R-Line Pakete für den neuen Passat

VW Passat B7/3C

Hallo!

Hat jemand zufällig schon was von den neuen R-Line Paketen für den neuen Passat gehört oder gesehen?
Wann diese evtl. angeboten werden bzw. ob es schon Bilder gibt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Bilder vom Interieur.
Innen sieht man schon einen großen Unterschied.
Sieht gut aus finde ich.😁

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perkeo82


Lieferzeit 6 monate mit DSG und RLine meint mein Händler ...

Woher hat Dein Händler die Lieferzeit mit R-Line?

R-line ist doch noch nicht lieferbar. Oder weiß Du bzw. Dein Händler schon näheres?

Genau, woher weiß dein Händler das. R-Line ist doch noch nicht einmal annähernd vorgestellt. Mein Händler teilte mir mit, dass er auch schon sehr darauf warte.

Aber es tut sich einfach nichts...

Grüße
mirage

Auf Nachfrage: nicht genauer zu nennende Kontakte nach Salzburg die sowas unter der Hand behaupten - angeblich noch nie falsch gelegen der "unbekannte"

Zitat vom VW Media Service

Der Passat mit R-Line Ausstattung

Passat R-Line. Als komplett eigenständige Ausstattungsversion wird Volkswagen den neuen Passat R-Line respektive Passat Variant R-Line anbieten. Positioniert werden die R-Line Varianten als besonders sportliche Passat zwischen der mittleren Ausstattungslinie „Comfortline" und der Topausstattung „Highline".

Das Exterieur. Im Front- und Heckbereich setzen die neu gestalteten Stoßfänger im R-Design sportliche Akzente. Vorn sind dabei der besonders große Kühllufteinlass und die integrierten Nebelscheinwerfer prägnant, hinten ist es der in Schwarz gehaltene Diffusor. Ebenso dynamisch wirkt der harmonisch integrierte Heckspoiler (Limousine) oder Dachkantenspoiler (Variant). Seitenschweller im R-Line Design verleihen der Silhouette ein Plus an Präsenz. In dieses Bild passen die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Mallory" (optional 18 Zoll) mit 235er Mobilitätsreifen. Im Kühlergrill integriert: das R-Line Logo. Der Variant ist zudem mit einer silber eloxierten Dachreling ausgestattet. Last but not least besitzt der Passat ein dynamisch abgestimmte Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um 15 mm (Ausnahme: Fahrzeuge mit DCC).

Das Interieur. Die Sportsitze sind mit dem Stoff „Kyalami" (Sitzflächen und Kopfstützen) und der Microfaser „San Remo" (Innenseiten der Sitzwangen) bezogen. Dekoreinlagen in „Titansilber" im Bereich der Instrumententafel, Türverkleidungen und Mittelkonsole sorgen ebenso für ein Plus an Sportlichkeit wie das Multifunktionslederlenkrad (mit R-Line Logo) und die farbigen Ziernähte. Die Pedalerie in Edelstahl und die Türeinstiegsleisten (ebenfalls mit R-Line Logo) komplettieren die Ausstattung im Innenraum. Auf Wunsch (ohne Aufpreis) kann der Dachhimmel auch in Titanschwarz bestellt werden. Als Sonderausstattung steht eine Lederausstattung („Nappa"😉 zur Verfügung; auch in diesem Fall werden die vorderen Kopfstützen mit R-Line Logos veredelt.

Das R-Line Designpaket für alle Passat. Wer sich für einen Passat bzw. Passat Variant Trendline (Grundversion), Comfortline oder Highline entscheidet, wird seinen Wagen künftig ebenfalls mit R-Line Details individualisieren können. Und zwar über ein R-Line Designpaket. Es beinhaltet die Stoßfänger und Seitenschweller im R-Line Design, den schwarz lackierten Diffusor im Heck, den Heck- oder Dachkantenspoiler und das R-Line Logo im Kühlergrill.

Ähnliche Themen

Der Text ist doch schon bekannt...

Danke für die Info...

mir war es nämlich noch nicht bekannt :-)

Und hier ein paar Fotos, weiß nicht ob die schon im Forum unterwegs sind:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Danke für die Bilder🙂🙂

Aber könnt Ihr da andere Seitenschweller erkennen??? Beim B6 gab es da ja schon einen Unterschied, den man auch gleich gesehen hat.😕

Ganz ehrlich, entweder bin ich zu blöd, aber ich seh gar keinen Unterschied!

Die Felgen 😁😁😁

Ich scheine wohl auch blöd zu sein 😁. Ich sehe ebenfalls keinen Unterschied. Beim B6 war ein anderer Kühlergrill, andere Frontschürtze, andere Seitenschweller, andere Heckschürze, ein Dachkantenspoiler. Das sieht man ohne ein Autokenner zu sein. Aber hier? was ist da anders. Vielleicht eine versteckte Tieferlegung um 5 mm? 😁 😁 😁

Leon

Verchromte Endrohre. Wow, klasse.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Chris0285


Ganz ehrlich, entweder bin ich zu blöd, aber ich seh gar keinen Unterschied!

wahrscheinlich liebe zu detail =)

FRONT:

- der untere Lufteinlass an der Front ist größer

- R-Line logo ^^

- leichter ansatz der Frontlippe

mehr finde ich nicht =)

MFG Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Ac!d



Zitat:

Original geschrieben von Chris0285


Ganz ehrlich, entweder bin ich zu blöd, aber ich seh gar keinen Unterschied!
wahrscheinlich liebe zu detail =)

FRONT:

- der untere Lufteinlass an der Front ist größer

- R-Line logo ^^

- leichter ansatz der Frontlippe

mehr finde ich nicht =)

MFG Sascha

Verchromte Endrohre 🙂 ???

Bei den Seitenschwellern sehe ich auch keinen Unterschied. Der Heckdiffusor ist schwarz lackiert und reflektiert auf Bild 3 dadurch das Licht anders. Ob es da für den V6 auch einen Diffusor mit zwei Ausparungen gibt, sicherlich. Könnte der dann problemlos gegen meinen unlackierten getauscht werden, die Stoßstange scheint ja identisch zu sein. Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen