1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. R 32 Zwei in Eins

R 32 Zwei in Eins

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Anbei ein sehr subjektiver Bericht über den GolF V R32....
in Schlagworten:
Fahre den R32 seit ca. 1 Monat bzw. ca. 3000 km
Hoher Preis aber:.... gute Ausstattung :
Allrad, 6 Zylinder, Climatronic, BiXenon, Radio usw. ....
Durchschnittsverbrauch seit Anfang an : 10,4 Liter ("normaler Fahrweise bei ca. 30 % Autobahn";)
Toller Sound sportlich aber auch sonor und eher zu leise
SPORTWAGEN bei Bedarf: Laut und "zornig" im Sportmodus.
Mit entsprechenden Spritverbrauch.
"OBERKLASSE" Limousine mit Phaetonmotor im Fahrbetrieb D (eher ein Gleiten als Hektik) bei akzeptablem Spritverbrauch
Die Mischung macht´s:
2 Autos in Einem. Je nach Bedarf und Stimmung.
Keine Traktionsprobleme, auch wenn die Fahrbahn feucht oder der Untergrund rutschig ist.
Das DSG einfach genial. Besser als die "klassische" Automatik.
Hohe Unterhaltskosten... stimmt ... aber... 
ich will nicht vernünftig sein....
So das war´s fürs Erste!!
Bis denne
Holger

Ähnliche Themen
21 Antworten

@Holgersgolf
Super Bericht!!! Genauso habe ich mir die Praxis vorgestellt.
Besonders Deine letzte Bemerkung "ich will nicht vernünftig sein...." gefällt mir. Ausserdem wird Autofahren wohl nie wieder so günstig sein, wie jetzt. Bei Mehrwertsteuer, Spritpreisen und Autobahnmaut ist bestimmt noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Habe meinen R am 5.10. bestellt, einen unverb. Termin für Ende 05 oder Anfang 06 bekommen und gestern mit dem :) einen Abholtermin am 25.11. festgemacht. 7 Wochen Lieferzeit finde ich wirklich gut. Scheinbar hängt es von der georderten Sonderausstattung ab, wie lange es dauert.
Das werden harte 3 Wochen ...
In diesem Sinne viel Spaß an die, die ihn schon haben.
Volker

Zitat:

Original geschrieben von VolkeR32


Ausserdem wird Autofahren wohl nie wieder so günstig sein, wie jetzt. Bei Mehrwertsteuer, Spritpreisen und Autobahnmaut ist bestimmt noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Na, das konnte man schon immer behaupten. Es gibt nichts was wirklich billiger wird.

Selbst bei Computerhardware bekommt man höchstens mehr für das Geld. Will man sparen ist der Rechner nur zur Textverarbeitung zu gebrauchen.

So ist das eben mit der Inflation...

@ m3theiss
Hallo,
war eben wieder bei meinem :-) und hab nachgefragt wie es mit meinem Lieferdatum aussieht. Ist laut PC in KW 48 geplant, evtl. sogar 1 Woche früher. Also wie vorher angegeben.
Mein :-) sagte mir auf die Frage hin wie es zu solchen Lieferunterschieden kommen kann das hätte oft etwas mit der Größe der Händler zu tun und welche Priorität auf dem Wagen ist.
Meiner hat Priorität 1. Ich habe ihm gesagt das ich den Wagen schnellstens brauche da ich meinen alten Wagen zum 01.12. verkauft habe und danach kein Auto mehr habe
Frag mal nach beim :-) welche Prio auf deinem Wagen ist, wenn 2 oder 3 sollen die 1 draus machen.
Aber nicht das er dann noch vor meinem kommt :-) :-)
Gruss Dan

Zitat:

Original geschrieben von mx-dan


Holger ich muss sagen dein Beitrag ist TOP. !!!!!
[...]
Eins weiss ich noch nicht, ob ich ihn abholen oder liefern lasse.
Der Bericht im Fernsehen war ja nicht so toll.
Was denkt ihr, ist es eine Abholung wert ??? Lohnt sich die Fahrt, sind immerhin von mir aus(Saarland) 560 km.
Mals sehen, kann ja immer noch entscheiden.

Nein, kannst Du nicht. Man muß sich IMHO bereits bei der Bestellung entscheiden!

BTW: Was bitte war an dem Beitrag TOP bzw. was wußten wir daran noch nicht?

Das mit den 10,2 Litern ,daß fand ich aber neu....;)
Gruß Martin(mit 12,5 unterwegs weils spassmacht)

Also, ich bin ihn nun auch endlich gefahren:
Vorweg: Er hatte die Motorsportschalensitze und DSG!
Erst dachte ich: "Herzlichen Glückwunsch, das wird ja eine tolle Fahrt; in Sitzen, wo Du eh viel zu breit für bist!" Trotzdem war ich positiv überrascht von den Schalensitzen.
Bin wie gesagt kräftig gebaut und passte trotzdem gut 'rein. An den Beinen war es etwas eng, aber oberkörpermäßig perfekt.
Trotzdem sollte jeder die Sitze vor Kauf selbst testen. Die Sitze sind härter als die normalen Sportsitze und federn dadurch auch kaum. Auf richtig langen Fahrten (obwohl ich eine solche gemacht habe) könnte es auf Dauer also etwas unbequem werden, aber das muß jeder für sich entscheiden.
DSG ist meiner Meinung nach auch ein Fall für sich. Mir gefällt es nicht. Das Kackding schaltet zwar unmerkbar und ruhig, aber letztlich möchte ich doch gern selbst bestimmen wie und in welchem Gang ich fahren möchte.
Ein Beispiel: Ich wollte 3 Autos überholen und schalte an den Wippen runter in den dritten Gang. Bei der Power hätte es locker gelangt bei 3.000 U/min zu starten....
Ich also ausgeschert und rauf aufs Gas. Herr Automatik meinte aber: "Ich kann noch viel höher drehen!" und schaltete plötzlich in den zweiten auf 5.500 U/min. Letztlich waren das also 2 Schaltgänge umsonst und ich musste nach dem zweiten Wagen wieder einscheren, weil es doch knapp wurde.
Auch in der Stadt finde ich ich einen Handschalter wesentlich angenehmer, vor allem wenn man auch mal ein bisschen Zwischengas geben möchte :D
So, dann kommen wir auch gleich zum Sound: Einfach hammergeil. Beim Starten schon ein tiefes Grollen.... Kraft pur! Habe extra an jeder Kreuzung die Mucke ausgemacht um dem Motor zu lauschen. Ein Gedicht. Habe einmal unter einer Autobahnbrücke angehalten und drauf getreten.
Ging in Stufe N nur bis 4.000 U/min (keine Ahnung, warum), aber trotzdem kann ich Euch sagen, daß die ganze Brücke gedröhnt hat. Hatte echt ein fettes Grinsen im Gesicht! :)
Ansonsten fährt er sich aber sehr ruhig. Die Straßenlage ist top und die Traktion ein Traum. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Beim Anfahren kann man in Kurven sofort Vollgas geben und trotzdem kein Anzeichen von Untersteuern!
Leistungstechnisch habe ich ja den Vergleich zum Jubi und kann deutlich sagen, daß ein Serienjubi keine Sonne hat. Kraft und Power sind in jedem Drehzahlbereich vorhanden.
Und die Aussagen von wegen: "Turbobumms fehlt"" und "GTI zieht merklich besser an!" bestreite ich auch ganz deutlich. Da kommt echt genug. Bin den GTI auch schon gefahren und da kommt weniger! Vor allem in den Überholregionen wo es ab 90 - 110 km/h los geht!
Verbrauchsmäßig war der Wagen kein 100%iger Maßstab, da ich auf der AB nicht drauf getreten habe. Hatte insgesamt einen Verbrauch von durchschnittlich 11,5 l bei 500 gefahrenen Kilometern. Davon waren ca. 60% Landstraße + Ortsdurchfahrten und 40% AB mit Baustellen und eigentlich nur gemäßigter Tempomat-Fahrt.
Naja, ich hoffe jedenfalls, daß der Winter bald vorbei ist. Dann werde ich meinen auch bestellen!!!
Viele Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen