quitschen und pfeifen

Opel Astra J

hallo
mein 1.7 cdti mit 101 ps diesel hat in den lezten tagen ein komisches halb tziesche und pfeifen ..
aber nur ab und zu
beim horen als es aus den riemen kommt aber die sind neu, 5 mon.
hat jemand erfahrund..
kann man hier video posten das mann es horen kann
danke

42 Antworten

Die Handpumpen gibt es von div. Anbietern und breiten Preiskategorien - da muss man echt die Augen aufmachen. Ein richtige Kolben(vakuum)pumpe dürfte aber sinniger sein wie eine mit einem einfach balon der kaum unterdrück erzeugen kann. Und wenn man mal für irgendwas eine hausnummer an Überdruck braucht hat man auch was in der Hand.

@Astradruide

Es geht auch mit der Ballonpumpe.

Es geht aber besser mit leistungsfähigerer Pumpe ... und ich kann sie für mehr einsetzen.

BTW: Kann man mit so einer Pumpe bedenkenlos entlüften? Eigentlich hab ich mir ja mal ein Druckgerät mit Flüssigkeitsnachfüllung gebastelt, also für den Bremsflüssigkeitsbehälter... Nun frag ich mich ob so eine Vakuumgeschichte ein Problem für den ABS Block wäre oder sowas... Behälter nicht leerziehen ist klar...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 10. März 2021 um 10:35:33 Uhr:


... ich würde vielleicht direkt eine Vakuum-/Druckpumpe mit Falle und weiteren Adaptern kaufen. Z.B. sowas.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Das ist sehr umständlich damit.

Wahrscheinlich besser als klassisch pumpen per Pedal...

Würde nicht auch so eine einfache 12V Ölabsaugpumpe dafür reichen ,ist doch egal ob Gas oder Flüssigkeit .
Einziges Manko die Adapter.

Ich denk mal das eine olle Spritpumpe aus der Altteileecke schon reicht...

Nun ja ,die muss schon ansaugfähig sein,ne Zulaufpumpe wäre nicht angebracht.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 11. März 2021 um 12:01:00 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 10. März 2021 um 10:35:33 Uhr:


... ich würde vielleicht direkt eine Vakuum-/Druckpumpe mit Falle und weiteren Adaptern kaufen. Z.B. sowas.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Das ist sehr umständlich damit.

Verstehe ich nicht. Du kannst Schläuche xbeliebiger länge dranstecken und pumpst ganz locker mit einer Hand ... und kannst Dir sicher sein das die auch weit mehr wie 1m Höhendifferenz als Ansaugdruck schafft.

Eine Bauart die ich öfters nutze ist:
https://www.skf.com/.../mv8510

... gibt es auch in Koffern ... und auch günstiger und z.T. im Kunststoffgehäuse.

hallo
wegen pumpe...
also nicht orgeln lasse weil nicht gut
ich habe eine einfache pumpe die man mit ner bohrmaschine antreibt gekauft die zuleitung abgemacht und diese angeschlossen bis sprit ohne luft kamm..ging auch schnellund einfach

lg

Bleibt immernoch die Frage was Vor und was Rücklauf ist?

Gut, ist ein Commenrail.. Also müsste der Rücklauf von der Rail abgehen.

Ich werfe mal diesen Link hier ein:
https://www.motor-talk.de/.../1-6-cdti-vs-1-7-cdti-t6562992.html?...
Stichwort: Spritze
Die Vorlaufleitung ist auf dem Foto gut zu sehen.

Und nochmals zur Klarstellung:
"in kleiner Nachtrag noch meinerseits: Der A17DTJ (110PS) und der A17DTR (125PS) haben keine elektrische Kraftstoffpumpe. Der A17DTC/DTE (110PS) und der A17TDF/DTS (130PS) hat eine elektrische Pumpe."

Das Fehlen der Vorförderpumpe beim DTR etc. Motoren ist meiner Meinung nach auch der Grund für das Truthahn Gurgeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen