R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

907 weitere Antworten
907 Antworten

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 17. März 2017 um 12:21:23 Uhr:


In deinen Augen vielleicht,...

Ist ja auch logisch, da er selber nen Stern Vorne dran hat.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 17. März 2017 um 12:21:23 Uhr:


In deinen Augen vielleicht, guck dir nur das erste Bild an.

Da stehen zufällig ein Audi und ein BMW. Dafür steht vorbildlich ganz am Rand ein 3er BMW mit Rallyestreifen auf der linken Spur, der erfüllt gleich 2 Klischees und gleicht das somit wieder aus 😁

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 17. März 2017 um 12:25:57 Uhr:


Da stehen zufällig ein Audi und ein BMW. Dafür steht vorbildlich ganz am Rand ein 3er BMW mit Rallyestreifen auf der linken Spur, der erfüllt gleich 2 Klischees und gleicht das somit wieder aus 😁

Nein, nein, Unkrautvernichter hat von einem Audi und Mercedes geschrieben. Das sind bekanntlich die absoluten Straßenrabauken. Damit ist doch klar, dass die dann auch die Rettungsgasse blockieren, siehe Beweisfoto.

Anders die BMW-Fahrer. Die fahren immer ganz umsichtig, rücksichtsvoll und zuvorkommend. Niemals wird ein BMW-Fahrer drängeln, geschweige zu dicht auffahren. Daher zeigt ja auch das Foto einen sportlichen BMW, der vorbildlich die Rettungsgasse freihält.

Halten wir also fest, das Bild zeigt eindeutig wer die Rabauken und wer di Guten im Straßenverkehr sind. 😉

Gruß

Uwe

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 17. März 2017 um 08:51:06 Uhr:


Asoziales Dreckspack! 6 Monate Fahrverbot wären hier angemessen...

In dem verlinkten Artikel wird übrigens darauf hingewiesen, dass in dem im Thread vorher angesprochenen Fall auf der A7 bei Kassel ein Bilden der Rettungsgasse aufgrund der Baustelle gar nicht möglich war. Der Artikel auf Spiegel Online verweist ebenfalls auf den Fall, lässt das entscheidende Baustellendetail aber wieder mal weg...

Ich würde jeden Fahrer noch ein Jahr ehrenamtlichen Dienst als Rettungswagenfahrer verordnen.
Und Autofahrer die die Rettungskräfte noch beleidigt haben gehören gleich komplett weg von der Strasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi_08 schrieb am 17. März 2017 um 13:22:58 Uhr:


Und Autofahrer die die Rettungskräfte noch beleidigt haben gehören gleich komplett weg von der Strasse.

Absolut.
Denen fehlt erwiesenermaßen die geistige Reife um ein Fahrzeug zu steuern.

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 17. März 2017 um 13:42:32 Uhr:



Zitat:

@Andi_08 schrieb am 17. März 2017 um 13:22:58 Uhr:


Und Autofahrer die die Rettungskräfte noch beleidigt haben gehören gleich komplett weg von der Strasse.

Absolut.
Denen fehlt erwiesenermaßen die geistige Reife um ein Fahrzeug zu steuern.

Jepp. Solche Leute fallen für mich in die Kategorie "Angstbeißer". Schei..e bauen, dabei ertappt werden und dann nicht den Ar... in der Hose haben, sein Fehlverhalten einzusehen (obwohl es in dem Falle wohl kaum zwei Meinungen dazu geben kann). Eben nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"...

Da das Thema hier immer recht aktuell ist, habe ich mir Montag morgen auf der A57 selbst ein Bild gemacht, als ich den Stau ca. 6:45 Uhr zwischen Köln Nord und Neuss-Süd beobachtet habe.
Es waren vllt. 5 Fahrzeuge die versucht haben eine Gasse zu bilden, der Rest egal ob PKW oder LKW hielt es absolut nicht für nötig...

Heute war inden Nachrichten, dass jetzt welche von der Feuerwehr Angezeigt werden, weilsie die Rettungsgasse als Fahrweg benutzt haben und später Blockiert haben und die Rettungskräfte, einschl. Notarzt die letzten KM zum Unfall laufen mussten. Und genau diese haben sich dann über die Rettungskräfte lustig gemacht. FW hat Fahrzeuge als Beweis Fotografiert.
Ich hoffe, die Deppen bekommen richtig eine aufn Sack.

Zitat:

@Thommy104 schrieb am 17. März 2017 um 14:31:40 Uhr:


Heute war inden Nachrichten, dass jetzt welche von der Feuerwehr Angezeigt werden, ...

Hannes hat das doch schon um kurz vor 9 gepostet, sogar mit Link:

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 17. März 2017 um 08:51:06 Uhr:


Asoziales Dreckspack! 6 Monate Fahrverbot wären hier angemessen...

Zitat:

@Thommy104 schrieb am 17. März 2017 um 14:31:40 Uhr:


Ich hoffe, die Deppen bekommen richtig eine aufn Sack.

Ja, das kann man nur hoffen. Wer das Zeug dazu hat, die Rettungsgasse vorsätzlich zu blockieren, der kennt auch keine Skrupel, seinerseits gegen derartige Anzeigen vorzugehen. Das ist echt arm.

Ein Jahr Fußgänger wäre da schon angemessen. Bei Wiederholungstätern mal MPU.

Bei manchen Beiträgen hier sollte die MPU auch im Forum eingeführt werden...

Kurioserweise sind die Ersteller dieser Beiträge genau die Art Typen die verträumt und selbstverliebt die Spuren blockieren... ach ne, das waren ja die Audi und Mercedes Fahrer.
Verdammte Axt, ich habe beides 😁

Aber das sollte in der tat stärker geahndet werden.. gemeinsam mit dem Rechtsfahrgebot und Einfädeln 😉

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 17. März 2017 um 12:21:23 Uhr:


In deinen Augen vielleicht, guck dir nur das erste Bild an.

Ja genau. Und der, der am doofsten in der Mitte rumsteht ist der mit dem großen roten Auto und den blauen Lichtern aufm Dach. Ach Gottchen, das ist ja auch ein Benz 😰. Dann muß ja was dran sein 😁

Blöder als Autofahrer nach der gefahrenen Automarke zu beurteilen gehts echt nimmer 😛

Gruß
Jürgen

In einem Fernseh-Beitrag heute wurde erwähnt, dass Rettungsgassenverstöße in Deutschland mit 20 € und in Österreich mit über 2000 € geahndet werden. Solange das in Deutschland so bleibt, wird sich nichts ändern.

Zum Thema Rettungsgasse in Baustellen:
Der ein oder andere kennt vielleicht die Lennetalbrücke auf der A45.

Dort sollten während der Bauarbeiten ursprünglich alle 3 Spuren in Richtung Süden erhalten bleiben. Feuerwehr und Polizei haben aber wohl auf die Einrichtung einer Rettungsgasse in der Mitte der Brücke zwischen beiden Fahrtrichtungen bestanden, so dass jetzt nur noch 2+2 Spuren zzgl. eben dieser Rettungsgasse in der Mitte zur Verfügung stehen. An der Brückenauffahrt wurde seitlich der Autobahn eine Zufahrt für den Rettungsdienst eingerichtet, Schilder weisen darauf hin, dass die Überfahrt über beide Fahrspuren zwischen Rettungszufahrt und Rettungsgasse bei Stau freizuhalten ist.
Eine gute Sache, wenn man sich die Bilder aus Hessen so ansieht.

Video: https://youtu.be/PMt-Hy8iCNk

Angehängt noch 2 Bilder von der noch nicht ganz fertigen Markierung (gefunden auf Facebook von M. Neumann) und dem Schild, welches die Rettungsgasse erklärt aus dem verlinkten Video.

A45-1
A45-2

Die Idee ist gut aber auch diese Zufahrt wird dann komplett zugestellt sein, so dass es kein Vorwärtskommen gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen