R.I.P Meine schöne Flocke ist von uns gegangen

Audi 80 B4/8C

nach meine unfall mit 130 kmh auf dr Autobahn ist man echt vorsichtiger geworden den der LKW war nicht weit -.- den ich habe grade einen überholt !!aber ich bleibe Audi treu

und das war noch ein grund warum ich nicht mehr hier war -.-

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Genau, hauptsache niemand wurde verletzt. Genau!

Das Auto bekommste mit ein paar Spax und Panzertape wieder hin, aber Du solltest unbedingt mal die Ventildeckeldichtung machen, die scheint etwas feucht zu sein.

Ventildeckeldichtung... das ist doch Nebensache. Mich wundert nur, daß die Firma Karmann offensichtlich trotz Insolvenz noch ein Außenteam beschäftigt, welches Cabrio-Umbauten direkt auf autobahnahen Äckern und Wiesen vornimmt.

Dem TS wünsche ich mit den neuen Wagen etwas mehr Glück und unfallfreie Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von franziska1983



Die haben gesagt (Der Gutachter) das sich hinten rechts ein Bremsattel festgesetzt hat und ich somit von der straße abgekommen bin nur frage ich mich wie sowas passieren kann. und die vom Krankenhaus haben gesagt das ich echtes glück hatte, den laut aussage soll ich mich auch überschlagen haben von der Autobahn aufn acker und aufn acker weiter.... der Ersthelfer war sogar der LKW Fahrer den ich fast mitgenommen hätte aber dann währe nicht mehr von mir übrig sagten die.

Hoffentlich lesen das auch die Jungs aus der "HP2-Bremse für meinen ABT"- und "Bremse vom Schrott für meinen Sierra"-Fraktion. So schnell kann's gehen. Ich wünsche es niemandem.

Erstma zu glück sit dir nichts passiert .

Und deine freunde sind je echt komisch unterwegs .
Verkauf den wagen komplett an einen deiner freunde nach dem du alles mit säure und fisch suppe übergossen hast .

Mal ne frage am rand e, so schlimm das auch alles ist , hast du dich bei deinen audi bedankt ? 🙂
Weiß klinkt komisch aber so als abschied find ich hät er es verdient

Zitat:

Original geschrieben von badboa


Mal ne frage am rand e, so schlimm das auch alles ist , hast du dich bei deinen audi bedankt ? 🙂
Weiß klinkt komisch aber so als abschied find ich hät er es verdient

am besten noch persönlich vom hinteren Bremszylinder verabschieden 😕😕😕

Ähnliche Themen

ja das sich einer wieder lächerlich macht war klar .

Meint des eigentlich anderes .
Schließlich hat man ne weile mit dem fahrzeug verbracht , und irgendwie hat die Fahrgastzelle und der rest vom Audi auch siene schutz funktion erfüllt .

Ich dneke ma mit nen polo oder ähnliches wären die überschläge anders ausgegangen .

Das ist ein Auto! Und wenn du es anderes siehst habe ich da keine Probleme.
Aber es war auch lt. Angabe kein Fahrfehler sondern ein technischer Defekt, also:

Böser Audi, Böööser Audi, kusch kusch *mit Zeigefingerrumwedel*

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Das ist ein Auto! Und wenn du es anderes siehst habe ich da keine Probleme.
Aber es war auch lt. Angabe kein Fahrfehler sondern ein technischer Defekt, also:

Böser Audi, Böööser Audi, kusch kusch *mit Zeigefingerrumwedel*

Laß mich mal raten... Heute ist NICHT der Tag, an dem Du auf der Suche nach neuen Freunden bist?

Deine Einlassungen haben Dich aber gerade JETZT zu meinem gemacht 😁

Wenn ÜBERHAUPT bedanken, dann bei den Ingenieuren von Audi... und dem eigenen Glück.

