R-Klasse Interessierter
Hallo zusammen!
Ich bin an einer R-Klasse interessiert. Brauche einfach den Platz, den dieses Fahrzeug bietet. Komme eigentlicher aus der Chrysler 300C Kombi Richtung und kenne von daher die OM642 Maschine. Getriebe ist ja beim 300c noch das "alte" 5 Gang Automatik.
Habe diesen hier https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
evt. ins Auge gefasst und wollte mal hören, ob den evt. jemand kennt und weiteres darüber erzählen kann.
Dann eine Frage zum Getriebe: Ist das 7 Gang wirklich so schlecht, wie man des Öfteren liest?
Hoffe auf Infos!
20 Antworten
Wie und wo erkenne ich denn "äußerlich" was für eine Federung verbaut ist? Gibt es da evt. zusätzliche Schalter oder ähnliches, um das genau zu erkennen oder habe ich hier nur die Möglichkeit der Bühne und unten drunter schauen? Oder muß hier irgendetwas abgebaut werden, um das zu erkennen - außer natürlich man recherchiert über die FIN?
Hat die Motorvariante die unten angegeben ist (3.0l CDI KAT) nicht immer den Partikelfilter? Weil mein Chrysler 300c hat diesen Motor, allerdings nur 218PS, und der hat den Partikelfilter an Bord.
Moin,
ich zitiere mal die FAQ-Kaufberatung:
"Das luftgefederte Fahrwerk Airmatic mit Adaptivem Dämpfungssystem ADS war immer eine Sonderausstattung, allerdings hatten die R-Klassen bis zur kleinen Modellpflege 2007 immer Luftfederung an der Hinterachse, danach gab es das nur noch für die R500 Modelle. Alle anderen hatten als Serienausrüstung Stahlfederung rundum. Wenn die R-Klasse bis 2010 aber als 5+2 Sitzer geordert wurde, so war die Luftfederung an der Hinterachse dabei, ab 2010 musste diese auch extra geordert werden."
Die Airmatic mit ADS erkennst Du an einem Schalter in der Mittelkonsole unterhalb der Klimabedienung, ist IMHO ein stilisiertes Auto mit einem Pfeil drauf. Bin bei dem Symbol aber nicht sicher, meiner hats nicht.
So sieht das aus.
Zitat:
Wie und wo erkenne ich denn "äußerlich" was für eine Federung verbaut ist? Gibt es da evt. zusätzliche Schalter oder ähnliches, um das genau zu erkennen oder habe ich hier nur die Möglichkeit der Bühne und unten drunter schauen? Oder muß hier irgendetwas abgebaut werden, um das zu erkennen - außer natürlich man recherchiert über die FIN?
Die Luftfeder hat aussen einen Faltenbalg, wie eine Stahlfeder aussieht, weißt Du vermutlich. :-)
Vorne sieht man das mit einem Blick in den Radkasten, hinten muß man sich ein bißchen drunterlegen (weil die Feder relativ kurz ist), Hebebühne braucht es nicht.
Luftfeder für Siebensitzer war mal, ist irgendwann entfallen. Dafür steht der Stahlfeder-Siebensitzer hinten relativ hoch. Da wir aber einen Van und keinen Rennwagen gekauft haben, stört uns das nicht.
Ähnliche Themen
In der verlinkten R-Klasse ist ein MoPf-Lenkrad verbaut.
Zitat:
@Ugur06 schrieb am 19. April 2018 um 11:56:37 Uhr:
In der verlinkten R-Klasse ist ein MoPf-Lenkrad verbaut.
Ja und Nein. Das Lenkrad und das NTG 2.5 Navi gab es auch schon im Vormopf ab Mitte 2008.
Im angebotenen R ist auch das neue Navi drin. Ist also schon das kleine Facelift.