r129 geht immer aus.....
hallo Freunde,
Mein Daddy hat einen SL 300 Bj 92 (nicht 24V), und der geht immer nach 10 bis 30 min fahren aus!
Meist stottert er vorher, und das wars!
Danach springt er ca ne halbe Stunde lang nicht an, aber DANACH läuft er wieder perfekt!!!
Getauscht wurde eigentlich schon ALLES!
Wir waren bei Benz und vorher bei ATU, und auslesen lässt sich der Wagen nicht, er hat noch den alten Stecker, der vor dem 32 Poligen vor OBD2 ist.
Nun habe ich gelesen, und auch gehört, das es evtl das Benzinpumpenrelais sein könnte!
Aber habe auch gelesen, das er dieses in dem Baujahr gar nicht mehr einzeln hat, und es in dem ´´MAS´´ mit drin ist!
Kann das sein? Oder was wäree sonst noch denkbar??
nette Grüsse,
Jürgen
22 Antworten
heyy,
dankeeeee wieder für eure Antworten!!!
Also mit Auslesen scheint da wirklich nicht viel möglich zu sein, was mich selbst wundert!!!!
Ich habe nun den Verteilerdeckel runtergenommen, und der sah wirklich feucht aus!!!!!
Habe den erstmal getrocknet und mit wd40 eingesprüht, nun macht daddy erstmal ne Probefahrt ;-)
Wie gesagt, es ist nicht mein SL, obwohl ein wundervolles Auto, aber ich habe einen W220, ebenso cool ;-)
Nette Grüsse!!!
Nimm Bosch Teile, auch wenn die nicht ganz billig sind.
Zitat:
@saharaman schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:55:46 Uhr:
Nimm Bosch Teile, auch wenn die nicht ganz billig sind.
Dem kann ich nur zustimmen.
Wenn der Verteiler vor 2 Jahren getauscht wurde, kann es sehr gut sein, dass er neu muss. Der M103 frisst Verteiler.
Ähnliche Themen
Hallo,
also nach dem trocknen der Verteilerkappe lief er bisher einwandfrei!!!!
wooooow ;-)
Nette Grüsse,
Jürgen
Zitat:
@hamburg-w220 schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:01:12 Uhr:
Hallo,
also nach dem trocknen der Verteilerkappe lief er bisher einwandfrei!!!!
wooooow ;-)Nette Grüsse,
Jürgen
Kauf lieber eine neue, sonst geht das Theater bald wieder los.
hallo,
na klar ne neue, aber will erstmal sehen, ob es wirklich nur das war ;-)
nette grüsse,
jürgen
Zitat:
@hamburg-w220 schrieb am 16. Oktober 2016 um 22:55:28 Uhr:
hallo,
na klar ne neue, aber will erstmal sehen, ob es wirklich nur das war ;-)
nette grüsse,
jürgen
Schau dir mal die Dichtungen genau an.
Es kommt ab und an vor, dass die kaputt ist. Dann hilft auch eine neue Kappe nicht lange weiter. Im 129er Forum habe ich mal was von versiegeln der Kappe mit einem silikonähnlichen Kleber gehört, dass dauerhaft geholfen hätte.
Das ist halt eine Schwachstelle bei dem Motor.
K.