Man kann natürlich auch einen Altar mit dem Steuergerät errichten. Wir lachen jetzt.... aber ich glaube, ich habe selbst noch Leichenteile meines 2. Asconas im Keller. Den habe ich aber nicht ge- sondern verschrottet. Wenn ich sehe, was für originale Kisten (und meiner war das) heute hinlegen muß, dann bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es schlau war, lediglich die Analoguhr und den Opelblitz zu behalten 🙁

Na ich will jetzt keinen Krawall anfangen, dafür kann ich das Audi 80 Unterforum hier auf MT schon lange nicht mehr Ernst genug nehmen, aber es freut mich, dass es anscheinend noch ein paar User gibt die Sinn für Humor haben 😉

Natürlich baut man eine Gewisse emotionale Beziehung zu seinem Wagen auf, aber alles sollte seine Grenzen haben.
Siehe hier -> Link
Wenns dann soweit ist 😰

100avantquattro, die Lektion mit Deinem Opel haste aber gelernt, oder? Das Du mal einen Wagen hast verschrotten lassen!
Wenn ich mir den Zustand Deines Audis hier vor Gesicht führe, will ich nicht wissen wie der Ascona dann aussah 😉😁

Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!

Zitat:

Was jetzt? Freunde oder Teile.

Sag mal klemmt Deine Tastatur, oder haste noch den Arm in Gips- das kann man ja kaum lesen!

Bislang war ich oft derjenige, welcher solcherlei Augenkrebserzeuger unbarmherzig angeprangert hat... heute bist Du mir echt eine Stütze 😁.

Beängstigend ist eigentlich, daß solche Leute da draußen... mitten unter uns... Audi, Motorrad oder gefahrguttransporter fahren. Ich zähle sicher auch nicht zu den leuchten auf diesem Planeten... aber wenn ich so etwas lese.... 😰

Ich werde nachher meine Blagen windeln und dann üben wir das Schreiben 😁

Zitat:

100avantquattro, die Lektion mit Deinem Opel haste aber gelernt, oder? Das Du mal einen Wagen hast verschrotten lassen!
Wenn ich mir den Zustand Deines Audis hier vor Gesicht führe, will ich nicht wissen wie der Ascona dann aussah 😉😁

Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Nee, die Lektion hatte ich offensichtlich nicht gelernt, weil ich wenige Jahre später ein Treser Urquattro Coupé in Hamburg NICHT für 4000,- DM gekauft habe, weil mir der Motorlauf verdächtig "unrund" erschien 🙁. Und offensichtlich hatte ich die Lektion auch nicht gelernt, als ich meinen teilrestaurierten, rostfreien und frischlackierten 280 SL für 19000 DM verhökerte. Und irgendwann werde ich sagen, daß ich auch den 100 Avant Quattro quasi verschenkt habe, als dieser schon auf dem Weg zum Klassiker war. Manchmal wünsche ich mir weniger Geld und mehr Hirn.
Der Ascona war übrigens original, hatte maximal Flugrost und fuhr sich mit den Sofasitzen und dem Stufenvergaser wie eine Sänfte. Den habe ich nur gekauft, weil ich eine Heckklappe für meinen anderen Ascona brauchte, die nicht so verbeult und schlecht lackiert war. Habe die Heckklappen getauscht, bin eine Weile damit rumgefahren und habe ihn dann vom Verwerter abholen lassen. Ich bin so ein dämlicher Honk!

Übrigens...der Audi... vor 1 Woche neuen Mittelschalldämpfer bekommen... leck mich... ist die Kiste leise! Vorgestern nach Köln, gestern zurück, knappe 1000 km. Und was scheppert und klappert da? Ich in die Werkstatt.... Kat im Arsch. Letztes Jahr klang (oder klung? 😁) das schonmal so... eine Weile. War dann wohl der andere Kat. Also, jetzt durchforste ich gerade die SuFu und überlege, ob Ebay-Universalkats für 73,- €/Stk. oder passende Gebrauchte suchen. Ggf. ewig. Das Leben ist scheiße. Mein Leben ist scheißer!

Verbrauch auf der Strecke war aber zumindest mal erfreulich. 108l Gas und 15l Super. Zusammen 116,- € Entspricht rechnerisch einem Verbrauch von 7l Super/100km. Okay, wenn ich jetzt die beiden Kats samt Einbau mit 250,- € dazurechne, bin ich wieder bei dem, was mich bislang 100km Stadtverkehr gekostet haben... ca. 25,- € 😁

Hey,

naja eigentlich habe ich mich bedankt ja !! Klingt doof ist aber so !! Ich habe das auto selbst aufgebaut, kannte jede schraube an diesen Auto und da macht es einen doch sehr Traurig wenn sowas passiert!!

Und ich bin über 2 Jahre Unfallfrei und ohne Jägliche Probleme, Ruckeln oder ausgehen Oil verlust oder sontzt was durchgekommen!!!

er hat selbst nach den Umfall nicht ein Tropfen wasser oder Oil verloren !! und das soll echt was Heißen !! Nicht mal ein Mangel beim Tüv obwohl ich alles selbst gemacht habe !!!

Ja klaro baut man so eine Art Bezihung zu seinem Auto!! Oder putz ihr euer auto etwa nicht ? Gut nicht nach Oil oder sontzt was ? ;-)

Aber schade finde ich das , das die Feuerwähr das Dach abgetrennt hat!!! :-((

Zitat:

Original geschrieben von franziska1983


...kannte jede schraube ....

Offensichtlich doch nicht jede.

Naja. doch ich würde sagen ja, aber es kann doch keiner dafür wenn was kaput geht was nicht mal jägliche zeichen auf kaputgehen hinweißt.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von franziska1983


...kannte jede schraube ....
Offensichtlich doch nicht jede.

Zitat:

Original geschrieben von franziska1983


Naja. doch ich würde sagen ja, aber es kann doch keiner dafür wenn was kaput geht was nicht mal jägliche zeichen auf kaputgehen hinweißt.

Zitat:

Original geschrieben von franziska1983



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Offensichtlich doch nicht jede.

Okay, die Wahrscheinlichkeit, daß sich eine Schraube altersbedingt noch VOR Bremsscheiben oder -belägen verabschiedet.... ist eher gering. Wenn der-/diejenige, welche/r die Bremsen gewartet hat... seine Arbeit richtig gemacht und auch alle anderen sicherheitsrelevanten (also alle) Bremsenteile eingehend geprüft hätte, dann kann man derartige Risiken fast ausschließen.

Macht aber keinen Sinn, jetzt über Geschehenes zu diskutieren. Dir ist nix passiert (außer Deiner Kralle und vielleicht Gedächtnislücken bei der Rechtschreibung 😁) und ich bin mir sicher, daß Du da künftig ein noch sorgsamer bist.

Spoiler und Rallye-Streifen rankleben ist eine Sache. Den Wagen verkehrssicher zu halten eine andere.

Gibt es ein Unfallgutachten? Am Ende geht es ja um viel Geld. Krankenversicherung, Feuerwehreinsatz.... die 500,- € Fahrzeugwert des Audis noch nicht mal eingerechnet. Die Leute, denen ggf. Geld zusteht (in erster Linie Deine Haftpflicht- und Krankenversicherung), werden nur ungerne auf die Möglichkeit verzichten, sich einen Teil des Geldes vom Schuldigen zurück zu holen. Und um den verursacher festzustellen, wird u.U. ein Gutachten erstellt. Sollte bei einer blockierten Bremse sicher kein Lebenswerk sein.

mensch mädel,erst hört man ewigkeiten gar nüscht mehr von dir & dann so nen zeugs 🙁

egal,hauptsache kannst überhaupt noch was von dir hören lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen