R.I.P.
Nach kurzer nicht erkannter Krankheit verstarb nach 18 Monaten am 22.03.2010:
D5
Seine Kipphebelbänke der Einlassventile versagten nach 41991 Kilometern den Dienst
und beschlossen gemeinsam in den Tod zu gehen.
In tiefer Trauer
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Nach kurzer nicht erkannter Krankheit verstarb nach 18 Monaten am 22.03.2010:D5
Seine Kipphebelbänke der Einlassventile versagten nach 41991 Kilometern den Dienst
und beschlossen gemeinsam in den Tod zu gehen.
In tiefer Trauer
Mein Beileid.
Gibt es Diagnose- und Behandlungsdetails?
Gruß
Markus
Die Experten sind ratlos. Ein oder zwei weggebrochene Bänke sind schon vorgekommen, aber alle fünf ?
Jedenfalls wird der Motor komplett zerlegt und von Ingenieuren aus Köln begutachtet. Danach wird über die Instandsetzung entschieden. Das kann dauern..........................
Mein Beileid.
Die wichtigere Frage ist doch: Was gibt es Neues! 😉 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Aua, hört sich zumindest nach einem eindeutigen Fall für die Volvo-Garantie-Abteilung an.
Auch von mir Beileidsbezeugungen und Interesse an den Obduktionsergebnissen.
Gruß aus EN (mit etwas sorge da mein D5 im XC90 eine ähnliche Laufleistung erreicht hat)
Da stellt sich ja auch die Frage (zumindest für mich): Welcher D5 war es? Der mit 185 PS oder der mit 205? Mein 185er D5 hat schon 128.000km runter ohne Probleme...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Mein Beileid.Die wichtigere Frage ist doch: Was gibt es Neues! 😉 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
Ich werde die Auswertungen abwarten, aber vermutlich kommt ein komplett neuer Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Da stellt sich ja auch die Frage (zumindest für mich): Welcher D5 war es? Der mit 185 PS oder der mit 205? Mein 185er D5 hat schon 128.000km runter ohne Probleme...Gruß
Markus
In diesem Fall handelte es sich um ein 185 PS Modell. Es war ein Fahrzeug aus den Mietwagenrückläufern von AVIS, die im April/Mai letzen Jahres von Volvo gesponsert, nach 6 Monaten Laufzeit zu Schleuderpreisen angeboten wurden. Vielleicht sind die da mit dem Auto nicht sonderlich schonend umgegangen.
Ist aber auf jeden Fall noch innerhalb der Garantie.
Hallo Kurt,
mein Beileid, ich hoffe Du hast wenigstens nen vernünftigen Ersatzwagen. Ansonsten bist Du ja nun nicht gerade ein Vielfahrer und passt somit in`s Problemschema des D5 nicht rein. Gab es vorher irgendwelche Auffälligkeiten (evtl.Ruckeln bei Kaltstart o.Ä.)? es wäre schön, wenn Du uns auch bei der Abwicklung auf dem Laufenden halten könntest.
Schönen Gruß
Kay- Uwe
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Hallo Kurt,
mein Beileid, ich hoffe Du hast wenigstens nen vernünftigen Ersatzwagen. Ansonsten bist Du ja nun nicht gerade ein Vielfahrer und passt somit in`s Problemschema des D5 nicht rein. Gab es vorher irgendwelche Auffälligkeiten (evtl.Ruckeln bei Kaltstart o.Ä.)? es wäre schön, wenn Du uns auch bei der Abwicklung auf dem Laufenden halten könntest.
Schönen Gruß
Kay- Uwe
Hallo,
Ersatzwagen ist im Moment ein V70 Handschalter mit 2 Liter Diesel/136 PS. Ich bin erstaunt, wie gut der geht. Was den Vielfahrer angeht, ich habe den Wagen vor 10 Monaten mit 9900 Kilometern übernommen.........
Auffälligkeiten waren bis dato nicht bekannt, vor dem Schaden war noch nicht einmal das Notlaifprogramm aktiv. Das verstört die Herren in Köln ja so.
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
....
Ersatzwagen ist im Moment ein V70 Handschalter mit 2 Liter Diesel/136 PS. Ich bin erstaunt, wie gut der geht. .....
Jetzt weiß ich auch, warum ich den letztens nicht mehr als Ersatzfahrzeug bekommen habe 😉
Mein tiefstes Mitgefühl.
Torsten
Mein Beileid :/ .. klingt ja alles nicht so schön .. aber du machst bestimmt das Beste draus 🙂
Zitat:
. Was den Vielfahrer angeht, ich habe den Wagen vor 10 Monaten mit 9900 Kilometern übernommen.........
Auffälligkeiten waren bis dato nicht bekannt, vor dem Schaden war noch nicht einmal das Notlaifprogramm aktiv. Das verstört die Herren in Köln ja so.
Ach ja, denn doch eine Laufleistung, bei der die Herren in Köln bestimmt nicht wirklich verstört sein werden(dachte eigentlich Avis gibt erst bei 20000 ab), da passt Du bestimmt in ein schon bekanntes Schema, was bestimmt in den Tip gipfelt, doch schon nach 20000 den nächsten Ölwechsel zu machen. Ich hoffe Du kriegst nen komplett neuen Motor, wobei die Wahrscheinlichkeit recht groß ist.
Schönen Gruß
Kay-Uwe
Kipphebel? An einem OHC Motor? Wie ist denn da die NW angeordnet 😕?
Amen
Mein XC90 hat aktuell 194.743 km auf der Uhr und läuft fast wie am ersten Tag, mit Ausnahme des Verbrauchs, der Sonderbarerweise auf einmal um ca. 1 Liter nach unten geht. Im Durchschnitt jetzt mit rund 8,5 - 9,5 liter/100 km unterwegs. Obwohl Allrad (funktioniert auch noch 😉 ) und Automatik.
Gruß
Michael
am überlegen dran doch evtl. 1 bis 2 Jahre dran zu hängen und Ihn bis 350.000 km zu fahren.