Quittungston der DWA deaktivieren?

Audi TT 8N

Guten Abend.

Mal wieder eine kleine Frage.
Meine jetziger TTR quittiert das Scharfstellen der DWA nach der Schließung mit einem klitzkleinen "Anhupen". Komischerweise hat mein voriger TTR (ebenso BJ 2000) diesen Quittungston nicht verlauten lassen. Bei beiden Alarmanlagen handelt es sich aber um die werkseitige und nicht um eine nachgerüstete.
Im Grunde ist diese kleine Quäken aus der Hupe zwar sehr lustig und nicht wirklich störend für das Umfeld, auf der anderen Seite klingt es aber irgendwie ziemlich lächerlich und billig.. wie eine abgesoffene Hupe eben 🙂

Lässt sich dieser Quittungston ohne größeren Aufwand deaktivieren oder ist dazu ein mittelschwerer Eingriff notwendig?

Gruß,
Lasse

20 Antworten

@Fabian666

Danke für die ausführlichen Infos.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass die Sirene bei mir im vorderen Teil des
Wagens verbaut ist (TTR).
Ich werde mich morgen mal auf die Suche danach machen und schauen, wie gut man an das Teil rankommt zwecks Austausch..

Noch eine Frage zum "Freischalten".. das habe ich jetzt noch nicht so richtig verstanden..
Wozu VAGCOM oder dergleichen oder irgendwelche Freischaltaktionen beim Freundlichen? Ich wechsel doch nur die Sirene einer im System bereits vorhandenen DWA. Oder habe ich da jetzt irgendwas nicht richtig verstanden?

Gruß

Du musst wohl nix freischalten lassen, wenn der Ton bei die aktiviert ist.

Bei mir war er aber nicht aktiviert, so würde das neue Modul dann auch nicht arbeiten.

Ich hab mir auch eine Sirene gekauft, allerdings diese }hier{.
Ich wollte sie gegen die originale Hupe austauschen, allerdings kommt man da wirklich mehr als be....... ran.
Ist ein ziemliches Gefummel, muss woll dafür das Wischergestänge demontieren.
Von der Lautstärke ist die Allarmanlage ganz sicher nicht zu überhören, schmerzt schon fast in den Ohren. Bin mal gespannt wie laut die Softchirp funktion ist.

@jojo323
Alles klar.. dann habe ich das missverstanden.
Das erklärt dann auch, warum mein voriger TTR mit DWA diese Quittungstöne
nicht abgegeben hat. Da war es dann wohl auch nicht freigeschaltet.

@Americanorigin
Dann berichte mal wenn es bei Dir geschafft ist.
Zum einen wie die Montage geklappt hat und zum anderen wie Du mit dem Tell zufrieden bist.

Mal kurz OFFTOPIC:
Wo wir gerade beim Thema "freischalten" sind:
Gehe ich recht in der Annahme, dass man das Automatische Verriegeln der Türen
nach dem Losfahren auch nur mittels VAGCOM ein- und ausschalten kann?
Das bei mir nämlich aktiv und nervt irgendwie..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77


.....
Mal kurz OFFTOPIC:
Wo wir gerade beim Thema "freischalten" sind:
Gehe ich recht in der Annahme, dass man das Automatische Verriegeln der Türen
nach dem Losfahren auch nur mittels VAGCOM ein- und ausschalten kann?
Das bei mir nämlich aktiv und nervt irgendwie..

Dem Mann kann geholfen werden:

Einfach bei ttworld.de auf diese Seite (Klick) gehen, dort sind sämtliche Programmiercodes aufgelistet. 😉

@aeonflux

danke für die prompte Antwort 🙂
Das habe ich mir fast gedacht dass es nur auf diese Weise möglich ist..
Dann werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen