R129 mit Panoramaglasdach
Bei meiner Suche nach einem Cabrio ist mir ein schöner R129 mit Hardtop-Panoramaglasdach aufgefallen. Ist das original? Hab das noch nie gesehen vorher. Wenn ja, dann ist das aber sehr selten, oder? Das sieht auf den Bildern sehr geil aus, Cabrio Feeling im Winter 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht haust du etwas zu sehr auf die Sahne. Ein Bekannter hat einen 30 Jahre alten w124 Sommer wie Winter gefahren bei üblicher Pflege. Den kannst du nicht zusammenfegen wie du es nennst. Die Wagenheberaufnehmer sehen genauso aus. Das die Qualität mit der Zeit schlechter wurde ist schon klar, aber das muss man eben beim Kauf begutachten. Deswegen verteufel ich doch nicht alles was aus Deutschland angeboten wird und vergötter nicht alles was aus Japan kommt.
105 Antworten
Ich beschwere mich auch nicht. Hätte ich einen richtig schönen würde ich den auch nicht unter Wert verkaufen. Aber wie gesagt, zusätzlich zum mangelhaften Angebot kommt eben noch hinzu das mir das Modell beim Fahren nicht zusagt. Ich versuche dann doch mit einem anderen Fabrikat glücklicher zu werden.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 28. Juni 2020 um 18:04:33 Uhr:
Puh puh puh Leute... gestern bin ich zwei r129er zur Probe gefahren. Einen 300SL-24V und einen 500SL. Kurz: Ich versbschiede mich mal vom r129. Man merkt deutlich das diese Auto vor weit über 30 Jahren entwickelt wurden. Die Qualität ist gut, alles andere ist aus meiner Sicht nur was für absolute Fans dieser Baureihe. Es ist einfach alles total in die Jahre gekommen, angestaubt und so fahren sich die Kisten leider auch. Etwas schneller in die Kurve und man denkt man fliegt gleich raus. Beschleunigung und Elastizität eher so naja, da kommt der Golf TDI wohl auch noch mit. Und waren wir alle vor 30 Jahren eigentlich kleiner als heute? Ich musste schon weit nach unten rutschen um vernünftig sitzen zu können. Das Stoffverdeck macht im geschlossenen Zustand schon ganz gut Pallaver, das war mir klar, aber als ich es so in real hörte dachte ich das wird mir auf Dauer nicht gefallen. Schade schade schade, ich hatte gehofft das wäre ein tolles Auto für mich, aber leider ist mir das dann doch zu Old School.
Keine Ahnung, was du für Erwartungen an den R129 hattest!? Vielleicht fährst du zum Vergleich noch mal ein neueres Modell (Mopf 1/2) mit 722.6 und intaktem Fahrerk und ohne Wartungsstau?
Welches Modell, was vor 35 Jahren entwickelt und vor 31 Jahren auf den Markt kam, fährt denn deiner Meinung nach besser und nicht so "old school"? Fahr mal n 107er - DAS ist "old school"!
Dass der SL keine Rennsemmel ist und moderne TDI's dir schon mal davonfahren, sollte eigentlich vorher bekannt gewesen sein. Dafür wurde aber auch nicht gebaut.
Ich glaube, du bist nicht reif für den R129 oder der R129 für dich! 😉
Aber ist ja kein Problem, jeder hat andere Vorlieben.
Gruß
Wäre interessant zu hören was für ein BJ die von dir gefahrenen waren, bei mit zB trotz Größe 1,9m noch eine Handbreit Platz überm Kopf aber ich glaube die Sitze wurden über die Jahre verändert. Auto fährt sich auch in Kurven sehr gut (jetzt nicht auf modernem Sportwagenniveau aber Angst muss man nun wirklich gar nicht haben), könnte sein, dass das Fahrwerk oder Reifen bei deinen einfach durch war.
Ich hätte auch gedacht, dass man so für 25 schon einen wirklich guten R129 bekommt, vielleicht mit rund 130 bis 150tkm und ich würde immer einen Mopf2 ab 1998 oder besser noch ab 2000 (anderes Leder) bevorzugen, da muss man dann zwar noch ein klein wenig mehr nach evt Rost schauen aber die allermeisten sollten in dieser Hinsicht bei diesem Preis sehr gut sein.
Ich glaube Belehrungen vw nicht reif sind nicht angebracht, ich finde auch so ein Auto muss sich gut und sicher fahren lassen, sonst ist schlicht etwas nicht in Ordnung.
Natürlich hab ich keinen Rennwagen erwartet. Absolut klar das es ein Cruiser Auto ist ohne einen Touch Sportlichkeit. Das war ja auch meine Präferenz. Von 5L Hubraum und 320PS hätte ich trotzdem mehr erwartet. Ich will auch keine endlos Diskussion vom Zaun brechen. Ich fand es super von diesem Händler das er mir beide Autos zur Probefahrt bereitgesrellt hat, so konnte ich entspannt einfach mal testen. Es kam einfach nicht dieses Geil will ich haben Feeling auf, wenn ihr wisst was ich meine. Für mich ist das ganze dann doch zu altmodisch und am Ende nicht das was ich mir erhofft und gesucht habe. Ein anderes Getriebe oder andere Klimabedienteile würden meinen Eindruck jetzt eher wenig verändern. Ist ja auch eine Erkenntnis die mich weiterbringt. Keinesfalls will ich euch eure Autos schlecht quatschen, für mich ist leider der Drops R129 gelutscht.
Ähnliche Themen
Baujahr war 93 und 94 soweit ich weiß. Und ich bin 1,91m groß. Offen musste ich den Kopf etwas einziehen um nicht gegen den Rahmen zu gucken.
Ja die Geschmäcker sind ja zum Glück auch verschieden. Bin gespannt was es jetzt bei dir werden wird, schreib doch gerne noch einmal hierein wie die Sache ausging :-)
Ups jetzt habe ich grad gesehen, dass du die ganz alten Möhren gefahren bist, dann vielleicht doch (falls jetzt die Luft noch nicht total raus ist) nochmal einen Mopf2 probieren - ist mehr als nur andere Knöpfe.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt und das Angebot
mich reizt schließe ich eine Probefahrt mit einem neueren Modell nicht aus.
Primär schaue ich jetzt nach was anderem, gebe aber gerne Rückmeldung wenn ich fündig geworden bin.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 28. Juni 2020 um 21:47:20 Uhr:
Ich beschwere mich auch nicht. Hätte ich einen richtig schönen würde ich den auch nicht unter Wert verkaufen. Aber wie gesagt, zusätzlich zum mangelhaften Angebot kommt eben noch hinzu das mir das Modell beim Fahren nicht zusagt. Ich versuche dann doch mit einem anderen Fabrikat glücklicher zu werden.
Was schwebt dir da so vor?
Ich wollte ein Cabrio, daher waren folgende Fahrzeuge in der engeren Auswahl:
Nissan 370Z
Mercedes R129
Mercedes R230
Porsche 996
Porsche 987 Boxster
Mercedes 124cc
Bis auf den R230, den ich noch gar nicht genau kenne, aber leider schon viel negatives gelesen habe, sind alle oben genannten aus verschiedenen Gründen raus. Die Auswahl sieht jetzt für einen Außenstehenden etwas wirr aus, da teilweise völlig unterschiedliche Fahrzeugtypen, aber ich hätte mich mit jedem Fahrzeug arrangieren können und hätte mit jedem meine Freude gehabt. Neu hinzu kam jetzt der Porsche 987 Cayman. Ist kein Cabrio, aber vielleicht brauch ich das auch gar nicht mehr unbedingt, gerade jetzt mit der Erfahrung eines nicht ganz astreinem Stoffverdeck. Was es am Ende wird weiß ich selbst noch nicht, nicht ausgeschlossen das noch Modelle dazukommen. Ich werde berichten.
124er?
Der r129 ist dir zu Oldschool, was ist dann erst der 124er?
Bevor du dich mit einzelnen Modellen beschäftigst, solltest du dir klar werden was du willst.
Sportwagen, Cruiser, Oldtimer, Youngtimer, Cabrio etc etc.
Entspann dich. Du hast mich gefragt und ich hab dir jetzt mal aufgeschrieben wie meine Fahrzeugsuche sich entwickelt hat. Klar ist der 124er genauso altmodisch wie der r129. Ich hatte da aber den Gedanken eines 4 Sitzers im Kopf. Ich kann hier keinen Roman schreiben und alles haarklein erklären wieso weshalb warum. Das verfestigt sich eben mit der Zeit für welches Modell ich mich entscheide. Wenn ich dir in 2 Monaten schreibe für dieses Modell hab ich mich entschieden dann stellt niemand Rückfragen. Wenn ich jetzt alle 5 Tage Wasserstandsmeldungen verkünde stellt ihr natürlich alles in Frage. Also, das beste wird sein ich melde mich wenn ich was gekauft habe.
Finde ich eine gute Liste - man muss ja auch flexibel sein, hatte jedenfalls ähnliche Gedanken damals. Bin heute total froh, dass es ein Cabrio (UND Coupe mit dem Hardtop bzw Panotop!) geworden ist - das bringt super viel Mehrwert da man das Auto ja doch nicht als Alltagsauto einsetzt sondern es ein Auto für den besonderen Spaß ist und da haut ein Cabrio eben immer noch ein Extrapünktchen raus. 500km Autobahn machst du damit ohnehin selten, also ist auch das Stoffdach kein Ding.
Nissan 370Z - war mir doch zu Fast&Furious
Mercedes R129 - oh ja
Mercedes R230 - solltest du jetzt mal testen
Porsche 996 - geht ja leider nicht wg der Spiegleier, dann eher den 991 (allerdings ist er eben schon ein moderner Porsche und wirkt entsprechend) oder 993 abwärts
Porsche 987 Boxster - keine 4 Sitze und immer das Image, dass es zum 911 nicht gereicht hat - auch wenn ich das total unfair finde
Mercedes 124cc - finde ich persönlich ganz schön, aber ja vermutlich wirklich etwas altbacken, schickes Auto aber wieder das Thema „keine S-Klasse“, sprich wenn möglich holst du bei einem Youngtimer immer einen aus der Top-Reihe des Herstellers)
Ich hatte noch folgende gehabt und dann ausgeschlossen weil
- Audi TT 1st Gen (ist halt ein VW...)
- Ford Mustang (die alten sehen traumhaft aus aber waren mir sicherheitstechnisch zu weit hinten)
- Lancia Delta HF Turbo (Wartungswahnsinn)
- MB C126 (leider kein Cabrio)
- Lancia Beta Montecarlo (habe ich mich nicht getraut)
Naja es gibt definitiv auch andere schöne Autos - viel Glück also!
Moin,
wie teuer aktuell ein R129 ist weiss ich gar nicht, die Preise der angebotenen Fahrzeuge sind allerdings immer die, die niemand dafür zahlt, sonst wären sie ja weg.
Es gibt wohl kein anderes Getriebe auf der Welt, das Leistung so gut verbergen kann wie die 4-Ganggetriebe der alten Modelle. Die fahren im zweiten Gang an und trödeln beim Schalten, das erschreckt jeden. Nichts gegen gefestigte Vorurteile, aber das Getriebe ab der Mopf verändert den R129 sehr gründlich, und Reifen, mit denen man aus der Kurve fliegt, hatte ich auch schon einmal. Sowas kann man gegen Geld durch etwas Gutes ersetzen, der 500 hat eine Gewichtsverteilung von 51/49, der fällt eher um als das er rausfliegt. Die Sitze kann man verstellen, auch in der Höhe, 1,85 passt zumindest ohne Einschränkungen.
Obwohl die Form als auch die Bezeichnung über die Jahre gleich geblieben ist, sind die Autos in ihrem Verhalten grundverschieden. Du hast halt Pest mit Cholera verglichen, kommt vor, wenn man uninformiert an die Sache rangeht.
Grüße
Andreas