R 129 startet nach Winterpause nicht
Moin Moin Gemeinde
Ich habe einen R 129 500 Baujahr 2002.
Wenn ich nach der WInterpause mein Fahrzeug starten möchte bekomme ich regelmäßig eine Krise.
Die Batterie ist an einem Erhaltungsladegerät angeschlossen und vollständig geladen.
Ich kann das Fahrzeug aufschließen ( Funk ZV ) alles wird entriegelt.
Ich kann das Verdeck komplett öffnen, mit Motor aus!
Es leuchten alle Kontrolllampen, wie es sein soll.
Keine Fehlermeldung über den Verdeckschalter, Airbagleuchte geht aus, also alles gut!
Nur wenn ich das Fahrezug starten möchte , also den Zündschlüssel drehe, passiert nichts, also garnichts
Anlasser dreht nicht!!!
Erst nach mehrmaligem abklemmen und wieder anklemmen der Batterie kann ich das Fahrzeug starten!
Das Phänomen tritt übrigens nicht auf, wenn mein Fahrzeug mal 2 oder 3 Wochen steht, weil ich nicht zum fahren komme.
Also nur nach der 6 monatigen Winterpause.
Habt ihr vielleicht einen Tip der mir weiterhelfen könnte?
Gruß
Romanus
17 Antworten
Siehe Anhang - oder Schaltplan !
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 3. Februar 2022 um 15:38:37 Uhr:
@Frank_S500Siehe Anhang - oder Schaltplan !
Hallo Fizzi
Ich habe in den Schaltplan geschaut und was gelernt.
Du hast recht. Die ME steuert beim R129 K38/3 an.
Grüße, Frank
Hi,
Es ist immer gut bei einem 20 jährigen auto auch bei R 129 die Sicherungen erneuert auch abstecken und drehen hilft mal,
neben Motorstg. unter abdeckungen sind auch welche,
hinten im Kofferraum plus zusätzlich die Relais auch die Kraftstoffpumpen Relais und Verdeckpumpe im Kofferraum nicht vergessen je nach Baujahr usw.
(Die Torpedos waren schon anfällig aber die nachfolger haben auch schon mittlerweile viel durch gemacht)
Mfg 😉