R.I.P. Y25DT

Opel Omega B

Nun hat er es hinter sich.
Nach 248tkm erliegt mein Omega nun endgültig an seinem zweiten kapitalen Motorschaden.

Habe eben meine Kinder ins Kino gefahren und auf der Rückfahrt bei ca. 190km/h ging dann alles ganz schnell: Leistungsverlust, riesige Ölfahne, MKL an und extremer Kühlwasserverlust.
Den Rest der Fahrt ging es Huckepack mit dem gelben Engel zu mir nach Hause.

Der Motor ist Randvoll mit einem Öl/Diesel Gemisch und blockiert beim Durchdrehen. Da hat wohl die HD-Pumpe ihren Simmerring mit ins Spiel gebracht.

Das war es dann wohl oder Übel, denn ich fasse an dem Motor keine Schraube mehr an.
Was mit den Überresten des Omis passiert weiß ich noch nicht. Ich muss das ganze erst mal sacken lassen.

Dieses Ereignis wird auf jeden Fall meine aktive Zeit im Omega/Senator Bereich beenden. Nach 14 Jahren Omega darf es auch gerne mal etwas anderes sein.
Aber es müsste nicht gerade jetzt sein.

Ich werde natürlich weiterhin hier rein schauen und wenn ich darf schlage ich auch mit dem Fremdfabrikat beim Treffen auf!

Ihr seid ein toller Haufen hier!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


( Wenn Du Ahnung hast wie der XM funktioniert hat )

Ich bin mit Historie sowie der Fahrzeugtechnik bestens vertraut.

Das eine HD-Pumpe es schafft mehrere Liter LHM drucklos auf Temperatur zu bringen, und zwar so heiß dass sie verdampft, ist schon erstaunlich. Die Rücklaufleitungen sind nur aus säurefesten- aber nicht temperaturfestem Kunststoff, aber das macht ja nichts.

Du hast hier schon einigen Bullshit verzapft und für den einen oder anderen Lacher gesorgt. Und deine ungehobelten Meinungsäußerungen stehen nicht hoch im Kurs.

Soll heißen: du kannst dir die Glückwünsche in die Haare schmieren. Ich habe keinen Bock mehr mich mit deinem Geschwätz zu beschäftigen. Mich interessiert deine Meinung nicht!

Adios

100 weitere Antworten
100 Antworten

Mahlzeit, kann man da nur sagen...

Mensch Dotti, nun kommst doch noch zu dem Citroen, mit dem Du schon länger geliebäugelt hast, wenn auch auf nem ziemlich kalten Weg... so hätte das nicht laufen müssen.

Ich wünsch Dir viel Spass mit dem Neuen. Und wehe, Du kommst nicht zum Treffen... 😁

Aaaaaaahhchjaaaaa .... is dat schön! 😁
Total entspannend ...

Ich könnte ihn den ganzen Tag anschauen. 😉

Seht selbst!

Moin
Wollen wir hoffen das die Phase der Entspannung länger anhält...🙂

Wie war das doch gleich....

Zitat:

Die einen machen: "Aaaahhh ... ist der schön!" und die anderen: "Aaaaaach .... du Scheiße..."

Ich schließe mich der 2. Meinung an 😁😁 Aber zum Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack.

Aber trotzdem wünsch ich dir mehr Erfolg mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.

Ähnliche Themen

Mein drittes Auto war ein Citroen XM V6 24V Bj.1989 , nie wieder Franzosenschrott , hoffe Du hast mehr Glück !
Wenn damals mein Kumpel nicht Kfz Meister bei Citroen gewesen wäre und mir die Kiste laufend und alles auf Garantie repariert hätte , dann würde ich glaube ich heute noch den Kredit abzahlen , den ich für die Werkstattrechnungen hätte aufnehmen müssen.

Also das DU in diese Richtung zuschlägst , hätte ich nie gedacht !

Und wo ist bei dem Auto der Kofferraum versteckt 😕 Ich sehe da keinen 😰

Ist mir auch zu Modern von Innen.

Aber Trotzdem: All Zeit Gute Fahrt 🙂

@burschebalu ...
""Mein drittes Auto war ein Citroen XM V6 24V Bj.1989 , nie wieder Franzosenschrott , hoffe Du hast mehr Glück !""

ich bin zwar auch der meinung,....😉😉 finger weg von allen fahrzeugen die mit "F" anfangen.!!!
fiat/ ford..... und allen franzosen.!!!😉😉😁
aber die zeiten haben sich drastisch geändert,.... auch die sind schlauer geworden ( einzige ausnahme, meiner meinung nach renault )
die grossen töffs, ( mittlere - oberemittelklasse und grösser ) mussten besser werden.....
die sind also auch nicht mehr schlechter zu reppen.... teurer in den reppteilen.... wie benz/bmw/audi und co. !!!! ( die dafür aber ganz im gegenteil....." meine meinung" sich verschlechtert haben.!!! )

_____
dotti ist nu mal ein "ganz" besonderer ( daumen gaaaanz hoch.!! ) und nu musste halt auch ein besonderes auto her.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁
ob "ES" nu besonders...... oder ...... ist, hauptsache unser robert ist nu glücklich.!!!😁😁😁
und das gönnen wir ihm doch wirklich.!!!! möge es seeeeeeeeeeeeeeehr lange so bleiben.!!!!!!

-a-

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu



Also das DU in diese Richtung zuschlägst , hätte ich nie gedacht !

Ganz im Gegenteil, ich komme aus der Richtung!

Da ich damals keinen ordentlichen und bezahlbaren XM bekommen habe, nahm ich den Omega. Es wurden halt 3 Omegas, weil mir der C5 nicht gefiel.

Die Wortwahl "Franzosenschrott" zeigt mir aus welcher Ecke DU kommst! Ich könnte jetzt auch rumposaunen, dass der Omi der grösste Schrott ist. Grund dafür hatte ich ja, aber ich bin zu intelligent dafür.

@Eifel
Der C6 gefällt nicht jedem. Zum Glück! So bleibt es immer ein besonderes und seltenes Auto. 😁
Hoffe ihr schiebt den beim Treffen nicht über die Feuerstelle! 😰

Danke euch allen für die Glückwünsche!

Hi Dotti
auch von mir mein Mitleid zu der Scheisse.Von V6 hab ich auch gerade gelesen das er sich von seinem verabschieden will. Ich hoffe nur Ihr macht Euch nicht ganz aus dem Staub ,und ich kann dich auch in Zukunft anschreiben wenn ich mal wieder ein Problem habe.In diesem Sinne wünsch ich dir allles Beste mit deinem neuen C6
Viele Grüsse Joe

...........waaaaaas???😰😰😰😰

Hallo Robert,

na da hört man ja schöne sch... Meldung. Mein beileid zum Omitot.
Na so richtig glücklich bist du mit dem Y25DT ja wohl nicht geworden.
Da kommt mir gleich wieder dein Drallklappenschaden in den Sinn. War ja auch so ein Mist.
Hoffe jetzt mal das du dem Omega-Forum nicht ganz den Rücken kehrst.
Hoffe doch das du uns für die FAQ erhalten bleibst. 😉

Dein neuer ist ja ganz was besonderes. Einen C6 sieht man wirklich nicht oft.
Wünsche Dir mit dem C6 allzeit gute Fahrt und immer gute 2 meter Luft zwischen Dir und deinen Gegnern.
Und das er die Werkstatt nur im vorbei fahren sieht. 😉

Wenn ich platz hätte würde ich deinen Omi komplett nehmen.
Kann ihn aber schlecht ins Schlafzimmer stellen. 😁

Hallo!

Sorry Leute, kann man sich nicht auch mal Vorbehaltlos für jemanden Freuen, ohne das man neue Auto jedes mal gleich wieder mies machen muss?

mfg
FalkeFoen

Moin
Wir haben hier eine kleine Werkstatt die ausschliesslich ältere französische, italienische und englische Fahrzeuge "hütet". Die Kunden kommen von weit her weil sie hier einen Spezie finden der wirklich jede Macke genau kennt und auch jedes Teil schnell da hat.
Für die Klientel sind diese Wagen völlig normal und unkompliziert.
Jede andere Normalwerkstatt würde den Schraubenschlüssel an die Wand werfen.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von burschebalu



Also das DU in diese Richtung zuschlägst , hätte ich nie gedacht !
Die Wortwahl "Franzosenschrott" zeigt mir aus welcher Ecke DU kommst! Ich könnte jetzt auch rumposaunen, dass der Omi der grösste Schrott ist. Grund dafür hatte ich ja, aber ich bin zu intelligent dafür.

@Eifel
Der C6 gefällt nicht jedem. Zum Glück! So bleibt es immer ein besonderes und seltenes Auto. 😁
Hoffe ihr schiebt den beim Treffen nicht über die Feuerstelle! 😰

Danke euch allen für die Glückwünsche!

Dann erzähle ich Dir was mri passiert ist ! ( Wenn Du Ahnung hast wie der XM funktioniert hat )

Der XM hatte eine Hochdruckpumpe die Druck für die Bremse , Federung und Lenkung verantwortlich war !

Diese Hochdruckpumpe wurde mittels Keilriemen vom Motor angetrieben , als ich eines schönen Sonntags morgens auf der A 5 von Giessen Richtung Frankfurt unterwegs war ( mit knapp 250km/h ) , bremste mein XM auf einmal nicht , erst nach dem zwei , drei mal drauf getreten habe ! ( musste zwangsläufig die nächste Abfahrt nehmen ) . Danach ging es wieder , aber mein Vertrauen war weg.

Montag in die Citroenwerkstatt zu meinem Kumpel , der sagte nur " Stimmts , DU bist eine Zeit lang Vollgas gefahren " Ich "Ja , und ? "
Seine Worte " wir haben von Citroen eine Rückruf/Umbau Aktion . MAn hat herausgefunden , das bei längerer Vollgasfahrt , das Bremsflüssigkeitsöl verdampft , weil die Pumpe zu schnell dreht und zu heiß wird , darauf hin ist das Bremsflüssigkeitsöl verdampft und hat somit Luft ins Bremssystem gedrückt!

Da habe ich mich so gefragt , wie die Ihre Autos testen , bevor die so was in Serie geben ????

Es gab innerhalb einem halben JAhr cirka 5 Rückrufaktionen für dieses Auto ( Benzinschläuche, Steckkontakte wo Beipässe gelegt werden mussten etc. etc. !

Ich hatte davor einen Nissan 300ZX Turbo , der war in 3 Jahren außer Inspektion nicht einmal in der Werkstatt. Der Citroen war innerhalb eines halben Jahres mindestens 2 mal monatlich dort.

Habe den Wagen einen Tag später verkauft und mir meinen ersten Omega A zugelegt !

Also erzähl mir nicht " aus welcher Ecke ich komme " , die Franzosen können vielleicht viele andere gute Dinge bauen , wie z.B. KAmpfflugzeuge, Scharfschützengewehre , Hochgeschwindigkeitszüge , aber bestimmt keine guten Autos !

Wenn die Elektrik alt wird , machen die Autos auch gerne was Sie wollen !

Aber viel Glück mit Deinem C 6 , das einzigste was ich an dem Auto gut finde ist das Er so typisch geil nach Citroen aussieht und man da drin wie in einer Wohnzimmercouch drin sitzt .

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu



Ich hatte davor einen Nissan 300ZX Turbo , der war in 3 Jahren außer Inspektion nicht einmal in der Werkstatt. Der Citroen war innerhalb eines halben Jahres mindestens 2 mal monatlich dort.

...und warscheinlich kommt jetzt der Nächste, der mit Nissan nur Probleme hatte und sein Citroen einwandfrei lief 😉😁

Ich kann Robert auch nur zustimmen, ein ganz besonderes Auto ist es auf jeden Fall.
(hatte meine Augen und Linse schon in jedem Winkel)

Ich habe ja seinerzeit bei Peugeot-Citroën gelernt und bin mit den -damals- richtungsweisenden Inovationen der Franzosen (hierbei insbesondere Citroën) aufgewachsen und auch leider oft kollidiert.

Alle Hersteller haben Zitronenautos konstruiert und dem "Betatester" Käufer vor die Füße gestellt.
Da ist im großen und ganzen keine Marke auszunehmen.
Einzig die Japaner sind -mir persönlich- in vergangenen Jahrzehnten durch eine sehr hohe Zuverlässigkeit aufgefallen.

Hier den Hobel so grob und nur auf eigene Erfahrungen begründet anzusetzen, zeugt von einer sehr geringen Fähigkeit, die Dinge transparent und neutral zu sehen.

Ich habe hier  z.B. zwei gute Beispielwerkstätten vor Ort.
Die eine ist bemüht um die Kunden, sie hat einen super Kundenmeister, der jeden Kniff kennt, dem Werk zu Gunsten des Kunden Kulanz aus den Rippen zu leiern.
Da werden alle anfallenden Unzulänglichkeiten -die bekannt werden- im Rahmen eines anstehenden Kundendienstes gleich mit beseitigt, ohne daß der Kunde davon etwas erfährt, oder dafür gar die Börse öffnen muß.
Die andere Werke läßt sich jeden Pups bezahlen und erdreistet sich sogar, die von Opel bezahlten Reparaturen dem Kunden nochmal in Rechnung zu stellen. Kein Ding wird mal eben mit gemacht oder kostenlos erledigt. Zudem wird dort bei der Ausführung geschlampt ohne Ende.

Also denke ich mal, das liegt schon auch zum maßgeblichen Teil an der Werkstatt, wenn du da wöchentlich mehrmals antreten mußt, um überhaupt fahren zu können.

Meine besten Wünsche begleiten ihn jedenfalls mit dem Wagen.
Ach wenn es nicht mein Wagen wäre, er ist wirklich ganz besonders, anders.

Also Robert, Werkzeug putzen, einölen und gut wegstellen.
Ich hoffe für dich, du wirst es für ihn nicht oft brauchen.

Dotti-s-c6img-2436
Dotti-s-c6img-2452
Dotti-s-c6img-2454
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen