R129 das ewige M119 "bester V8" vs M113

Mercedes SL

Mahlzeit,

hatte mir letztes Jahr den ersten R129 meines Lebens geholt (mochte die Dinger zu "Lebzeiten" nie). Nach einlesen in diversen Foren etc. explicit nach einem MOPF1 mit M119 gesucht, gefunden und verkauft. Nach 2 Monaten wieder verkauft da er mir in optischen Details nicht gut genug war.

Dann einen optisch schönen R129 mit M119 gekauft mit Pano, AMG etc. Bin sehr zufrieden "gewesen" mit dem Auto - bis ich vor gut 1,5 Monaten noch einen wohlfeilen 500er mit M113 schiessen konnte, ebenfalls Pano aber kein AMG Bodykit.

Obwohl auf dem Papier ein paar wenige Ponys vs M119 fehlen geht der gefühlt wie die Sau. DEUTLICH anstrittstärker, leichter hochdrehend und insgesamt spritziger. Zudem gefallen mir einige Karrosserie Details wie Spiegel, Rücklichter und auch das Glattleder im Innenraum besser. Für mich persönlich NUR noch MOPF2.

Kenne den M113 bislang aus eigenen Fahrzeugen der Vergangenheit:

früher R230 - der Motor war das beste an dem ansonsten dauernd zickenden Auto (das war 2004 mit low KM!)
im CLK430 als "kleiner M113" - super Motor mit Punsch und Mickey Mouse Verbrauch
im G500 2006 - in Verbindung mit Brabuströten akustisch der Hammer und sich als Motorisierung im schweren G "richtig" anfühlend.

Mit keinem der Motore Stress gehabt.

Wenn man Leute fragt die wirklich mehrere R129er aufgrund ihres Berufslebens in der Hand hatten wie z.B. einen in der Szene sehr bekannten Hydraulik Spezialisten hört man: einen hochgehenden M113 noch nicht in der Kundschaft gehabt...

Es wird soviel Stuss gelabert - wahrscheinlich von denjenigen die die Materie nur vom hören sagen kennen.

Man muss das wirklich für sich selbst probieren. Im übrigen favoritisiert mein MB Schrauber der schon deutlich über 60 ist den M113 über den M119.

Ähnlich siehts beim V12 aus - Meinungen von Traum bis Alptraum. Hatte jetzt das Glück, relativ preiswert einen 99er 600er in US zu ersteigern. In 4-6 Wochen ist der hier und dann bin ich mal gespannt wie sich dieser Apparat anfühlt. Bin mir zumindest darüber sicher das es sich ganz anders wie gelesen anfühlen wird. Entweder wird's ein Wau oder sofort verkaufen Erlebnis. Und selbst falls teure Reps anfallen sollten lieg ich mit gut 10K Reserve vs neuem Golf noch gut unter dem Plaste VW aber habe eine Ikone des deutschen Automobilbaus in der selbst die Sonnenblenden beledert sind.

Auch die ewige Deutsches Modell vs Importautos nervt. Alle wurden in Bremen gebaut und alle meine R129 sind Importe mit schön sauberen, rostfreien Unterböden und akzeptablen KM Ständen zu noch akzeptableren Preisen. Und so ein Mmh Tacho ist schnell ausgewechselt und die Umbaumaßnahmen mit Streuscheiben, Abklemmen der Sidemarkers und Einbau von Standlicht ist keine große Sache.

30 Antworten

@Tscharlie
Manches behält man besser für sich.

Könnte übrigens von mir stammen, ein guter Fahrer rechnet nämlich und möchte einen vermeidbaren Tankstopp auf den nächsten Tag schieben, weil man ankommen möchte.

Und selbst, wenn die Rentner sich den SL in besseren Zeiten mit mehr Kohle angeschafft haben, dann hast du kein Recht dich lustig zumachen, falls sie jetzt sparen müssen.

Und was ist an einem Croissant mit Kaffee verkehrt?

Dein Kommentar ist einfach abartig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen