Quitschen Voredrachse und Hinterachse

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
hab da mal 2 Fragen.
Bei meinem E39 Limo 528 IA kommen von der VA und HA Quitsch-Geräusche.
Meine Frage: kommt das Quietschen von den Stossdämpfern oder von irgendwo anders an den Achsen.
2. Frage: Meine Limo ist ein bißchen tiefer und härter ab Werk, ist das jetzt so ein M-System?
Schon mal vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich meine die kleineren kegelförmigen Gummiabdeckungen am ende der dicken Querlenker/Alustreben, dort wo die Kugelgelenke drin sind.
Sind weiter oben im Radhaus, vor und hinter dem Stoßdämpfer.
Durch die Manschette geht eine Gewindestange die an der anderen Seite mit einer Mutter verschraubt ist.
Du meinst wohl die Manschetten der Antriebswelle.
Mit Öl füllen ist sinnvoller da es überall hineinlauft und das vorhandene Fett wieder verflüssigt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das quietschen bei meinem kam vom genau dem Querlenker, gibt aber noch einen gebogenen Querlenker.
Die Manschette ist durch transparente Schutzkappen verdeckt, ist links oben im Bild.
Sieht ohne die Schutzkappen aus wie die schwarzen Manschetten auf dem anderen Bild.
In eingebautem zustand auf der Oberseite der Gummimanschette mit der Kanüle reinpiksen und ölen.

Am besten Säurefreies damit es die Kunststofflagerschale nicht angreift, das sind alle öle die Kunststoff pfelgend sind also Caramba, WD50 oder oder...

Hallo zusammen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Das Problem habe ich vorerst in den Griff bekommen.
KEIN QUIETSCHEN MEHR!!!!
Habe alles geimpft, wo ich rein pieken konnte mit der Nadel.

Hey Leute, habe auch son Quietschen, kann aber nicht genau lokalisieren, von wo es kommt...habe auch eure ganzen Tipps beachtet und überall geölt, wo man nur ölen kann, aber irgendwie ist das Quietschen immer noch da...was könnte es jetzt noch sein? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbomw


Hey Leute, habe auch son Quietschen, kann aber nicht genau lokalisieren, von wo es kommt...habe auch eure ganzen Tipps beachtet und überall geölt, wo man nur ölen kann, aber irgendwie ist das Quietschen immer noch da...was könnte es jetzt noch sein? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Hatte bei meinem bis vor kurzem auch ein schrecklichen Quitschen an der Hinterachse, mehr ein Krächzen, jedesmal schon bei minimalsten Einfederungen.

Kurz: Im Kugelgelenk scheint Fett gefehlt zu haben. Hab da bissl "nachgeholfen" und bis jetzt ist eigentlich Ruhe!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bullja



Hatte bei meinem bis vor kurzem auch ein schrecklichen Quitschen an der Hinterachse, mehr ein Krächzen, jedesmal schon bei minimalsten Einfederungen.
Kurz: Im Kugelgelenk scheint Fett gefehlt zu haben. Hab da bissl "nachgeholfen" und bis jetzt ist eigentlich Ruhe!

Viele Grüße

Und um welches Kugelgelenk handelt es sich genau? Bzw. wie sieht es aus?

Gruß

Schau hier: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Es ist die Nummer 2.

Allerdings ist das Quitschen mittlerweile da (aber nicht so extrem wie vor dem Schmieren), werde es demnächst dann wieder am Kugelgelenk versuchen. Werde dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen