R-Tronic - Getriebefehler
Guten Abend R8 Forum,
ich war heute abend mit meinem R8 auf einer Schnellstraße unterwegs. 6. Gang war drin (R-Tronic Modus), bei 140km/h und nach ca. 1min kam plötzlich im Display "Getriebefehler" ich weiß jetzt leider nicht mehr, ob "Weiterfahrt möglich" oder "Weiterfahrt eingeschränkt möglich". Naja, wie dem auch sei... hab versucht auf manuelle zu schalten, hat auch geklappt - zumindest + und - hat aufgeleuchtet, ich konnte aber vom 6. Gang nicht runterschalten. Bin dann zu einer roten Ampel gekommen und der R8 hat dann direkt vom 6. Gang in den 3. Gang automatisch heruntergeschalten und der Fehler im Display war plötzlich verschwunden. Danach lief er wieder ganz normal - war dann in der Stadt und bin höchstens bis 4. Gang gekommen, aber hat alles funktioniert - auch Rückwärtsgang beim einparken. Danach hab ich den R8 ausgemacht und nach 5 mins nochmal gestartet - keine Fehlermeldung, Rückwärtsgang ging und vorwärts auch.
Hatte von Euch schon mal jemand dieses Problem? Ich weiß ja, dass die R-Tronic ab und zu mal etwas ruckelig schaltet, aber diesen Fehler hatte ich bei meinem 1500km die ich bisher selbst abgeleistet habe noch nicht.
Mein R8 wurde 2008 gebaut, ist aber Modelljahr 2009 - Laufleistung 5.500km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Ich werde auch zukünftig die Handschaltung vorziehen 😁
Jo, 98 PS würde ich auch nur handgerissen fahren 😁
<3
24 Antworten
Ich hab mal wegen nem komischen Verhalten der R Tronic mit der Quattro GmbH telefoniert. Danach fährst du zum Freundlichen, die sollen das Getrieb auslesen und die daten an die Jungs im Werk bei der Quattro Gmb schicken.
Meist wird die Software nur upgedatet und gut is.....
Hatte mit meinem R8 4.2 (Bj. 2008, 30.000 km) vor einem knappen Jahr mal genau dasselbe Problem. Nach Zündschlüssel-Neustart an der nächsten Ampel war's dann wieder gut und ist seitdem auch nicht mehr aufgetaucht. Womöglich stammt die Getriebesoftware von Microsoft?
Da kann ich dir paar Geschichten von schreiben, und es kann wohl auch 100 Ursachen haben...
Nachdem 1. Update für die R-Tronic(glaube 2010?), kam der Fehler einmal...
Danach gabs ja eine Aktion von Audi für den Gangerkennungssensor...
Danach kams öfter...
Dann wars soweit... Rückwärtsgang ging nicht rein... nix bei gedacht.. vorwärts in die Garage und am nächsten Morgen ging nicht mal mehr das Starten, weil er ja beim Starten den Gang rauswirft, was nicht ging... am Ende hat sich herausgestellt, dass Audi die Kabel vom neuen Sensor nicht richtig verlötet hatte...
Nun ja... es ging so weiter... Fehler trat immernoch sporadisch auf...
Bis dann die Hyraulikpumpe und die Steuereinheit getauscht wurde... Aber es schien, als wäre Audi nicht sicher gewesen, woran es wirklich liegt...
Danach hat die R-Tronic wirklich hammer weich im Vergleich zu vorher geschaltet !
Und der Fehler kam nie wieder =)
Also einmal den Fehler haben sollte noch keine Panik sein.. aber wenns dann 1x die Woche kommt, solltest du dich auf den Weg zu Audi machen 😉
LG
Vielen Dank für Euer Feedback. Bin mal gespannt was der Wagen morgen auf dem Weg zur Arbeit anstellt. Mein R8 war ja gerade letzte Woche beim Service; werde dort mal anrufen und Fragen ob die irgendwelche Updates aufgespielt haben. Aber bin jetzt schon ein wenig beruhigt, dass das anscheinend öfter mal auftreten kann und nicht gleich was Ernstes sein muss.
Ähnliche Themen
P.S.
Bei uns ist es beim Anfahren öfter aufgefallen... da hat er sich irgendwie verschaltet... 1. Gang angefahren, aber dann nicht in den 2., sondern direkt in den 3. und sich dadurch quasi verschluckt...
Konnte ich manchmal auch nach ungefähr 25km Fahrt feststellen bei der 1. Kickdown Stufe, also nicht Pedal durchdrücken, sondern nur andrücken (schaltet einen Gang zurück, statt maximal) , da hat er sich auch manchmal verschaltet und die Fehlermeldung gebracht...
Aber wie richtig vermutet, weiter beobachten und mal darauf achten, ob der Fehler einfach so kommt oder gar das Verschalten stattfindet... 😉
LG
Ich würde an Deiner Stelle bald zum Freundlichen fahren, und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bei manchen Fehlern löscht der Speicher sich nach einiger Zeit von selbst. Dann findet man nichts mehr davon.
Harald
Zitat:
Original geschrieben von R8_Dude
Vielen Dank für Euer Feedback. Bin mal gespannt was der Wagen morgen auf dem Weg zur Arbeit anstellt. Mein R8 war ja gerade letzte Woche beim Service; werde dort mal anrufen und Fragen ob die irgendwelche Updates aufgespielt haben. Aber bin jetzt schon ein wenig beruhigt, dass das anscheinend öfter mal auftreten kann und nicht gleich was Ernstes sein muss.
Hallo habe gerade von deinem Getriebeproblem gelesen...würde es nicht unterschätzen und morgen gleich in die Werkstatt fahren! Ich hatte letztes Jahr im Sep. das gleiche Problem und bin auf AB liegen geblieben. Angeblich war ein Teil defekt das € 400,- gekostet hat und erst nach meinem Anruf bei der Audi AG übernommen wurde.
Also schiebe es nicht auf die Lange Bank und lasse gleich nach schauen ob es die Software ist oder etwas anderes.
Viele Grüße Mille-Miglia
Hatte auch schon vor einiger Zeit die Getriebelampe am leuchten. Konnte aber noch aus eigener Kraft zum Freundlichen fahren. Neue Software eingespielt und dann war das Problem bis heute Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Ich werde auch zukünftig die Handschaltung vorziehen 😁
Jo, 98 PS würde ich auch nur handgerissen fahren 😁
<3
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Jo, 98 PS würde ich auch nur handgerissen fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Ich werde auch zukünftig die Handschaltung vorziehen 😁<3
Du schäbiger kleiner Vogel 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Du schäbiger kleiner Vogel 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Jo, 98 PS würde ich auch nur handgerissen fahren 😁
<3
Du weißt, ich habe das mit sehr viel Liebe geschrieben.
Sooo, habe es heute morgen ohne Problemchen zur Arbeit geschafft. Die R-Tronic hat ganz normal jeden Gang durchgeschalten. Bekomme heute mittag aber Bescheid gegeben, ob die beim Service letzte Woche ein Softwareupdate aufgespielt haben oder nicht.
Kleines Update:
Hab mit dem Freundlichen gerade telefoniert. Die haben keinerlei Motor- oder Getriebeupdates aufgespielt. Nächste Woche habe ich jetzt einen Termin zum Auslesen vom Fehlerspeicher und eventuell Update wenn es denn eins gibt. Bei sich in der Datenbank hat er kein Update gesehn; das aufgespielt werden muss.
Muss man das Update direkt anfordern oder gibts das automatisch, wenn es mal ne neue Version gibt?