quittieren der Schließung
Hallo Gemeinde,
mich würde interessieren, inwieweit eine Programmierung der FFB zum MOPF machbar ist.
Meine C-Klasse BJ 12.2009 quittiert die Verriegelung nur mit 3 maliges Blinken.
Gerne würde ich auch einen hörbaren Hupton wie beim MOPF nutzen.
Stelle mir das nicht so schwierig vor, den eine Hupe habe ich ja 😁
LG
codie01
Beste Antwort im Thema
Hat mich mal interessiert und habe es eben bei meinem Mopf aktiviert. Das dreimalige Hupen ist ja voll peinlich, habe es gleich wieder deaktiviert.
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CottonEyeJoe90
Mein Gott immer diese Scheiß Disskusionen ob erlaubt oder nicht, hat das der TE gefragt?
Mercedes wird scho seine Gründe haben warum sie es eingeführt haben und es läuft offiziel unter EDW, also Einbruch-Diebstahl-Warnanlage.
Wer n Problem damit hat kann ja Mercedes Anzeigen von mir aus aber nicht sich hier wichtig machen mit Gesetze.
Und beschrieben ist es unter "Schließrückmeldung" in der Betriebsanleitung und auch in der "Bestellbroschüre" bei "ALLEN" Fahrzeugen ab 2011.Und nun zu der Frage des TE:
Ich habe bei meinem vorherigen Fahrzeug bei Daimler angefragt und die meinten es wäre unmöglich dies Nachzuprogramieren, aber meiner Meinung nach ist es nur reine Faulheit sich zu informieren wie der Code ist und den ins Steuergerät zu programieren.
Einzige möglichkeit meinerseits, geh zu einem der eine Diagnose Privat hat und schaue mal zusammen mmit dem die Menüs durch.Grüßle von der Alb
Hab vielen Dank CottonEyeJoe90,
für deine Anteilnahme 😎
anscheinend habe ich keine alternative und muß mal zum 🙂
Habe einen guten Draht zu meinem 🙂
Grüße aus dem Norden zurück in die Alb 😉
Sag mal.. CottonEyeJoe90 ..
Gibt's nen besonderen Grund warum Du hier mit der Brechstange rumwinken mußt?
Wenn in einem Forum die Themen abgehandelt werden und dabei an der direkten Frage in die Peripherie laufen, aber dennoch das Thema betreffen.. Dann ist das nicht nur eine Sache die den TE betrifft sondern alle die daran teilnehmen.
Du kannst das, was Du dazu beitragen magst, auch ohne Vorwürfe und Angriffe hier loswerden.
Und wenn das Thema, im ganzen, Raum greift ... Dann wäre es nett wenn Du Dich beteiligst, statt MB in Watte zu packen.
Wenn MB Winterreifen mit Spikes herstellt und vertreibt.. kaufst und nutzt Du die dann auch in blindem.."die werden sich schon was dabei denken und ihre Gründe haben.."?
www.motor-talk.de/forum/2011er-model-schliessrueckmeldung-ueber-die-hupe-nachruestbar-t3052789.html
War nichts Persönliches aber es ist einfach nur bischen nervig das er erste oder zwiete Satz immer verboten heißt, ohne das mal nachgefragt wurde oder nachgeschaut...deswegen war ich ein bisschen anpisst.
Zitat:
Original geschrieben von codie01
. es ist ein dezentes angedeutetes hupen, also nichts was der Nachbar hören würde oder sollte.
Dies ausserdem nur einmalig nicht, dreimalig. 😁
ein dezentes hupen,das ich nicht lache, es hupt schon ordentlich!!!
Als ich die Funktion ausprobieren wollte, dann bin fast von lautem Schreck in der Garage an die Decke gesprungen!
Norbert
Ähnliche Themen
Okay.. nix für ungut... Manchmal reagiere ich ähnlich. Geht uns allen vermutlich so. ;-)
Aber in dem verlinkten Thread habe ich auch gelesen das Dies piepsen nicht unbedingt zur "Warneinrichtung" gerechnet wird.
Wie dem auch sei..
Ich wäre froh eine rechtsgültige Aussage darüber zu erhalten.
Bis dahin werde ich nur weiter vermuten.
Und aus persönlichem Interesse werde ich das piepsen nicht einschalten.
Hatte es Anfangs auch aktiv.
Kam mir dann zu dämlich vor und hab es deaktiviert.
Aber das ist nur mein Ding.
Was nun mit den Piepsfrequenzen oder der Anzahl der Piepsr angeht...
Ich schätze da muss was externes her, sonst hat man nur das 3fach pieps.
Ob das aber ohne weiteres den normalen Warnton ersetzen kann.. Das wage ich wirklich in Frage zu stellen...
Zitat:
Original geschrieben von papasole
ein dezentes hupen,das ich nicht lache, es hupt schon ordentlich!!!Zitat:
Original geschrieben von codie01
. es ist ein dezentes angedeutetes hupen, also nichts was der Nachbar hören würde oder sollte.
Dies ausserdem nur einmalig nicht, dreimalig. 😁
Als ich die Funktion ausprobieren wollte, dann bin fast von lautem Schreck in der Garage an die Decke gesprungen!Norbert
hm die MOPF Variante die ich gefahren hatte, dort war es einmal ein dezentes hupen 😉
es war keine Einstellung über ein mehrfaches dezentes 😉 hupen
Natürlich wenn du dies in der Garage testest, wirkt das dezente Hupen wohl ein wenig lauter 😁
Gruß
codie01
Ich habe ein C-Coupe Bauj. 2012 und bei mir ist es wie im Video. Einfach über das KI ein-und ausschaltbar.
http://www.youtube.com/watch?v=W2x7FLFQoDI
bei meinem vorMopf ging es laut Werkstatt nicht. Bei meinem jetzigen Mopf-Einstellung im Ki Menü.
(Es ist kein piepsen oder chirpen sondern es sind Huptöne)🙄
Hi, ich hab es nach kurzem Einsatz (Neuwagen rum gespielt) wieder deaktiviert, da es mir zu laut ist,
besonders nachts. Schön wäre eine Rückmeldung, wie man sie bei unserem E83 einstellen kann, da hupt
der Signalgeber der Alarmanlage sehr, sehr dezent und kurz (80 oder 20 ms einstellbar) Das stört niemanden
wirklich und hat den gewünschten Effekt.
Zitat:
Original geschrieben von jasim139
Ich habe ein C-Coupe Bauj. 2012 und bei mir ist es wie im Video. Einfach über das KI ein-und ausschaltbar.
http://www.youtube.com/watch?v=W2x7FLFQoDI
Detto auch bei meinem, allerdings in Garagen doch eher unangenehm (hat mich immer an die Discounter getunten Autos unserer behaarten Freunde vom Posporus erinnert), mich zumindest, mir reichen die angelegten Spiegel als Kontrolle ob abgesperrt.
Ist doch völlig egal, ob die direkte Frage damit beantwortet wird ob erlaubt oder eben nicht.
Fakt ist: In Deutschland wie schon erwähnt NICHT erlaubt, es sei denn, das Fahrzeug hat wie der MOPF eine Typgenehmigung die es vorsieht akustisch zu bestätigen.
Deshalb ist es durchaus interessant zu erfahren wie die Rechtslage hier aussieht.
Alles in allem hatte ich auch mal einen MOPF und fand das Hupen mehr als peinlich! Übrigens ist es aus eben oben genannten Gründen derart leise und nicht laut.
Zitat:
Original geschrieben von beko1277
Habe einen Vormopf und bei mir kann ich im KI einschalten und ausschalten aber ist mir viel zu laut
Ist bei meinem 08/10 auch so. Damit wäre das nun auch bestätigt..
Würde dir die Funktion aus meinem Mopf gerne "übertragen" 😁, ich hab's einmal ausprobiert und finde das eher peinlich. Klar könnte man jetzt wieder diskutieren, dass das Geschmackssache ist usw., aber ganz ehrlich, wenn ich mir das morgens immer von den Nachbarn anhören müsste wäre ich wohl ganz schön genervt, völlig egal ob das nun rechtlich legal ist oder nicht. 😉
Hallo,
stellt euch mal eine Strasse im Wohngebiet mit mehreren Mercedes vor (es gibt solche Strassen).
Da Hupt dann ständig ein anderer Mercedes.
Das geht gar nicht.
Ein dezentes zirpen lasse ich mir ja noch eingehen, aber die Autohupe.
Gruss Ralf