R-Line

VW Passat B7/3C

Hallo,
ist schon bekannt wann der neue Passat in R-Line Ausführung zu bestellen ist und wie er sich vom normalen Highline unterscheidet?
Viele Grüße
achhom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dscheutz



Zitat:

Original geschrieben von chrhurek


Wie soll ich Dir diese Frage beantworten?

Nicht Du aber dein VW Partner :-)

Dann ruf'

du

ihn doch direkt an, chrhurek gibt dir bestimmt die Nummer. Sorry, aber die Bequemlichkeit, die manche Forumsmitglieder hier mitbringen, um an Informationen von noch so geringer Relevanz zu kommen, ist wirklich hanebüchend ! 😠

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cybernetmp


Hi zusammen,

Was kommt eigentlich beim neuen Passat als Spitzenmodell raus ?
Beim "alten" war es ja der R36er, jetzt ist der 3.6er "normal" zu haben, kommt Ende Jahr einfach nur zusätzlich die neue R-Line dazu, oder gibt es da noch eine neue Überraschung.

Eventuell etwas mit 3.0 TFSI V6 mit 350PS ;-)

Gruss, cyber.....

Also VW hat einen 3,6l Motor im Angebot. Da werden die sicher keinen kleinen 3,0l Motor anbieten mit mehr Power. ^^

Also man so nebenbei...wenn man den Passat mal in eine Tuningwerkstatt gibt...sollen die doch mal einen ordentlichen Turbolader einbauen..oder gleich 2...Puhh^^ HGP-Tuning hat einen Passat R36 einen Turbolader verpasst (502PS / 750 NM)
Natürlich würde ich nur im Motorraum etwas machen...es soll doch von außen ausschauen als ob das ein Passat ist mit 2 Endrohren..und schicke VW Felgen...und dann drückst du aufs Gas und schwupp ist der Audi/BMW und Co hinter dir...HAHA..

Ich dachte es gibt kein R-Line mehr beim Passat 🙄

Zitat:

Eventuell etwas mit 3.0 TFSI V6 mit 350PS ;-)

Sicher nicht, da Motor für den Längseinbau im MLB (Audi ab A4) und nicht für Quereinbau wie im Passat vorgesehen ist. Deswegen gibt es ja im Passat/Superb auch den ollen VR6, der prinzipiell auf das Aggregat für den HX0 zurückgeht... Ich denke im B7 kommt kein Rxx mehr, das ist sowieso ein Nichenprodukt.

Wenn (!) kommt evtl. im neuen Passat ab ~2013 auf Basis MQB der 2,5TFSI mit ~320-340PS aus dem TTRS/RS3, der ist nämlich für den Quereinbau + Haldex gemacht. Ob Audi den rausrückt steht aber in den Sternen, wobei M.W. da schon Druck machen könnte zwecks Passat R. Im Golf VII jedenfalls kommt er auf keinen Fall. Bringt man allerdings im Rxx um 2014 rum wieder den ollen VR6 macht man sich zum Obst, aber das kennt man ja von der VAG.

"R-Line" ist eine Ausstattungsvariante und nicht motorengebunden.
Der B7 und B6 sind, wie das bei Volkswagen nun einmal üblich und ich der Passatgeschichte sehr ersichtlich, in vielen Punkten ident.

Es wird also, da gehe ich von aus, bei Einstiegsleisten mit R-Logo, Emblem fürs Lenkrad, Pedalkappen usw. bleiben.
Was ich allerdings inständig hoffe ist das VW für die R-Line Modelle einen ordentlichen Dachkantenspoiler anbietet.

Selbst beim V6 B7 ist dieser standartmäßige Stummelflügel dran, kein Vergleich zum deutlich sportlicheren des B6 Rline.

Ähnliche Themen

Zitat:

"R-Line" ist eine Ausstattungsvariante und nicht motorengebunden.

Ich sprach auch vom Passat Rxx!

Was soll denn bitte der Passat Rxx sein ?

Zitat:

Original geschrieben von vaults


Was soll denn bitte der Passat Rxx sein ?

R36 R32 R38 R40... x steht auch für unbekannt

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus1804


Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das Thema schon beantwortet wurde.
Mich erreichte heute folgende Mail von VW:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am neuen Volkswagen Passat Variant freuen wir uns sehr!

Fuer die spaete Bearbeitung entschuldigen wir uns bei Ihnen.

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens Volkswagen R GmbH konzentriert sich das Angebot von Sondereinbauten ab sofort nur noch auf die Premiumklasse von Volkswagen mit den Modellen Touareg und Phaeton. Aus diesem Grund wird es keine R-Line Ausfuehrung des Passat geben. Wir bitten um Ihr Verstaendnis hierfuer.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN
(0800-8655792436) zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

Grüße

so viel dazu...

Also Touaraeg + Ph...Nix :-)

Auf der einen Seite möchte man VW "höher" positionieren und ärgert sich, dass z.B. Skoda zu sehr rankommt bzw. zu viele Kunden abzieht um genau das, was den Unterschied ausmacht dann sukzessive zurückzufahren. Dann kann ja nichts werden...

Aber Leute, keine Bange - die Teile werden vom Zubehör weitestgehend übernommen, sprich es gibt die R-Line-Teile bald im Zubehör und von nem R-Modell war beim B7 eh nie die Rede....

PS: ja der heckflügel geht auch ins Zubehör, ist jetzt aber eher ne "Normalvariante" - sprich Kombi-Flösschen-Verlängerung, aber nix martialisch. Sah den R-Line schon, muss sagen - naja...muss nicht sein, dann lieber die Karre individuell aufbauen mit Einzelteilen. Die Schwelleransätze waren lächerlich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen