ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. R 32 Überlegung

R 32 Überlegung

Themenstarteram 27. September 2007 um 11:59

Hallo Zusammen,

derzeit fahre ich einen e46 325 CI und bin am überlegen ob ich wieder zum Golf wechsel. Es würde ledeglich ein R in Frage kommen, alles andere wäre ein enormer Abstieg.

Habe mal bei Mobile geschaut, los geht es bei 19.000 euro hier im umkreis , bei ca. 80 000 tsd. und bj. 03.

schon heftig`, oder? bin am überlegen ob es das wert ist, obwohl ein r schon geil ist. kennt jemand einen seriösen händler , wo ein r aufm hof rumsteht zu einem guten kurs??

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19

komisch, dass mein :) 1132€ rundum haben wollte

da sind noch keine rabatte oder sonstiges bei.

was kosten neue bremsteile für andere GolfIV, wie 1,8T oder V6?

gruß

Carsten

komplett, d.h. Zimmermann rundum gelocht mit EBC Greenstuff, Stahlfelxleitungen und neuer Bremsflüssigkeit wares es im frühjahr bei mit keine 550euro (ohne montage, wobei das maximal 100euro sind...)

da könnte man nich 100euro für die stahlflex abziehen...

also 450euro für ne topbremsanlage...

ist halt der faktor 2.5 ...

mfg

PS: ich weis ich mach mich wieder unbeliebt, aber der 325ci ist schon ein ganz anderer motor als der vom R32, allein beim verbraucht wirst du mit 3-4litern mehr rechnen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz

 

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19

 

 

kostet wieviel?

 

also Listenpreis bei VW sind glaube ich 298€ und pro!!!  Bremsscheibe ca. 325€.

Nur Vorderbremsen komplett inkl. Montage gehen bei VW  rund 800-1000€ drauf.

Sicherlich gibt es das irgendwo günstiger - nur Qualitativ sollte es eben bei so einer Kanone schon 1a sein-gerade Bremsen.

Guten Abend,

was habt ihr nur immer mit den Bremsen beim R.

Ich hab es schon öfter hier erwähnt und sag es auch jetzt wieder. Das mit den Bremsen ist nicht wirklich tragisch. Auch wenn die gute 1000 Euro komplett kosten, muß man sich doch in Erinnerung rufen, daß die ja in der Regel nur alle heiligen Zeiten fällig sind. Außer, man nutzt die ständig und hat ne äußerst extrem sportliche Fahrweise (bzw is öfter mal auf der Rennstrecke), und des macht nur der, bei dem die Kohle gar keine Rolle spielt. Und dann sind die Bremsenpreise eh egal. Wenn man den R aber normal bis sportlich bewegt, wobei der "Sportanteil" auch hoch sein darf, dann heben die Bremsen richtig lange. Beispiel bei meinem(und der wird wirklich auch öfter recht sportlich bewegt), da sind noch die ersten drin, und ich hab jetzt 46000 kms drauf. Ich war jetzt vor etwa 4 Wochen bei der Inspektion und bekam auch dort die Bestätigung, daß die Bremsbeläge noch ca 5 mm draufhaben. Also heben die sicher noch 30 - 40 tkm. Sind also gesamt dann um die 80000 km mit einem Satz. Jetzt kann sich jeder mal ausrechnen, wie oft man die neu braucht. Gut, wiegesagt, wenn man öfter auf der Rennstrecke unterwegs ist, mag es schon sein, daß die schneller herunten sind, aber dann kommen ja eh noch Reifen, u.s.w. dazu. Und des macht nur der, der nicht wirklich auf die Kohle schauen muß (bzw, dem es der Spaß wert ist:D).

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

 

PS: ich weis ich mach mich wieder unbeliebt, aber der 325ci ist schon ein ganz anderer motor als der vom R32, allein beim verbraucht wirst du mit 3-4litern mehr rechnen müssen...

warum denn Wing, da hast Du doch recht, daß der R relativ trinkfreudig ist. Grad im Vergleich zum BMW. Aber man bekommt halt mit dem R ein richtiges Spaßmobil, daß in dieser Fahrzeugklasse und Preisklasse seinesgleichen sucht, alleine schon wegen dem Sound. Und da wiederhole ich mich gerne auch nochmal.

mfG

Andi

 

Da hast du Recht.

Dafür holt man sich aber ein Auto, was noch teuer in der Versicherung ist wie sein 325ci. Und was letzes Jahr auch noch Platz1 der geklauten Fahrzeuge war.

Naja.

Ansonsten R ist was feines, am besten mit DSG, naja und ich will 4türer.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz

 

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz

 

 

also Listenpreis bei VW sind glaube ich 298€ und pro!!! Bremsscheibe ca. 325€.

Nur Vorderbremsen komplett inkl. Montage gehen bei VW rund 800-1000€ drauf.

Sicherlich gibt es das irgendwo günstiger - nur Qualitativ sollte es eben bei so einer Kanone schon 1a sein-gerade Bremsen.

Guten Abend,

was habt ihr nur immer mit den Bremsen beim R.

Ich hab es schon öfter hier erwähnt und sag es auch jetzt wieder. Das mit den Bremsen ist nicht wirklich tragisch. Auch wenn die gute 1000 Euro komplett kosten, muß man sich doch in Erinnerung rufen, daß die ja in der Regel nur alle heiligen Zeiten fällig sind. Außer, man nutzt die ständig und hat ne äußerst extrem sportliche Fahrweise (bzw is öfter mal auf der Rennstrecke), und des macht nur der, bei dem die Kohle gar keine Rolle spielt. Und dann sind die Bremsenpreise eh egal. Wenn man den R aber normal bis sportlich bewegt, wobei der "Sportanteil" auch hoch sein darf, dann heben die Bremsen richtig lange. Beispiel bei meinem(und der wird wirklich auch öfter recht sportlich bewegt), da sind noch die ersten drin, und ich hab jetzt 46000 kms drauf. Ich war jetzt vor etwa 4 Wochen bei der Inspektion und bekam auch dort die Bestätigung, daß die Bremsbeläge noch ca 5 mm draufhaben. Also heben die sicher noch 30 - 40 tkm. Sind also gesamt dann um die 80000 km mit einem Satz. Jetzt kann sich jeder mal ausrechnen, wie oft man die neu braucht. Gut, wiegesagt, wenn man öfter auf der Rennstrecke unterwegs ist, mag es schon sein, daß die schneller herunten sind, aber dann kommen ja eh noch Reifen, u.s.w. dazu. Und des macht nur der, der nicht wirklich auf die Kohle schauen muß (bzw, dem es der Spaß wert ist:D).

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

 

PS: ich weis ich mach mich wieder unbeliebt, aber der 325ci ist schon ein ganz anderer motor als der vom R32, allein beim verbraucht wirst du mit 3-4litern mehr rechnen müssen...

warum denn Wing, da hast Du doch recht, daß der R relativ trinkfreudig ist. Grad im Vergleich zum BMW. Aber man bekommt halt mit dem R ein richtiges Spaßmobil, daß in dieser Fahrzeugklasse und Preisklasse seinesgleichen sucht, alleine schon wegen dem Sound. Und da wiederhole ich mich gerne auch nochmal.

mfG

Andi

ich bin 1 wochehende nen 330ci gefahren, schwarz mit roten leder. alles drin...die mussten mich montag morgen bei der abgabe aus dem auto rauszerren...

ich hatte zuvor noch nie soviel fahrspaß mit nem auto und trotz allem hab ich den net über 11liter gekriegt! bei sparsamer fahrweise sogar unter 8 liter...

war schon ein geiles teil, aber 68tsd Euro.... ja mai wenns schee macht...

eines muss man den münchern halt lassen, motoren bau können die jungs...

obwohl auch ihre dieselmotoren sich anhören, als würden sie vom acker kommen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

 

war schon ein geiles teil, aber 68tsd Euro.... ja mai wenns schee macht...

 

mfg

da hammas doch schon, für die Kohle bekommst fast zwei neue 5er R´s.

mfG

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

 

war schon ein geiles teil, aber 68tsd Euro.... ja mai wenns schee macht...

 

mfg

da hammas doch schon, für die Kohle bekommst fast zwei neue 5er R´s.

mfG

Andi

jain,

wenn du nen Ver R32 vollausstattest landeste auch bei 45tsd euro...

aber was solls....

herztechnisch schlage ich für VW, aber wenn man z.B. den scirocco mit nem Reihensechszylinder anbieten würde, nur mit heckantrieb....

ui, das wäre lieb auf den ersten blick ;)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

 

herztechnisch schlage ich für VW, aber wenn man z.B. den scirocco mit nem Reihensechszylinder anbieten würde, nur mit heckantrieb....

ui, das wäre lieb auf den ersten blick ;)

mfg

Wohl wahr, der Scirocco is richtig schick.....

cool, wär halt auch ein (4er) R mit dem Motor vom 135 BMW.....aber nur, wenn sich der Sound nicht ändern würde :D

aber egal, für mich is der 4er R einfach nur geil....und der Verbrauch....naja, egal, solange der Sprit noch so günstig ist wie jetzt :D ....will gar net wissen, wie des in 2, 3 Jahren ausschaut :rolleyes:

mfG

Andi

Themenstarteram 28. September 2007 um 6:50

"ein normaler vr6 4 motion wäre sicherlich kein abstieg im vergleich zu nem 325 ci..."

 

Zitat:

Original geschrieben von italiano83

weiss auch net warum abstieg..wenn er jetzt 7er gefharen..dann wärs ein abstieg..

aber vom 325er?? naja

lol, da sprechen die eingefleischten golf 4 fahren. ein auto was man für unter 10 tsd. euro bekommt und welches mit geringerer motorisierung für ab 4 tsd. zu haben ist, soll kein abstieg sein!?

komm mal klar und träum schön weiter, bin selbst ne zeitlang einen golf 4 v5 gefahren und kann das schon beurteilen.

das e46 coupe, vorallem die neueren baureihen sind qualitativ wesentliich hochwertiger und machen auch mehr her, sonst hätte ich meinen golf ja auch behalten!!!

ich wusste schon, dass solche sprüche kommen werden.

ach nur ein 3er usw.. einfach lachhaft..

normaler golf 4 wäre demzufolge ein abstieg und wieder ein schritt zurück ( hatte ja den v5 ) , ich interessiere mich halt schon seit geraumer zeit für einen r, da der ne menge spass macht.

wenn ich mal einen günstig sehe, werde ich mir wohl mal den spass gönnen.

muss ja nicht großartig war draufzahlen, wäre ja ein fast wertgleicher tausch;)

@elevator...

 

ich glaub du hast da was überlesen....

der wechsel von 325er zu einem golf 4 v6 oder R32 ist doch kein abstieg ?

wenn du jetzt wieder auf ein v5 mit 150 ps steigen wirst dann wäre es ein abstieg.

ich weiss ja nicht was für eine ausstattung im v5 hattest....

du sollst ja nicht gleich nen v6 bj 99 nehmen..

such dir ein R32 2003 bj oder nen V6 aus 2001 .. da machst kein abstieg..

den v6 findest dann auch über 10tsd euro...

 

 

ehrlich gesagt kommst du mir etwas arrogant rüber ...

und ausserdem vergleichst du äpfel mit birnen.

die neue baureihe des e46 coupe ist dann eher mit nem golf 5 zu vergleich und nciht nem 4er golf

 

 

Zitat:

Original geschrieben von elevator01

"ein normaler vr6 4 motion wäre sicherlich kein abstieg im vergleich zu nem 325 ci..."

Zitat:

Original geschrieben von elevator01

Zitat:

Original geschrieben von italiano83

weiss auch net warum abstieg..wenn er jetzt 7er gefharen..dann wärs ein abstieg..

aber vom 325er?? naja

lol, da sprechen die eingefleischten golf 4 fahren. ein auto was man für unter 10 tsd. euro bekommt und welches mit geringerer motorisierung für ab 4 tsd. zu haben ist, soll kein abstieg sein!?

Versuche bitte mal einen Anständigen V6 unter 10t zu bekommen. Wird schwer. Mist kein Leder, Meist kein Climatronic, Schiebedach will man gleich garnicht dran denken.

Und so Super ist ein 325 nun auch nicht.

Der Platz ist im 325 auch noch geringer, alles viel Enger.

ja ein v6 unter 10 tsd zu finden kann schwer sein wenn man ihn mit voll austattung und aus 2001 finden will.. und unter 100tkm

der 325 ist ansich kein schlechtes auto.. eher sind die fahrer die mir meist nicht so wohl bekommen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83

ja ein v6 unter 10 tsd zu finden kann schwer sein wenn man ihn mit voll austattung und aus 2001 finden will.. und unter 100tkm

Was sonst? Wozu V6 oder 325 wenn man ne Österreich oder Holzklasse fährt.

also mal ganz ehrlich wieso sollte der golf 4 ein besseres platzangebot haben als ein E46coupe ??

kofferraum vom bmw ist viel größer und auf der rückbank hast du auch mehr platz

in der ersten reihe seh ich jetzt ned so nen großen unterschied vom platz her

aber von der verarbeitung her kann der golf ned wirklich mithalten

Zitat:

Original geschrieben von elevator01

Hallo Zusammen,

derzeit fahre ich einen e46 325 CI und bin am überlegen ob ich wieder zum Golf wechsel.

was mich mal interessieren würde, in Deiner Signatur steht ja, daß Du den BMW erst seit kurzem hast. Warum gibst ihn denn so schnell wieder her? Is ja doch bissl ungewöhnlich? Bist unzufrieden damit? Was stört Dich denn an dem Auto?

Sorry für OT, aber interessiert mich einfach.

mfG

Andi

Zitat:

komplett, d.h. Zimmermann rundum gelocht mit EBC Greenstuff, Stahlfelxleitungen und neuer Bremsflüssigkeit wares es im frühjahr bei mit keine 550euro (ohne montage, wobei das maximal 100euro sind...)

da könnte man nich 100euro für die stahlflex abziehen...

also 450euro für ne topbremsanlage...

ist halt der faktor 2.5 ...

mfg

PS: ich weis ich mach mich wieder unbeliebt, aber der 325ci ist schon ein ganz anderer motor als der vom R32, allein beim verbraucht wirst du mit 3-4litern mehr rechnen müssen...

Ich will ja nichts sagen. Allerdings hat das mit "Topbremsanlage" relativ wenig zu tun. Du verbaust gelochte nicht-hochgekohlte Scheiben mit einem pseudo-Rennsportbelag. Das wird zwangsläufig zu Rissen führen. Der Reibwert der Belags ist für eine Serienscheibe in die man Löcher gemacht hat zu Problemen. Natürlich sind kleine Risse zu einem gewissen Grad normal. Allerdings sollten diese nicht von Loch zu Loch gehen. Die Scheibe hat noch zu viele Spannungen im Material was zu eben diesen Rissen führt. Man müsste dann entsprechend entweder dern Black Stuff nehmen (Serienbelag mit einem Namen der pure Dynamik verspricht :rolleyes:)

Desweiteren sehe ich bei der R32 im Allgemeinen ein Problem mit der Standfestigkeit. 3-4 Bremsungen hintereinander von 220-120 führen realtiv häufig zu Fading und nachlassender Bremsleistung.

Von Ring-Benutzung garnicht zu sprechen. :p

Und bitte nicht anführen: "Ja aber ich muss mein Bremspedal nur antippen und er legt eine Vollbremsung hin."

Das hat mit Standfestigkeit und Dosierbarkeit nichts zu tun. Ich empfehle den Bremsenthread im Porsche-Forum.

Wenn man eine Bremsanlage möchte die auch übelste Bremsorgien mitmacht sollte man entweder zu Brembo, Movit oder Porsche Bremsen (die verbauen auch Brembokomponenten) wechseln.

MFG

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen