R129 Meinungen Tipps Ideen 320 Cabrio 1996 SA SAS Codes

Mercedes

Moin Leude,
gehe seit geraumer Zeit mit dem Gedanken schwanger, mich in das Abenteuer R129 zu begeben:-)
Es scheint, als hätte ich einen passenden gefunden. Höchstseriöser Vorbesitz. Würde mich freuen, wenn einige von Euch, die schon lange einen 129er führen, eine kurze Meinung / Ideen / Tipps zu dem Fahrzeug geben könnten (nur bzgl. der von mir angehängten Bilder).
Ich kenne mich einigermaßen aus und meine zu wissen, wo ich bei einem Kauf hinschauen muss / welche Fragen gestellt, welche Dokumente gesichtet werden müssen. Allein das Thema R129 im Speziellen ist mir einigermaßen neu.
Es existiert leider nur noch 1 Schlüssel zu dem Fahrzeug (ja, der Vorbesitz ist trotzdem seriös). Nun habe ich hier im Forum widersprüchliche Infos bzgl. der Möglichkeiten einer Widerbeschaffung gelesen. Hat da jemand verlässlich Infos? Und wenn es möglich ist, wovon ich ausgehe, hat der neue Schlüssel dann die selbe Optik wie original 1996. Ich liebe Originalität und fände es sehr bedauerlich, wenn der nachbestellte Schlüssel eine andere Optik hätte.

Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand Zeit nähme, und auf diesen Beitrag antworten würde.

Beste Grüße

Christoph

Bildschirmfoto-2018-01-28-um-13-28-19
Bildschirmfoto-2018-01-28-um-13-28-35
Bildschirmfoto-2018-01-28-um-13-28-41
+1
46 Antworten

Hallo,

ich spiele auf garnix an. Ein Auto nach Fotos zu bewerten funktioniert sowieso nicht seriös.
Auf den Fotos meine ich zu erkennen, dass die Felgen richtig schlecht sind, kann natürlich täuschen, können natürlich Standräder sein und die guten Räder sind eingelagert......
Dann eben auch die Scheinwerferreinigungsanlage. Habe jetzt nochmal richtig gelesen, die ist ja offensichtlich jetzt noch kaputt oder vielleicht auch erst nach dem Invest der 20t€ kaputt gegangen......?
Es ist ja auch nicht meine Angelegenheit.

Du hast am Anfang geschrieben, Du hättest gerne Kommentare zu diesem Fahrzeug, oder bezog sich das nur auf die Sache mit dem Ersatzschlüssel, dann bin ich raus, dazu wurde ja schon ausgiebig geantwortet.

Wenn Du so allgemein fragst, dann schreibe ich Dir halt meine Meinung zu meiner persönlichen Wahrnehmung. Kann sein, dass da auch Sachen bei sind, die Du nicht so gerne hören möchtest.....

Nochmal: Ist Dein Projekt, Deine Investition......

Allerdings beeindruckt mich so ein Satz wie "seriöser Vorbesitz" oder "saubere Historie" 0,0
20t€ werden investiert, wenn etwas zu investieren ist. Wäre schon hilfreich, zu wissen, wofür das Geld investiert wurde.......allein die Summe beeindruckt mich, Du ahnst es schon, 0,0

Ich will Dir nichts schlecht reden, zumal Du vermutlich ja auch schon gekauft hast. Das kann ein großartiges Fahrzeug sein. Nach meiner Erfahrung mit alten Benz bin ich vor allem zunächst eins: Misstrauisch......... 😉

Gruß,

Th.

Nene. War schon so gemeint. Danke

Das Geld wurde in u. A. Lackierarbeiten am Heck investiert. Kein Unfall sondern, ja auch beim 129 gibt es Rost wenn er im Winter im Harz gefahren wird, zur Rostbeseitigung und Konservierung. Des Weiteren wurden dabei beide Achsen überholt und diverse andere Dinge.

Hallo,

Lackierarbeiten sind natürlich nicht so prall........aber wenn sie sorgfältig erledigt wurden und das Fahrzeug auch versiegelt wurde, sollte Rost damit tabu sein.

Hast Du die Wagenheberaufnahmen gecheckt? Wurden die mit versiegelt?

Achsen: Das ist sicher gut bei der Laufleistung! Die Raumlenkerhinterachse funktioniert nur dann richtig gut, wenn sie 100% in Ordnung ist. Habe ich das richtig gelesen, der hat auch die AMG Räder ab Werk mit den gebördelten Kotflügeln? Dann sind die Räder, die auf den Fotos gezeigt werden wohl die Winterräder und Du kannst Dich über die AMG Räder freuen, die sind richtig schick 🙂 (hat meiner auch 😎).

Die Geschichte im Brillenfach sieht für mich wie eine nachträglich verbaute Navi aus.
Hat mit dem Wechsler im Kofferraum nix zu tun. Der kommt von Alpine, ist aber mit Mercedes gelabelt und wird über das Radio bedient......
Wenn Du das zurückrüsten möchtest wegen der Orginalität, wirst Du von irgendwo ein neues Brillenfach organisieren müssen, wenn es nicht mit dem Auto geliefert wird.......Hoffentlich hat niemand für die GPS Antenne ein Loch in das Armaturenbrett gebohrt 😰. Im Zweifel lass das Dingen eingebaut, ist ja zeitgenössisch, weil zu der Zeit gab es die ersten Navis auch ab Werk (nur aktuelle Software dafür wird es wohl nicht mehr geben 🙁)

Berichte bitte weiter, wenn Du das Teil übernommen hast, bin sehr gespannt!

Gruß,

Th.

