Hallo
Hat denn schon mal jemand an den Unterdruckausgleichsbehälter gedacht.Ich hatte das gleiche Problem keine Leistung bis ca 2800r/pm.Mich hat einer am rechten Kotflügel tuschiert,das hat gereicht ,das der Behälter an der Schweißnaht einen Riss bekommen hat.Seit dem ich den Riss wieder verklebt habe rennt er wieder wie ne Rennmaus.An den Behälter kommst du ran wenn du den Plasikradlauf ausbaust.Bei mir war er auch noch bis zur Schweißnaht voll mit Wasser.Reparatur hab ich folgendermasen durchgeführt:
Kerbe an der Schweißnaht eingefeilt,Schweißnaht mit Cuttermesser aufgetrennt und mit Pattex 100% Repairgel wieder verklebt.Dabei drauf achten das die eingefeilte Kerbe wieder übereinsimmmt.Den Behälter unter leichtem Druck verkleben.Ich habe ihn in ne Schraubzwinge eingespannt.Auch ich hatte den LMM gewechselt,war aber nicht das Problem,obwohl ich zugeben muß das ich seit ich LMM gewechselt und unterdruck behälter instandgesetzt habe er wieder ne Top Performance hat.Also ich würde zuerst nach dem Unterdruckbehälter schauen und dann eventuell den LMM wechseln.