R129 - 320 - Verbrauch ?

Mercedes SL R107

Hallo an alle,

könnt Ihr mir bitte sagen was der SL R129 320 so an Verbrauch aufweist ?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten 😉

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve


Hallo moonstone,

ist dies 1:1 genug ???

http://www.steve-studio.de/del-palm-tree.htm

Ich bin bestimmt KEIN Faker .... wie wär's mit einer kleinen Entschuldigung 😉

Steve,

ich zweifle nicht daran, dass die gezeigten Fahrzeuge tatsächlich bei "euch" in der Garage stehen. Nur scheinst du, aufgrund sämtlicher Fragen, die du in den letzen SL-Threads gestellt hast, so ziemlich überhaupt keine Ahnung vom R129 zu haben, und dies als angeblicher ehemaliger Besitzer eines solchen.

Mir will da der Gedanke nicht aus dem Kopf gehen, dass du evtl. das Produkt der beiden tatsächlichen Besitzer der auf den Bildern gezeigten Fahrzeuge bist, relativ jung aber budgetmäßig von zu Hause aus gut ausgestattet.

Für einen eigenen R230 scheints dann doch noch nicht zu reichen, muss also der Vorgänger her. Ist ja auch nichts verwerfliches dran.

Im Übrigen musst du mir nicht beweisen, ob du jetzt tatsächlicher EIGENTÜMER der gezeigten Modelle bist. Wenn es denn tatsächlich so sein sollte, dann müsste dir doch die eigene Gewissheit ausreichen. Bisher hat noch niemand im Forum echte Anerkennung erlangt, weil er sich mit falschen Tatsachen geschmückt hat.

Also, wenn du weiterhin felsenfest behauptest der rechtmäßige Eigentümer der Autos zu sein, dann will ich es dir glauben und freue mich für dich. Im Übrigen möchte ich dir abraten den R230 zu verkaufen und dafür einen R129 anzuschaffen. Sowas kann doch nicht den Ernst sein!

Hallo Moonstone,

danke für Deine Zusammenfassung, bin auch nicht sauer deswegen, also ich wünschte ich wäre so ein Jungschnösel, aber leider bin ich echte 42 und zu meinen fragen, ich kenne mich mit dem R129 SL 280 sehr gut aus, versage aber "leider" was den 320 und den 500er betrifft. Ich habe diesbezüglich wirklich auch kein Problem dies zuzugeben, dass ich es nicht weiss, aber die vielen hilfreichen Antworten haben meine Entscheidung soweit eingegrenzt, dass es entweder ein Sl320 mit R6 Motor oder ein SL500 mit dem 320 PS Motor (welchen ich ganz klar favorisiere ) wird.

In einem Punkt gebe ich Dir Recht, der R320 ist ein suuuper Auto, aber ich möchte mir ein Grundstück wegen Altersvorsorge nun zulegen und brauche das Geld, wesegen ich wegen schweren Herzens diesen tollen Wagen verkaufen muss. Mein Traum vom SL55AMG wird wahrscheinlich noch warten müssen *Seufz* - aber immerhin bleibt es ein SL und kein SLK 🙂

Hallo an alle,

steve...es geht mich ueberhaut nichts an, aber ich denke wenn man, um eine altersvorsorge zu finanzieren, ein auto verkaufen muss, so bedeutet das, das man sich das auto eig. nicht leisten kann/konnte, bzw ueber seine verhaeltnisse lebt, bzw. es nicht schafft immer wieder geld auf die seite zu bringen. bei den autos die du besitzt, was ich dir auch glaube, sehr schoene autos uebrigens, kann dein einkommen aber nicht so niedrig sein, dann es dir nicht moeglich waere bestimmte summen auf die seite zu legen.
hast du dir vllt schonmal ueberlegt diese situation zu aendern, indem zu eine zeit lang auf das zweite auto komplett verzichtest (sofern nicht zwingend notwendig..frau etc.).
andererseits ist es auf jeden fall ein guter ansatz dass du ueberhaupt an altersvorsorge denkst.

ich will kein oberlehrer sein...aber haette ich frueher nicht gespart, waere ich jetzt nicht was ich bin. du musst dich dazu nicht aussern, wenn du nicht willst, aber denk mal drueber nach. sollte ich voellig falsch liegen, lass es mich bitte wissen.

gruesse aus marbella, tobi

Hallo MAE-Braubs,

nein ich habe überhaupt keine Probleme mit Deinem Feedback und in der Tat kosteten die beiden Autos zusammen ca. 170.000 €. Die Miete die ich derzeit für mein Haus bezahle beträgt derzeit warm 1200€ und mit 2 Kindern, sagen wir mal so, leben wir nicht schlecht, aber es bleibt auch nur ca. 450€ übrig, für urlaub und andere unhervorsehbare Dinge wie Kühlschrank kaputt usw.... also lag die Entscheidung für den Verkauf nahe uns etwas Eigenes zuzulegen und da werde ich jetzt halt ein wenig zurückstecken müssen, aber ich hole mir ja auch keinen Seat oder Fiat oder so 😉

... und ein Ziel den SL55AMG als Wunsch habe ich ja auch noch, bloss die jetzigen Gebrauchten von 2001 bis 2005 haben noch das alte "kleine"Comand APS drinnen und das gefällt mir überhaupt nicht, mein Comand Display ist sehr gross, aber die neueren AMG's liegen mit ab 55000€ zu hoch. Was ich anstrebe, ist dass in ca. 2-3 Jahren diese dann zu einem besseren Preis erhältlich sein werden. Aber dies ist ja ein Diskussionsforum für Autos und das soll es auch bleiben.... 😉

Trotzdem Danke für den Beitrag 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve


Hallo MAE-Braubs,

nein ich habe überhaupt keine Probleme mit Deinem Feedback und in der Tat kosteten die beiden Autos zusammen ca. 170.000 €. Die Miete die ich derzeit für mein Haus bezahle beträgt derzeit warm 1200€ und mit 2 Kindern, sagen wir mal so, leben wir nicht schlecht, aber es bleibt auch nur ca. 450€ übrig, für urlaub und andere unhervorsehbare Dinge wie Kühlschrank kaputt usw.... also lag die Entscheidung für den Verkauf nahe uns etwas Eigenes zuzulegen und da werde ich jetzt halt ein wenig zurückstecken müssen, aber ich hole mir ja auch keinen Seat oder Fiat oder so 😉

Trotzdem Danke für den Beitrag 😉

Hallo Steve, ich moechte dir hiermit empfehlen solche angaben nicht in einem forum zu machen, sowas kann man per PN diskutieren, falls du einen Rat oder aehnliches wuenschst, ist jedoch sicher nicht fuer jeden bestimmt.

Ich bin nur froh dass du nicht auch noch die hoehe deines einkommens + eingescannte steuererklaerung gepostet hast.

"nur" ist das richtige wort bei 450€, gemessen an deinem angegebenen Lebensstil ist das NICHTS und damit wirds so schnell auch kein 55er, da musst du ja schon fuer nen 129er jahre sparen.
Also, ich wuensch dir viel glueck und gutes gelingen, und noch ein letzter tip: du hast frau und kinder, investiere in ne altersvorsorge/lebensversicherung, es gibt wichtigeres als schnelle autos! (und das aus meinem munde....koennte das vllt noch jemand anders posten...mir glaubt man das vllt nicht...ich sollte meine signatur wieder rausnehmen...😁)

hasta luego, tobi

Danke - werde ich beherzigen - 🙂

Ich versteh die ganze Diskussion hier nicht. Hat zwei super Autos, ne Frau, zwei Kinder, ein gemietetes Haus, und am Ende des Monats weiss ich wieviel EUR noch zur Verfügung, und will jetzt aber anscheinend "zwecks Altersvorsorge" nen Acker vom Riester kaufen, oder vielleicht doch zurück auf nen 129er oder was denn nun?! Und stellt hier die Fragen: Welche SL- Karre: was, wann, wie und wo und vorallem wieviel Sprit benötigt?! Also ich sag's mal so: Fahre seit Jahr und Tag 129er Punkt. Der Verbrauch, ob in der Stadt, auf dem Land, im Kuhdorf, im Durchschnitt, im Euro- Durchschnitt, im DIN- Durchschnitt, oder auf Flugfläche 210 versus 430: Der Verbrauch meines R129 ist mir absolut und völlig wurscht! Nämlich genau so wurscht, wie es dieser meinen sämtlichen R129- Kumpels ist. Wenn also einer ankommt und aus seiner oben beschriebenen Position heraus Fragen zum R129 Spritverbrauch versus weiss ich welche Karre stellt, versteh ich wie gesagt den ganzen Heck-meck nicht.

Dann lass es halt einfach.... mich musst Du nicht überzeugen als R129 Fan... also lass einfach das so im Raum stehen ... hier sind Menschen im Forum, welche mit den Antworten wirklich was anfangen, da ist doch nichts verkehrt daran und im Gegenteil, wenn alles nur bla bla ist...

Geh mit Deinen Äusserungen lieber an die faker ran und nicht an mich... ich habe im Forum SL und ML immer auch ( hoffentlich ) hilfreiches Feedback gegeben.

Nachdem ich übrigens gestern mit der Allianz gesprochen habe, fällt der SL 320 flach, da er erheblich teuerer ist als der 500.... und tschüss

Na ja - die Allianz ist eine der teuersten Versicherer in Deutschland - zumindestens bei einigen Produkten, .... mache so etwas als Makler beruflich.
Es gibt derzeit ca. 145 Versicherungen - werden ständig mehr -für den Bereich KFZ. Der Unterschied zwischen dem teuersten und preiswertesten Anbieter ( ist Fahrzeug und Nutzer abhängig ) kann durchaus bei gleicher Leistung bis zu 200 % betragen. Hier sind die sogenannten Billiganbieter mit eingeschränktem Leistungsangebot und nur online abschliebar noch gar nicht erwähnt.... Jede Gesellschaft möchte eine bestimmte Zielgruppe von Autobesitzern bzw. Auto´s haben. Da kann der normale Golf Fahrer, 21 Jahre, bei der einen Gesellschaft die eben genau diesen Kunden nicht haben will, locker das dreifache Kosten als beim günstigsten Anbieter. Das gilt genauso für den 129 SL / Stichwort hier die gewünschte Vollkasko. Wollen einige Gesellschaften erst gar nicht. 
Mein 500er mit SF 23 Vollkasko 1000 SB + TK 150 SB
Kostet für Saison 4 - 10 = 280 Euro !!! Allerdings nicht bei der Allianz  🙂🙂
Gruß Klaus  

Zitat:

Original geschrieben von Kastenfahrer


Ich versteh die ganze Diskussion hier nicht. Hat zwei super Autos, ne Frau, zwei Kinder, ein gemietetes Haus, und am Ende des Monats weiss ich wieviel EUR noch zur Verfügung, und will jetzt aber anscheinend "zwecks Altersvorsorge" nen Acker vom Riester kaufen, oder .........

........ versteh ich wie gesagt den ganzen Heck-meck nicht.

Verstehe ich ganz gut,

laut Statistik hat Steve die Hälfte seines Lebens um,
nun hat er erkannt, dass es auch noch Wichtigeres, vor allem Wertbeständigeres gibt, als tolle Autos.

Ich vermute mal, er wird in naher Zukunft seine eigene "Hütte" auf den Acker stellen wollen.

Es wäre zwar besser gewesen, wenn er erst den Stall gebaut und dann die Pferde gekauft hätte,
aber immerhin ist er nun wieder auf dem richtigen Weg.

Steve, lass Andere reden was sie wollen und verfolge in Ruhe Dein Ziel.

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve


Nachdem ich übrigens gestern mit der Allianz gesprochen habe, fällt der SL 320 flach, da er erheblich teuerer ist als der 500.... und tschüss

Was ist das denn für eine Versicherungsgesellschaft?

Der 320er ist wie folgt eingestuft:
Haftplficht: Klasse 15
Vollkasko: Klasse 26
Teilkasko: Klasse 28

Und so schauts beim 500er aus:
Haftpflicht: Klasse 16
Vollkasko: Klasse 28
Teilkasko: Klasse 60

Hallo,

@Galu2 : Darf ich fragen bei welcher Versicherung Du bist ??

Ich zahle bei der Allianz pro Halbjahr VK 300 € SB und TK ohne SB 460€, 17TKM Laufleistung
Man ( Frau ) hat bei mir bei der Allianz ausgerechnet, der SL320 würde ca. 620 € kosten und der SL 500 sogar "nur"447 €, was günstiger wie mein SL350 (R230)

@xita55 : Danke für die aufmunternden Worte und Du hast mit absolut Recht

@moonstone : Die Allianz meinte auch, dass es hier wirklich die Typenklasse ausmacht, warum der SL 500 günstiger als der SL320 in der Versicherung ist... bin da leider kein Fachmann, aber Galu2 sein Feedback hört sich interessant an. Jedoch habe ich bei der Allianz die Erfahrung gemacht, dass die immer sehr kulant sind.

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve



Ich zahle bei der Allianz pro Halbjahr VK 300 € SB und TK ohne SB 460€, 17TKM Laufleistung
Man ( Frau ) hat bei mir bei der Allianz ausgerechnet, der SL320 würde ca. 620 € kosten und der SL 500 sogar "nur"447 €, was günstiger wie mein SL350 (R230)

Das ist absolut unmöglich - da liegt ein Fehler vor.

Die Typklassen sind frei verfügbar und gelten für alle Versicherungen: www.typklassen.de

Heiko hat recht. Nach den Typklassen ist das so nicht möglich. Der 320er ist günstiger eingestuft als der 500er. Somit muß er günstiger sein - wahrscheinlich Rechenfehler .....
 
Steve - ich bin bei gar keiner Versicherung, sondern als freier Versicherungsmakler tätig. Mein Job ist es für den Kunden das günstigste Angebot zu finden. Für Kunde A kann das Angebot der xy Versicherung das Beste sein. Kunde B wohnt 10 Kilometer entfernt und hat 2 Kinder - schon ist die Ab Versicherung die Günstigste. Ist halt von Fall zu Fall verschieden. Wenn du möchtest, dann schicke mir mal ne PN mit deinen Daten - dann schaun mer mal  🙂
 
Gruß Klaus
 
 
 

@Moonstone:

Deine Angaben galten für das Versicherungjahr 2007. Die Typklassen haben sich nach neuer Einstufung ab 01.10.2007 geändert.

Dann gilt:
SL350 R230 KH:16 VK:26
SL320 R129 KH:15 VK:25
SL500 R129 KH:16 VK:27

Man sieht also, daß der SL320 auf jeden Fall günstiger sein muß als der SL350 - mit Ausnahme der Bewertung des Fahrzeugalters bei Übernahme (das zählt auch, bei sehr neuen Fahrzeugen gibt es einen "Neuwagenbonus"😉.
Der SL500 R129 ist ebenso auf jeden Fall in der Vollkasko 1 Klasse teurer (früher 2) als der SL350 R230.

Der "Neuwagenbonus" ist der einzige Punkt, der den SL350 (bei Anschaffung als Neu- oder Fast-Neuwagen) eventuell günstiger machen könnte als den SL320 R129 (bei Anschaffung als älteren Gebrauchten) in der Versicherung. Es kann aber nie sein (bei ähnlichem Baujahr), daß ein SL500 günstiger ist als ein SL320 bei gleichen Versicherungsbedingungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen