1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Quittungston beim Verriegeln und Entriegeln lässt sich nicht einstellen

Quittungston beim Verriegeln und Entriegeln lässt sich nicht einstellen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute

Ich fahre eine Golf Plus Highline 6er Model (1.4 TSI 122 PS) mit DWA und Licht Sicht Paket etc. und wollte mir diesen
Quittungston beim Verriegeln und Entriegeln einstellen, was aber leider nicht geht.
Da gibt mir die VCDS:
Anpassungskanal 10 nicht gefunden ! DWA ist aber verbaut siehe SCAN.

---DWA-Quittung beim ent- & verriegeln - geht nur bei verbauter DWA---
1.-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
2.-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 10 Ton bei Entriegeln auf 1 setzen
3.-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei Verriegeln auf 1 setzen

"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
4.-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

1. habe ich geschafft.
2. und 3. --> Anpassungskanal 10 bzw. 11 nicht gefunden ! DWA ist aber verbaut.
4. mit dem sichtbarmachen im MFA+ habe ich aber geschafft.

Ich poste mal auch meinen Autoscan. Das ist noch der ohne dem 1. Punkt
Wäre echt toll wenn sich das wer mal anschauen könnte.
DANKE !!

Mittwoch,25,November,2009,19:44:33:50061
VCDS Version: MFT 908.1
Datenstand: 20091028

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 2E 42 44 46 52 56 62 72

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZAW52XXXX

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAX) Labeldatei: MFT\03C-906-016-CAX.clb
Teilenummer SW: 03C 906 016 HW: 03C 906 016
Bauteil: MED17.5.5 G 5049
Revision: LCH02--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: MFT\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D09240002240F02E6901900403400
Betriebsnr.: WSC 00404 219 55568

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 BD HW: 5K0 907 044 BD
Bauteil: Climatronic H14 0608
Revision: 00003001
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: MFT\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 C HW: 1K0 937 086 C
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0541
Revision: 00103 AE
Codierung: 40180A3A9825F3E040080080540081E443510E88736D8D60648000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Teilenummer: 5M0 955 119 B
Bauteil: Wischer 28070 21 0501
Codierung: 009795

Teilenummer: 1K0 955 559 AG
Bauteil: RLS 160709 05 55 0403
Codierung: 4330BB

Teilenummer: 1K8 951 171
Bauteil: DWA-Sensor 00 001 0104

Teilenummer: 1K8 951 605
Bauteil: LIN BACKUP HO H09 9002

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: MFT\3C8-919-475.clb
Teilenummer SW: 5K0 919 475 C HW: 5K0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 8K H07 0008
Revision: -------- Seriennummer: 12940920300359
Codierung: 100002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 C HW: 5K0 959 655 C
Bauteil: AirbagVW10 035 0604
Seriennummer: 003E6RA0K3MJ
Codierung: 00003033
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01009
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: MFT\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CF HW: 1K0 953 549 CF
Bauteil: J0527 055 0111
Codierung: 0000532
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Teilenummer: 3C8 959 537 B
Bauteil: E221__MFL-TAP H4ÿ 0021
Codierung: 00000226
Betriebsnr.: WSC 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: MFT\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 5M0 920 870 A HW: 5M0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H04 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: MFT\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H07 0081
Revision: H07 01 Seriennummer: 160709F2000716
Codierung: E9A07F06000212009002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5M0 920 870 A HW: 5M0 920 870 A
Bauteil: IMMO H04 0207
Seriennummer: 00000000000000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03004
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW36.rod

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei: MFT\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 B HW: 5N0 035 342 B
Bauteil: SG EXT.PLAYER H13 0090
Revision: A1001003 Seriennummer: 7667514515
Codierung: 010000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: MFT\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 701 E HW: 5K0 959 701 E
Bauteil: Tuer-SG 009 2119
Codierung: 0004278
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: MFT\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K0 909 144 H
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 2901
Revision: 00H15000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: MFT\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 702 E HW: 5K0 959 702 E
Bauteil: Tuer-SG 009 2119
Codierung: 0004534
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: MFT\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 HW: 3C8 035 195
Bauteil: Radio RCD510 037 0144
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3I42XXXXX
Codierung: 0100040004
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: MFT\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 703 HW: 5K0 959 703
Bauteil: Tuer-SG 007 2105
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: MFT\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 704 HW: 5K0 959 704
Bauteil: Tuer-SG 007 2105
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Die Hupe ? Der Mob wird dich lynchen 😁 !

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Meinst du mit Quittungston diesen "extremen" Piepton?? Ist doch eh in D untersagt...

zum Glück!

womöglich soll noch eine orange Rundumleuchte beim verriegeln die Nachbarschaft aufwecken.

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Meinst du mit Quittungston diesen "extremen" Piepton?? Ist doch eh in D untersagt...
zum Glück!
womöglich soll noch eine orange Rundumleuchte beim verriegeln die Nachbarschaft aufwecken.

Wer so etwas schreibt hat den Quittungston von VW noch nie gehört! Ist minimal lauter als die Pumpe der ZV selber. 🙄

Aber die Belehrung, dass es in D verboten ist darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


zum Glück!
womöglich soll noch eine orange Rundumleuchte beim verriegeln die Nachbarschaft aufwecken.

Wer so etwas schreibt hat den Quittungston von VW noch nie gehört! Ist minimal lauter als die Pumpe der ZV selber. 🙄

Aber die Belehrung, dass es in D verboten ist darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. 😛

Ich weiss,ich kenne so einige Stussis die den Ton haben.

incl. "Pace-Car" geblizte. 🙄

naja,wenn man keine Freundin hat kommt man eben auf solche Gedanken...

Für Anwohner direkt an Kurzparkzonen kann das schon nervig werden, wenn jeder beim Auf- und Zuschließen piepsen würde.
Aber in Österreich geht das schon .........das piepsen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



naja,wenn man keine Freundin hat kommt man eben auf solche Gedanken...

. . . . oder man schreibt 3,44 Beiträge pro Tag in einem Internetforum!😛😉

Mal ne andere Frage. Ich hab zwar keine DWA, habe mir das mal freischalten lassen in der MFA.
Kann man das auch programmieren das es einen Quittungston gibt, oder ist dazu zwingend die DWA notwendig. Im Prinzip müsste ja nur die Hupe angesteuert werden.

Danke und gruß

Hecket

Zitat:

Original geschrieben von hecket


Mal ne andere Frage. Ich hab zwar keine DWA, habe mir das mal freischalten lassen in der MFA.
Kann man das auch programmieren das es einen Quittungston gibt, oder ist dazu zwingend die DWA notwendig. Im Prinzip müsste ja nur die Hupe angesteuert werden.

Danke und gruß

Hecket

Du benötigst das Alarmhorn, denn die DWA läuft nicht über das Signalhorn.

Die Hupe ? Der Mob wird dich lynchen 😁 !

Das Piepsgeräusch hört sich übrigens so an wie in dem angehängten Film.
Die Hupe selbst ist bei der Aufnahme weniger als 50 cm entfernt.
Das es in D, wie so vieles andere auch, verboten ist weiß ich.
Wer sich aber ernsthaft daran stört hört wahrscheinlich auch das Gras wachsen.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Meinst du mit Quittungston diesen "extremen" Piepton?? Ist doch eh in D untersagt...

Was ist den an dem Ton,denn extrem??? Das kann nur jemand schreiben der den noch nie gehört hat!!

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Das Piepsgeräusch hört sich übrigens so an wie in dem angehängten Film.
Die Hupe selbst ist bei der Aufnahme weniger als 50 cm entfernt.
Das es in D, wie so vieles andere auch, verboten ist weiß ich.
Wer sich aber ernsthaft daran stört hört wahrscheinlich auch das Gras wachsen.

Ich höre da irgendwie nichts? Nur den Verriegelungston durch das Bewegen der Türschlösser, aber das hat ja jeder Golf?

Aus den USA kenne ich diese Verriegelungstöne, dort macht das meist die Hupe und ist deutlich vernehmbar. Wenn man um das zu Hören das Ohr auf den Kotflügel legen muss bringt es doch nichts? Also nicht, dass ich ein Fan davon wäre, aber wenn man sowieso nichts hört braucht man es auch nicht aktivieren? Oder kommt es in dem Video nur nicht so rüber?

-Johannes

Johannes, man hört schon etwas ohne sich auf den Kotflügel zu legen, auch im Video. Ist aber nicht wirklich laut. Ich kannte diese Verriegelungstöne bisher auch nur aus amerikanischen Filmen, oder nachgerüsteten Anlagen und war deshalb auch ein strikter Gegner davon.

Mit dem originalen Quittungston kann ich (und auch mein Nachbar) leben, das schließen der Türen ist lauter. Leider ist auch der Alarm bei ausgelöster DWA nicht wirklich laut. Ich würde davon nicht wach werden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen