R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

907 weitere Antworten
907 Antworten

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 17. März 2017 um 20:28:26 Uhr:



Blöder als Autofahrer nach der gefahrenen Automarke zu beurteilen gehts echt nimmer 😛

Nein, nein, da ist schon was dran. Warum fallen immer nur die drei Marken negativ auf?

"immer" und "nur" sind Superlative und ihre Benutzung kündigt meist das Ende einer sinnvollen Diskussion an, da sie selten zutreffen.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 17. März 2017 um 23:24:35 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 17. März 2017 um 20:28:26 Uhr:



Blöder als Autofahrer nach der gefahrenen Automarke zu beurteilen gehts echt nimmer 😛

Nein, nein, da ist schon was dran. Warum fallen immer nur die drei Marken negativ auf?

OK, jetzt hab ich Dich verstanden. Du meinst das alles als Spaß. Daher auch die bewußt übertriebene Darstellung. Hätte ich auch früher drauf kommen können. Aber hast Recht. Spaß muß zwischendurch auch sein 🙂 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

@andy_112 schrieb am 17. März 2017 um 22:25:23 Uhr:


Angehängt noch 2 Bilder von der noch nicht ganz fertigen Markierung (gefunden auf Facebook von M. Neumann) und dem Schild, welches die Rettungsgasse erklärt aus dem verlinkten Video.

Ansich gute Idee. Hier bei uns kurz vor der Grenze zur Schweiz gibts oft LKW-Stau. Da haben sie solche Markierungen auch drin (Behelfszufahrten, Bereiche vor Notrufsäulen). Ist aber immer komplett alles zugestellt 🙁

Hauptsächlich sind das 40-Tonner-LKW der Marken Mercedes, BMW und Audi. Scanias und Volvos stehen da nie drauf 😁 😉

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 18. März 2017 um 07:11:41 Uhr:



OK, jetzt hab ich Dich verstanden. Du meinst das alles als Spaß. Daher auch die bewußt übertriebene Darstellung.

Ne, als Spaß sehe ich so dummes und egoistische Vehalten nicht an. Aber die betroffenen Leute merken ihr Verhalten selber nicht und machen sich lustig oder finden es normal. Ist halt wie bei den Alkis, den Spielsüchtigen usw...

Man sollte schon unterscheiden ob jemand vorsätzlich blockierte weil er überholen/hinterher wollte oder schlicht und ergreifend pennt.

Denke 90% werden letzteres sein. Die bekommt man nicht durch drakonische Strafen belehrt sondern nur durch Aufklärung. Sprich mehr Kontrollen die sich natürlich schwierig gestallten. Weiterhin sind hier die Medien gefragt. Zumindest die öffentlichen denn das ist deren Job mitunter.

Bei machen überheblichen selbstverliebten Posts bleibt einem echt die Spucke weg... man muss wohl damit leben das nicht bei allen das Licht gleich hell strahlt.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 18. März 2017 um 09:02:16 Uhr:


Denke 90% werden letzteres sein. Die bekommt man nicht durch drakonische Strafen belehrt sondern nur durch Aufklärung. Sprich mehr Kontrollen die sich natürlich schwierig gestallten. Weiterhin sind hier die Medien gefragt. Zumindest die öffentlichen denn das ist deren Job mitunter.

Strafen helfen da bestimmt auch und ist meinem Gefühl nach hilfreicher. Der Deutsche scheint erst zu reagieren wenn es weh tut.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 18. März 2017 um 09:02:16 Uhr:


Man sollte schon unterscheiden ob jemand vorsätzlich blockierte weil er überholen/hinterher wollte oder schlicht und ergreifend pennt.

Wenn jemand einem Rettungswagen in der Rettungsgasse hinterherfährt, weil er gepennt hat, dann bin ich der Meinung sollte dieser jemand nicht nur eine hohe Strafe wegen Blockierens bezahlen, sondern auch seinen Führerschein gleich komplett abgeben müssen. Dieser jemand ist nämlich nicht zum Führen eines Kfz im Straßenverkehr geeignet.

Das haben diese beiden Fahrer auf dem von Hannes verlinkten Foto gemacht. Davon gab es auf der A5 aber wohl viele.

Genau das meinte ich mit Pennen... das hast du super erfasst ... 😉 😁 Respekt!

Klar Strafen sollten höher sein und 20 Euro sind ein Witz. Aber 2.000 Euro für den gestressten Familienvater der sonst nur seine 50 Km täglich fährt und einmal im Jahr das Abenteuer Urlaub mit Familie vor sich hat und unbeabsichtigt sich nicht außen einordnet ohne das jemanden was passiert... vll doch etwas heftig.

Bei denen die dem Blaulicht hinterher fahren und vorsätzlich behindern sind 2.000 Euro eher zu wenig.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 18. März 2017 um 10:19:08 Uhr:


Genau das meinte ich mit Pennen... das hast du super erfasst ... 😉 😁 Respekt!

Klar Strafen sollten höher sein und 20 Euro sind ein Witz. Aber 2.000 Euro für den gestressten Familienvater der sonst nur seine 50 Km täglich fährt und einmal im Jahr das Abenteuer Urlaub mit Familie vor sich hat und unbeabsichtigt sich nicht außen einordnet ohne das jemanden was passiert... vll doch etwas heftig.

Bei denen die dem Blaulicht hinterher fahren und vorsätzlich behindern sind 2.000 Euro eher zu wenig.

Deiner Argumentation mit dem gestressten Familienvater kann ich nicht folgen.

Ich hoffe nur, dass nicht ein Angehöriger des gestressten Familienvaters in diesem Fall Hilfe benötigt.

Entschuldige Autofahren ist Arbeit.

Gut manche haben das Glück, dass sie Vergnügen und Arbeit verbinden können.

Fakt ist, dass eine nicht gebildete Rettungsgasse - entsprechende Breite der Straße vorausgesetzt - leben kosten kann.

Zitat:

Jetzt wird mit härteren Bandagen gekämpft. Denn: Künftig werden bei Verstößen saftige Strafen verlangt. Das „Nichtbilden“ der Rettungsgasse soll 726 Euro kosten, ein unerlaubtes Befahren – und dadurch behindern eines Einsatzfahrzeugs – wird mit bis zu 2.180 Euro Bußgeld bestraft.

http://www.oe24.at/.../66268536

.. bei mir mit min. 50 Tkm im Jahr gehört Autofahren tatsächlich zur Arbeit.
Hatte doch geschrieben wenn niemanden was passiert bzw. behindert wurde...

Bei meinen Kilometern sieht man oft das Fahrer sich falsch einordnen und jedes mal kann ich nur den Kopf schütteln. Wäre schön wenn es möglich wäre solche Leute zu belangen... aber das geht wohl nicht.

Solange die Gesetzgebung in Deutschland weiter sich auf einem völlig lächerlichen Niveau befindet und für das "nicht bilden" einer Rettungsgasse läppische und mickrige 20 Euro Busgeld vorsieht wird sich hier in Zukunft auch nichts ändern.

War letzte Woche auf der Autobahn unterwegs, als ich von Österreich wieder nach Hause fuhr.
Kaum ein paar Kilometer auf deutscher Seite gefahren staute sich der Verkehr.
Einige Autofahrer zogen brav und vorbildlich nach links und rechts rüber, andere hingegen hatten nur eines im Sinn... so schnell wie möglich durch den Stau zu kommen und wechselten von einer Spur auf die Andere, je nachdem wo es besser vorwärts ging.
Genau dank solcher Autofahrer und Autofahrerinnen scheitert es an der Bildung einer Rettungsgasse.

Ich wünschte mir hier auch Strafen zu verlangen wie in Österreich und am Besten gleich ein paar Monate Fahrverbot.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 18. März 2017 um 10:19:08 Uhr:



Klar Strafen sollten höher sein und 20 Euro sind ein Witz. Aber 2.000 Euro für den gestressten Familienvater der sonst nur seine 50 Km täglich fährt und einmal im Jahr das Abenteuer Urlaub mit Familie vor sich hat und unbeabsichtigt sich nicht außen einordnet ohne das jemanden was passiert... vll doch etwas heftig.

Nein. Sowas fällt unter persönliches Pech. Der macht das zumindest nie wieder. So verpeilt kann man nicht sein.

Dann eröffnet das dem Staat ganz neue Geldquellen 😉
Alleine die ich auf den paar Metern im Stau sehe wären ein gutes Dutzend.
Leider wird es nicht geahndet bzw. nur dann wenn es zu spät ist.

Hallo,

gestern Abend war das auch ein Thema in den ZDF-Nachrichten
und in der Tagesschau.
Die Helfer haben, aufgrund der Blockaden und Beschimpfungen,
durch die Fahrzeugführer, ca 50 Fahrer / Fahrzeuge photografiert
und bringen sie zur Anzeige.

Bravo, das ist nun mal eine Maßnahme !

Gruß
summercap

Deine Antwort
Ähnliche Themen