R nineT -> was sagt Ihr dazu?
Hallo Leute,
wie gefällt Euch die neue R nineT:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Ich find das Teil einfach richtig toll 😁
Auf dieses Motorrad hab ich schon ewig gewartet - das wird meine neue in 2014!
Servus halifax
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
für Dich gibt es den passenden Ofen.Zitat:
Original geschrieben von 0815m.m
Hallo ,Ich Finde den Mut von BMW gut was Neues zu Wagen , Vermisse die Cruiser immer noch..........
Gruß M.M
Gruß
RR
Boaaah, wer hat so ne Geschmacksverirrung? Kann nur ein Ami sein, oder? 😰😰
Mit der könnte ich mich auch anfreunden!
http://www.motorradonline.de/news/urban-motor-bmw-track-grinder/511810
Nettes Bike. Finde allerdings, dass die Jungs von Urban Motor schon kleine Abstauber sind.
Hier ein paar Stollenreifen, Tape um den Auspuff, ein schnöder Supertrapp ESD, anderes Heck und sonst ein paar schicke aber wenig sinnvolle Accessoires und fertig ist der "Track Grinder".
Ich meine, BMW wird sich schon was gedacht haben, den Scheinwerfer nicht direkt überm ungeschützten Vorderreifen anzubringen. Sieht schick aus, aber auch nur wenn es nicht regnet.
Für mich ein nettes Customizing eines an sich schon gelungenen Bikes.
Die Variante von Roland Sands, auf der die R nineT aufbaut, gefällt mir allerdings am besten.
Ähnliche Themen
Die neueren Maschinen von BMW und anderen sind schon sehr zerklüftet.Kaum ein, auch noch so erfahrener Schrauber,kann selber etwas reparieren bzw. einen Wartungsdienst ausführen.
Dazu braucht es einen Computer und Zugang zum BMW-Netzwerk.Wie heisst es doch so schön,ohne Moos nix los.Weil die Inspektion-u.Wartungskosten so langsam explodieren.Vor 8 Jahren hat eine 20 000 KM
Inspektion bei meiner R 1150 RT fast 700,00 € gekostet.Und heute?Aber wir habens ja!
Gefallen würde die Maschine mir schon,ich würde sie aber bei Neukauf zum Umbau zu den einschlägigen
Veredlern bringen.
Dazu kommt noch, das es eine "RT" ist...........da darf man erst mal gaanz viel sündteuer lackiertes Plaste und Elaste abbauen und verstauen, bevor man die erste Schraube drehen darf......das treibt den Preis. 😁
Heute mache ich mal den Leichenschänder🙂 und hole den Beitrag mal wieder raus.
Was glaubt ihr, ist die R NineT eine Wertanlage? Wenn sie überhaupt noch zu bekommen ist.
Fand sie ja schon auf den Bildern recht interessant aber als ich die vorgestern beim Kumpel live gesehen habe, hatte ich mich sofort verliebt, wenn man so sagen kann.🙂
Derzeit kann man genügend bekommen und deshalb taugt die Ninette nicht als Wertanlage, zumal Sie dieses Jahr und evtl. nächstes Jahr gebaut wird . Man hat allenfalls einen relativ geringen Wertverlust.
Boxerdriver
Welches Moped ist schon eine Wertanlage? Da fällt mir jetzt spontan keine ein. Vielleicht noch eine limitierte Ducati für 60 000€, wobei man die 60k auch erst mal haben muss. Und viel fahren darf man dann auch nicht.
Na gut, man kann "Wertanlage" auch so sehen, dass man mit der Maschine Spaß hat und sie gleichzeitig nicht an Wert verliert. Ich denke, eine gebrauchte R 1200 S mit wenigen Km wäre eine ganz gute Anlage. Dann die R 80 G/S, wobei hier die Preise aufgrund der hohen Nachfrage komplett versaut sind.
Die R NineT hat auf jeden Fall Potential zum Klassiker, aber eine neue würde ich mir auf keinen Fall kaufen.
es gibt sehr viele WErtanlagen - aber das vorher zu wissen?
wer hätte geglaubt dass die K1 - für 5-6 Jahren für 2-4000 gehandelt wurde- heute wird für gute Exemplare das doppelte wenn nicht dreifahce genommen!
die R80 G/S - übersteigt ihren neupreis heute schon um 30%... GEBRAUCHT!
alle bisherigen Sechszylinder übersteigen gebraucht ihre Neupreise um 100%
sei es die Sei oder auch die CBX
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 10. Mai 2015 um 21:06:28 Uhr:
die R80 G/S - übersteigt ihren neupreis heute schon um 30%... GEBRAUCHT!
Ja, aber selbst wenn du Sie direkt beim Neukauf schon eingemottet hättest, wäre es ein schwacher Trost.
Alle paar Jahre hättest du einen Service machen müssen und Geld für Unterbringung, Service etc. ausgegeben.
Hinzu kommt: Das Preisniveau ist in den letzten 30 Jahren dank Teuerung um mehr als 30% gestiegen.
Ich wette dein Lohn ist in den letzten 30 Jahren auch um mehr als 30% gestiegen 😉
Ergo: Eine zweirädrige Mobilie taugt praktisch niemals als Geldanlage, das ist so gut wie unmöglich.
Mit jedem halbwegs anständigen Aktienfonds hättest du in 30 Jahren 10x so viel Rendite erwirtschaftet 😉 Selbst auf Geld auf dem Sparkonto gibt's mehr Rendite...