Ähnliche Themen

Ja, ist von Cermedes gemacht. Mit dem Brillenfach werde ich am WE prüfen wie auch alles weitere, da an selbigem der potenzielle Kauf ansteht. Die Felgen auf dem Foto sind die Winterfelgen und nicht mehr die besten. Sollten allerdings Original die EVO sein. Mit persönlich gefallen sie jedoch nicht. Werde ich veräußern und mit entsprechenden Ersatz zulegen.
Versiegelung etc. alles nachweislich gemacht.

Zitat:

@P2TheLate schrieb am 7. Februar 2018 um 19:30:23 Uhr:


Sollten allerdings Original die EVO sein. Mit persönlich gefallen sie jedoch nicht. Werde ich veräußern und mit entsprechenden Ersatz zulegen.

Hallo,

musst Du natürlich wissen. Wenn Du aber wirklich nah am Originalzustand bleiben möchtest, würde ich die Felgen gem. Datenkarte drauflassen. Bei mir sind die dreiteiligen originalen AMG Felgen drauf, so ist das Fahrzeug ausgeliefert und das passt perfekt zu den leichten Karosserieänderungen (Kotflügel gebördelt).
Das Auto steht auch fantastisch da, genau das richtige Verhältnis Breite zu Höhe.......bei anderen Felgen sieht das meist etwas "unproportional" aus......

Du solltest zumindest mal die Dinger draufziehen und Dir das Gesamtbild anschauen, bevor Du die weggibst....stell mal ein Foto ein, wenn die drauf sind..... 😉

Gruß,

Th.

R129

Sieht sehr schick aus. Farbe ist nicht meins.

Hallo,

jaja, die Geschmäcker sind verschieden. 040 und innen schwarz habe ich aber auch zu bieten, im A124 😉

Der grüne hatte es mir sofort angetan, den musste ich haben 😁
Passend zu dieser Farbe hatte ich einen azurit farbenen C140.
Es hätte noch ein almadinrotes Fahrzeug gefehlt. Die 3 nebeneinander wären mein Traum gewesen.
Nun, man kann nicht alles haben, der C140 ist nun verkauft und der grüne R129 ist nun der einzige richtige Farbklecks im Fuhrpark 🙂

Das Foto habe ich Dir wegen der Räder eingestellt, obwohl die Perspektive nicht so gut ist, habe gerade kein anderes Bild am Start.....

Gruß,

Th

Geschmäcker

Moin,
Zum Thema Schlüssel kann ich nur sagen das es stimmt das zumindest die Funkschlüssel zur Zeit nicht lieferbar sind. Ob es bei den IR Schlüsseln genauso ist kann ich nicht sagen.
Zum Thema Motor kann ich nur sagen das das mit der Zylinderkopfdichtung nicht so wild ist wie immer geredet wird. Mein Bruder hat einen 300SL-24 aus 1992 mit jetzt knapp 240tkm drauf,und der hat auch noch die erste Kopfdichtung,und der Motor läuft super.
Negative Erfahrungen habe ich bei meinen SL 320 bis jetzt noch keine gemacht. Ich habe das Auto weit über zehn Jahre und der einzige Defekt war ein Hydraulikzylinder vom Verdeck (Verschluss im Scheibenrahmen rechts) hat ca 350€ gekostet. Das nächste was bei meinem jetzt ansteht ist ein neues Verdeck, es ist zwar noch dicht,aber die hinteren Scheiben haben Risse, ist aber nach jetzt 20 Jahren m.M.n. auch völlig ok
Das einzige was mich stört ist das ich keinen 2. Schlüssel mehr habe(wurde bei einem Wohnungseinbruch gestohlen).
Die Felgen würde ich in jedem Fall behalten ,wenn es denn die originalen laut Datenkarte sind.( Habe meine original Räder auch behalten und eingelagert) Da ich aber finde das der SL irgendwie komisch aussieht mit 8x16 Rädern hab ich mir andere geholt. Fahrkomfort ist auch mit 18-,oder 19zoll noch zur Genüge vorhanden.
Zur Farbkombi kann ich nur sagen Schwarz ist sehr schön und sieht auch edel aus,aber es ist sehr sehr pflegeintensiv!

Danke für die ausführliche Rückmeldung. Top.

Zitat:

@450sel69 schrieb am 29. Januar 2018 um 16:15:16 Uhr:



Zitat:

@P2TheLate schrieb am 29. Januar 2018 um 13:09:07 Uhr:


Hier eine Auswahl der Fotos, die ich bisher habe. VR ist der Wischer des Scheinwerfers fest. Das wird dann das erste „Kleinprojekt“ :-)

Bei meinem SL war der Wischer VR auch defekt. Teil ist noch lieferbar uns lässt sich ziemlich einfach tauchen. Das Teil kostet glaube ich 320 Euro. Nach dem Einbau den Scheinwerfer neu einstellen lassen und fertig.

War da der Motor defekt oder der Wischer einfach festgegammelt?

Für mich ist es ein Rätsel wie man anhand der Fahrzeugbilder und Story auf „höchstseriösen Besitz“ schliessen kann.

#typischerforumsbesserwisser
Nie war die Rede davon, dass diese Einschätzung rein auf Bildern beruht:-)

Zitat:

@P2TheLate schrieb am 11. Februar 2018 um 11:45:13 Uhr:


#typischerforumsbesserwisser
Nie war die Rede davon, dass diese Einschätzung rein auf Bildern beruht:-)

wenn das Auto im Innenraum nicht nur auf deinen geposteten Bildern sonern auch in echt so aussah, dann haben wir eine grundsätzlich unterschiedliche Auffassung darüber, was „seriös“ ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen