R1100RS druckstange zu kurz

BMW Motorrad R 1100

Hallo,
Ja ich bins mal wieder.
Meine Kupplung an meiner R1100rs war am rutschen am sie gewechselt. Beim zusammenbauen die Funktion getestet, resultat Kuppling trennt nicht beim ziehen fühlt es sich an als würde man gegen ein Gehäuse drücken. Also kupplung wieder raus und alles von anfang. Das Problem ging aber nicht weg. Als ich die Druckstange mit einer Schraube verlängert habe bzw ne schraube ins ausrücklager gelegt habe funktionierte die kupplung Problemlos. Jetzt habe ich Druckstange und ausrpcklager gewechselt und das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee was das noch sein kann? Eingebaut ist alles richtig nach Anleitung. Es scheint mit als wäre plötzlich die Stange zu kurz

58 Antworten

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 21. Juni 2022 um 22:12:15 Uhr:


Hier mal ein paar Zeichnungen. Sind von einer 03er R1100RS.
Stimmen die Abbildungen mit deinem Aufbau überein?

Das entspricht alles meines Aufbaus. Einzige ist die verstell schraube des Ausrückmechanismuses scheint hier eine Kugelartige Wölbung am Ende zuhaben die hat meine nicht. Habe den Simmering der Getriebe eingangswelle auch gewechselt und habe eben festgestellt das ich den jetzt noch um einige Zentimeter weiter rein schlagen kann, könnte das das Problem schon sein?

Seltsam...
Ja. Vielleicht geht das Getriebe jetzt auch besser drauf. Probiers mal aus.
Sowas hab ich auch auch noch nicht gehört.

Vielleicht ist die Schraube nicht original. Wenns passt und nicht klemmt, könnte es ja trotzdem funktionieren.

Noch was: Wenn das Getriebe sich nicht anflanschen lässt, dann etwas an der Getriebeausgangswelle drehen.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 21. Juni 2022 um 22:54:40 Uhr:


Seltsam...
Ja. Vielleicht geht das Getriebe jetzt auch besser drauf. Probiers mal aus.
Sowas hab ich auch auch noch nicht gehört.

Vielleicht ist die Schraube nicht original. Wenns passt und nicht klemmt, könnte es ja trotzdem funktionieren.

Noch was: Wenn das Getriebe sich nicht anflanschen lässt, dann etwas an der Getriebeausgangswelle drehen.

Getriebe ging immer super drauf keine Probleme. Kann mir nur vorstellen das die Kupplungsscheibe eventuell dann nach hinten gegen die telerfeder Gedrückt wurde so das diese quasi im Ausgekuppelten Zustand ist

Kann es sein dass eine Kupplungs Sinterscheibe verbaut wurde? Manche sind dicker als die originalen Kupplungsscheiben und benötigen Distanzscheiben. Beim Anziehen der Druckplatte mit einer dickeren KScheibe wird die Kupplungsfeder weiter vorgespannt und ist für die Druckstange evtl. Nicht mehr erreichbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blaue_Elise_61 schrieb am 22. Juni 2022 um 09:57:35 Uhr:


Kann es sein dass eine Kupplungs Sinterscheibe verbaut wurde? Manche sind dicker als die originalen Kupplungsscheiben und benötigen Distanzscheiben. Beim Anziehen der Druckplatte mit einer dickeren KScheibe wird die Kupplungsfeder weiter vorgespannt und ist für die Druckstange evtl. Nicht mehr erreichbar.

Nö ist eine originale Normale Scheibe nach Fahrgestell nummer bei BMW bestellt

Mach doch mal ein paar Fotos. So kommt man echt nicht weiter.

ab Min 20:19 sieht man den Aufbau der Kupplung.
https://www.youtube.com/watch?v=3C0nEu8qW3I

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 22. Juni 2022 um 11:28:27 Uhr:


Mach doch mal ein paar Fotos. So kommt man echt nicht weiter.

ab Min 20:19 sieht man den Aufbau der Kupplung.
https://www.youtube.com/watch?v=3C0nEu8qW3I

News
ich habe nun einen Bekannten Meister da zu geholt der bei BMW Motorrad arbeitet. Der könnte den Fehler noch nicht erkennen aber wir gehen davon aus das das Schwungrad zu weit hinten ist. Eventuell liegt ein Motorschaden etc vor so dss die Welle verrutscht ist

Kann gut sein. Ihr müsst mal vorne den Stirndeckel abnehmen. Nicht dass die Welle sich bereits schon durch den Stirndeckel durchgefressen hat. Das kann bei der Fahrt auch sehr gefährlich werden. Wenn die Welle das Vorderrad blockiert, kann es zum Überschlag kommen. Echt gut, dass du da den bekannten Meister hinzugezogen hast.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 22. Juni 2022 um 20:09:56 Uhr:


Kann gut sein. Ihr müsst mal vorne den Stirndeckel abnehmen. Nicht dass die Welle sich bereits schon durch den Stirndeckel durchgefressen hat. Das kann bei der Fahrt auch sehr gefährlich werden. Wenn die Welle das Vorderrad blockiert, kann es zum Überschlag kommen. Echt gut, dass du da den bekannten Meister hinzugezogen hast.

Na jetzt übertreibst du aber. Wie soll die Kurbelwelle soweit durchrutschen das sie mit dem Vorderrad in Kontakt kommt? Da sind ja noch die Pleuele mit den Kolben dran. Das geht einfach nicht!

Schnittbild Motor

Er hat doch angefangen.

Fotos (or it never happened)

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 22. Juni 2022 um 20:57:50 Uhr:


Er hat doch angefangen.

Fotos (or it never happened)

Augenscheinlich ist die kupplung sammt schwungrad zu weit vom getriebe weg bzw die Druckstange zu weit im Gehäuse. Die Frage ist, ost das technisch möglich, das die Welle aus irgendwelchen Gründen verrutscht. Bei der 1200er weiß ich geht das wenn man die schwungscheibe ab hat oder so kann man die bewegen oder so. Keine ahnung hab das nur mal gelesen. Und theoretisch kann die Kurbelwelle sicherlich in bestimmten Bereichen nach vorne und hinten bewegen eventuell bei Beschädigungen.

Bilder kann ich euch gleich senden.

So hier die Bilder leider sieht man dss Problem nicht da getriebe usw wieder demontiert ist

16559263602105862347556103467324
16559263851412216718945075157670
16559263989923661356150344613070
+2

Greift die Getriebeeingangswelle wirklich in die kupplungsscheibe? Oder daran vorbei in die Tellerfeder? Eigentlich unmöglich, geht aber. Ist einem Bekannten passiert. Getriebe schief angesetzt und mit Gewalt an den Motor rangezogen. Hat geschworen das alles richtig zusammengebaut war. Da war die druckstange auch plötzlich zu kurz. Die Eingangswelle hat eindeutige Spuren in der Tellerfeder hinterlassen.

Hier ist die Kurbelwelle (mit Pleuel dran).
Wie bitte soll da jetzt was verrutschen?

Hast du denn einen Zentrierdorn?

Kurbelwelle r1100rs

Wenn das so wäre wäre die Schwungscheibe auch nach vorn gerutscht und das Ganze hätte heftigst Theater gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen