R nineT -> was sagt Ihr dazu?
Hallo Leute,
wie gefällt Euch die neue R nineT:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Ich find das Teil einfach richtig toll 😁
Auf dieses Motorrad hab ich schon ewig gewartet - das wird meine neue in 2014!
Servus halifax
73 Antworten
Die S1000R kostet nur 12.800€, also ein ganzes Stück weniger. Da hat BMW einen ordentlichen Aufschlag für die R9T eingepreist, denn das modernere Motorrad ist eindeutig die S1000R.
Gruß EikeMoin Eike, moin Leute,
so wie ich das sehe gibt es nur zwei Firmen, die die Kunst beherrschen den BOXER immer wieder neu zu interpretieren. Das sind natürlich BMW Motorräder und Porsche. When they never stop finding something new, than the Boxer will be alive.
Alles andere (F;K;S) interessiert mich nicht, davon abgesehen machen dies andere eh günstiger und irgendwann ist dann auch BMW nichts deutsches mehr dran und drin. Wir wissen doch alle wohin das führt.
Gruß nordmann
Bei der R Nine T gehts nicht um den Preis sondern um Konzept und Stil.
Und BMW hat das so getroffen, dass sie den Preis verlangen können.
Es lebe die freie Marktwirtschaft..
Übrigens, eine Harley kann noch viel weniger und ist noch teurer, warum wohl 😉
Moin,
daß die S1000R mit (für BMW Verhältnisse) Kampfpreis kommt und die Nine-T nicht wirklich günstig ist hat doch seinen Grund. Die S1000R orientiert sich eher an einer jungen Clientel (bis Mitte 40) und die Nine-T eher an den älteren Fahrern (ab 40). Die Jungen kann man nur über den Preis begeistern (wenn das Produkt passt) und die Älteren zahlen auch gerne mal nen Taler mehr.
Ich denke daß BMW auch so denkt und somit auch so gehandelt hat.
gruß
marc
Nabend
Bei der RnineT kommt aber kaum noch was dazu bei diesem Preis. Keine Pakete oder sonstwas.
Bei der S1000R Dynamic ESA,ASC usw.
Also mit optionalen Paketen wird sie wohl auch auf den gleichen Preis kommen wie die RnineT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Ich frage mich ja was es bei der RnineT an Zubehör geben soll? 😁 ABS wird Serie sein, Koffer wird es sehr wahrscheinlich nicht geben! 😁 RDC und ESA wird vielleicht noch angeboten, ansonsten wird es bei diesem Modell nicht viel geben denke ich!
Es gibt nur DWA (als SA) und Griffzeizung (als Zubehör).
An Elektronik-Spielereien wird es nichts geben.
Zitat:
Original geschrieben von Oldbone
Bei der RnineT kommt aber kaum noch was dazu bei diesem Preis. Keine Pakete oder sonstwas.
Stimmt nicht ganz, es gibt unterschiedliche Auspuffanlagen und unterschiedliche Gabelholmverkleidungen. Außerdem gehört es zum Konzept der RnineT dazu, dass man sie nicht nur mit unterschiedlichen Heckrahmen bestellen sondern diese Heckrahmen auch selbst und mit wenig Aufwand wechseln kann., je nach Tagesform. Es werden/sollen also sicherlich viele RnineT-Käufer mehr als einen Heckrahmen kaufen.
Stimmt - da kommt dann recht schnell eine optionale Sitzbank zum Wechseln und früher oder später noch ein Acro Auspuff für den geilen Sound.
Und schnell sind noch 2.000 Euro investiert.
Wird's eigentlich auch einen Reduziersatz für 72 kW geben?
Ich bräuchte die volle Leistung eh nicht
.
@Bihumi
Der Urgedanke dabei ist wohl, daß die Versicherung günstiger wird... aber das kann man ja nun auch nicht mehr so pauschal sagen, seit die Versicherer nicht mehr alles über 98PS automatisch sauteuer machen.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
@BihumiDer Urgedanke dabei ist wohl, daß die Versicherung günstiger wird... aber das kann man ja nun auch nicht mehr so pauschal sagen, seit die Versicherer nicht mehr alles über 98PS automatisch sauteuer machen.
Dazu zwei Beobachtungen:
1. Meine R1100GS hat 77 PS in den Papieren. Wenn man den Luftfilter auswechselt, hat sie 80 PS in den Papieren, die R1150 GS hat 85 PS. Obwohl es immer eine Leistungsgrenze bei 78 PS gegeben hat, kosten alle drei Moppes dasselbe in der Versicherung.
2. BMW hat schon seit Jahren das Problem, dass die großen Luftboxer mehr als 98 PS leisten. Einen Drosselkit ab Werk gab es nie, dafür Kooperationen mit Versicherungen, die die 110 PS wie 98 PS einstufen;-)
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
1. Meine R1100GS hat 77 PS in den Papieren. Wenn man den Luftfilter auswechselt, hat sie 80 PS in den Papieren, die R1150 GS hat 85 PS.
wobei tendenziell die 1150er von der Leistung eher nach unten streuen und die 1100er (vor allem die frühen ohne Kat und besonders die mit den großen RS-Ventilen) eher nach oben streuen...
Bei so einer Streuung kann man die wohl gemeinsam in einer Leistung einordnen...lach..
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Dazu zwei Beobachtungen:Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
@BihumiDer Urgedanke dabei ist wohl, daß die Versicherung günstiger wird... aber das kann man ja nun auch nicht mehr so pauschal sagen, seit die Versicherer nicht mehr alles über 98PS automatisch sauteuer machen.
1. Meine R1100GS hat 77 PS in den Papieren. Wenn man den Luftfilter auswechselt, hat sie 80 PS in den Papieren, die R1150 GS hat 85 PS. Obwohl es immer eine Leistungsgrenze bei 78 PS gegeben hat, kosten alle drei Moppes dasselbe in der Versicherung.
2. BMW hat schon seit Jahren das Problem, dass die großen Luftboxer mehr als 98 PS leisten. Einen Drosselkit ab Werk gab es nie, dafür Kooperationen mit Versicherungen, die die 110 PS wie 98 PS einstufen;-)
Bei der aktuellen R1200R gibts die 72kw Ausführung als Option zu bestellen gemäß Preisliste
Zitat:
Original geschrieben von georgal
Ich bräuchte die volle Leistung eh nicht
Die Nennleistung wird bei 7500 U/min erreicht.
Du kannst ja bei 5000 schalten, dann hast du nicht die volle Leistung 😛
Ich finds hier im Forum immer wieder interessant, dass Viele auf eine einfache Frage gar keine sinnvolle und auf die Frage bezogene Antwort bekommen.
Schade eigentlich.
Ich kann auch bei 1200 Umdrehungen schalten und dann gleich stattdessen eines meiner Fahrräder benutzen 🙂