R 1250 GS

BMW Motorrad

Liebes Forum,

was haltet Ihr davon:

https://youtu.be/rgpsDpa2nuQ

Liebe Grüße
archimedes

Beste Antwort im Thema

Krass was hier für Argumente, die keine sind, Einzug halten.
Zu Liniear, zu viel geändert, zu wenig haltbar oder besser ne Royal Enfield kaufen....zu geil!

Als erstes würde ich mal steil behaupten, wer nicht weiter entwickelt, wird ganz schnell den Anschluss verlieren.

Zur Leistung würd ich sagen, haben die gut gemacht, unten mehr Druck, oben mehr Spitzenleistung, ich bin mir sicher das sich das Gefühl eher als Druckvoll statt Linear zu bezeichnen ist. Wer Linear möchte, kann sich ne Africa Twin zulegen.

Zu viel geändert wurde gar nicht, der Motor ist das wesentliche, dann noch das Display, das wars dann aber auch schon, also die günstigen Koffer der LC werden wohl auch an die 1250 passen...

Nur weil hier Erfahrungen mit irgendwelchen Ventilverstellsystemen gemacht wurde, muss das BMW System auch anfällig sein, oder wie? Honda hat einen fetten Schalt- und Leistungsruck wenn die Ventilsteuerung umspringt, bei BMW soll man ihn gar nicht spüren.

Und die Royal Enfield Fahrer....haha, die sollen Royal Enfiled fahren!

Und die die sich die R1250 GS oder RT nicht leisten können, sollen halt das fahren was sie sich leisten können.

Leben und Leben lassen...eigentlich einfach, oder?

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zwischen das schwarze und das goldene noch ein bisschen rot, dann sieht das noch deutscher aus....😁

🙂🙂

Ich find das super, bissl Retro.

Aber verstehe gar nicht warum ihr euch beschwert. So wie ich im EICMA Video gesehen habe kann man doch alles mächtig für teuer Geld individualisieren. Seid doch nicht so geizig😉

Da gab es mal die XS 1100 Midnight Special...anno 82. Ähnliche Farbgebung, fand ich damals hübsch.
Aber bei LooK & GS bin ich sofort in Lästerlaune. Hat beim Entenschnabel angefangen, ist über den Karl-Dall Blick gewachsen, und heute, bei der neuen, geht es eigentlich, obwohl sie doch sehr drall in der Hüfte ist.

Zitat:

@Spezi60 schrieb am 20. November 2018 um 16:59:26 Uhr:


Gs schwarz gold

Die sieht ja echt göttlich aus, so hätte ich sie mir auch gern genommen, aber die Felgen kosten 3.000€ !!!

Ähnliche Themen

Vielleicht tauscht ja einer seine Räder von einer HP 😛

Genau das hat wohl einer gemacht - das Foto ist aus dem GS-Forum..
Da wollte einer die Gussfelgen an der HP, der Händler hat mit der Schwarzen getauscht und ein anderer hat sich über die goldenen Felgen gefreut!
Ich finde die an der HP besser...

Aber tauschen kann auch funktionieren - habe damals die Adventure Felgen der 1250er an meine 1100er getauscht - na ja fast: die blau-schwarz eloxierten für 800€ gekauft und die alten für 200 verkauft.

Den Entenschnabel hatte zuerst die SUZUKI DR Big.
Wirklich abartig wurde er bei der 1100 GS.
Heute haben das fast alle Enduros- komisch, nicht wahr?

Zitat:

@Spezi60 schrieb am 21. November 2018 um 06:53:04 Uhr:



Aber tauschen kann auch funktionieren - habe damals die Adventure Felgen der 1250er an meine 1100er getauscht - na ja fast: die blau-schwarz eloxierten für 800€ gekauft und die alten für 200 verkauft.

War aber ein ganz schöner Umbauakt, oder?

Äh verschrieben - waren natürlich die 1150er Adventure Felgen - wäre sonst verm. unmöglich...

Ah, okay... Hatte mich schon gewundert. 1150er Räder an 1100er is ja kein Problem.

3000€ nur für die Farbe Gold, oder ist das der Preisunterschied zwischen Alu und Speichenfelgen (goldfarben)?

Wenn man scharf auf goldene Felgen ist, dann gibt´s doch bestimmt günstigere Wege. Gibt doch Felgenbetriebe, die so was weitaus günstiger machen.

Bei BMW ist das Echtgold. 😁

Ein bischen JPS-Farbdesign aus den späten 70ern weht herüber...

Cb-1100-jps

€ 3000,-- sind sicher nicht nur für die güldenen Felgen, eher € 700,--

Allein ein Rad neu einspeichen zu lassen kostet ca. € 350,--, dazu käme in diesem Fall noch das Eloxieren. Rechnet sich nicht, also gleich HP kaufen😁

Aufpreise sind sonst enorm, neulich hatten sie eine 1250RT(??), die haben sie ohne Probleme um 7500,-- teurer gemacht. Nur mit Originalausstattungsteilen.

Was bei BMW mittlerweile abgeht ist auch nicht mehr normal.
Aber fahr doch mal nach Skandinavien oder auf den Balkan. Man sieht ja fast nur noch GS.
Und man muss ja auch unbedingt überall ein Häkchen machen. Braucht man ja alles.
Ich habe mich mit dem angekündigten Wechsel auf 1250 ccm nach 8 Jahren GS Adventure (erst Luft dann Wassergekühlt) endgültig von BMW verabschiedet. Mit jeder Modellpflege wurde es schlimmer mit der Anmutung, Verarbeitung und Materialqualität. (Beispiel Fersenschutz bei der LC. Erste beiden Bj. noch aus Alu, dann alles nur noch Plastik)

Meine letzte Adventure hatte ich ohne ESA bestellt (nach sehr schlechten Erfahrungen) und ich habe es nicht vermisst. Und ich bin Vielfahrer mit Sozia. Alles Mumpitz, und es wir einem suggeriert man is nur ein echter Kerl wenn du die Vollausstattung nimmst und den Haufen durchs Gelände wirfst.
Was für ein Blödsinn!

Ja, einfacher wäre es, wenn man sich punktuell die Extras aussuchen könnte, nicht im Paket. Ich bräuchte z.B. keine Konnektivität, ein paar vernünftige, robuste Alukoffer sind sinnvoller als irgendwelche Design- Beautycases.
Kurvenlicht ist vielleicht praktisch, wenn man aber so wie ich nie im Dunkeln unterwegs ist, muss ich das auch nicht haben. Keyless Go- och nö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen