Quietschgeräusche beim Schalten 14 TSI
Hallo wer von euch hat auch ein Quietschgeräusch beim Schalten so ca bei 2000-3000 Umdrehungen?
Das Quietschgeräusch kommt von der Riemenscheibe die den Kompressor antreibt.
Dieser wir mit Magnetkupplung zugeschaltet und jedesmal wenn die Magnetkupplung der Riemenscheibe schaltet und die Riemenscheibe für den Kompressor anläuft quietscht es erst ein mal.
Hat von euch auch jemand dieses Quietschen und wie wurde es beseitigt?
Gruß aus Bayern
Bei unserem Tiguan kam das Quietschen so bei einem Kilometerstand zwischen 2000-3000 Kilometer das erste mal
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe auch den 1.4, momentan 2200km gefahren.
Zum Benzinverbrauch: War am Anfang etwas geschockt, habe 11,5 L verbraten. Letzter aktueller Verbrauch war ca. 10 Liter. Es gibt hier im Forum einige, die angeblich weniger brauchen. Ich muß dazu sagen, das unser Tiger viel über Kurzstrecken bewegt wird, weshalb der Verbrauch durchaus noch gesenkt werden kann. Also für Kurzstrecken ( ca. 5km in die Arbeit) ist er nicht das Wahre! Ich sage dazu auch, das der Tiger meistens von meiner Frau gefahren wird, also kein Bleifuß!
Zum Motor kann ich nur sagen, absolut in Ordnung!!! Sehr spritzig (für einen Benziner), fast wie ein Diesel. Vom Motorgeräusch sehr angenehm, hört sich fast wie ein Sechszylinder an. Meiner Meinung nach wirklich eine gute Maschine, das mit dem angeblichen Loch im ersten Gang kann ich nicht behaupten! Geht bedeutend besser als mein letzter A4 BJ 2004.
Also bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 15000 bis 18000 kann ich nichts anderes empfehlen und mehr PS braucht man wirklich nicht!
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen!
Gruß
501 Antworten
im Nachhinein wärs bei meinen Eltern auch der 2,0 TFSI geworden weil, mehr Drehmoment untenrum, kaum mehr kosten^^.
Und der insgesamt etwas ausgereiftere Motor.
Leider wurde der Tiguan bestellt bevor se im Showroom die plane runtergemacht haben, gab somit keinerleichancen rauszufinden das der motor eigentlich ziemlich gut is, aber unter stress säuft wie ein loch und scheppert und klackert...
Als ich meinen 1.4 TSI kaufte, gab es den Motor vielleicht 3 Monate. Da das Quietschen erst nach ca. 3-5tkm auftritt, war hier auch nichts negatives über den Motor zu lesen. Für mich war es schon auch ein wirtschaftliches Argument den Motor zu kaufen. Der verbrauch liegt bei knapp 7 Liter und das bei 170 PS. Da kommt manch ein Diesel nicht mit.
Zitat:
Original geschrieben von hotsummer
... 1.4 TSI kaufte.... bei knapp 7 Liter und das bei 170 PS. Da kommt manch ein Diesel nicht mit.
Das musst Du mal näher erklären, ist das ein Sondermodell ? Ich kenne das Modell gar nicht.
Ein 1,4 TSI, 170 PS und ein Verbrauch von 7 Litern, ist einen Ringeltaube.
Gruß Bernhard
Bin hier etwas falsch im Forum, fahre einen Golf GT 1.4 TSI, also Turbo und Kompressor. Bin hier im Forum, da dieses zu dem Thema am größten ist. Aber die 7.0l stimmen wirklich.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Mein Golf5 Variant hat motorupdate bekommen und Fährt nur noch 200KM/h laut papieren 225KM/H,laut tacho vor update 235KM/H.
nach 8monaten immer noch keine lösung von VW.wasserpumpe qietscht bei 2000-3000U/min. nach 8monaten bekomme ich jetzt eine neue wasserpumpe(toll).und was ist mit mein leistungverlust?????
kann jemand helfen???oder hat das selbe?
Zitat:
Original geschrieben von secundani
[
Also, ich hab mich nochmal schlau gemacht. An der neuen Wasserpumpe hängt eine Magnetkupplung und diese wurde gesamt ausgetauscht. Und ja es stimmt ab Mitte Dezember bzw. Anfang Januar wird allen das Teil getauscht, die sich bei ihrem freundlichen melden.
Ich drück euch und mir die Daumen, dass es damit ein Ende hat.Gruß secundani
Hurra es ist Mitte Dezember! Und jetzt nada nix;-) Wir piepsen weiter!
Hallo
tritt das quietschen auch beim "einfachen" Gasgeben auf(bei meinem 1,4L der Fall)?
oder nur direkt beim schalten?
Wenn ich das Pedal Schnell durchtrete ist das Geräusch da.Mal lauter und mal leiser.Nervt überhaupt nicht🙄
Hatte beim ersten Händlerbesuch beklagt : Gaspedal quietscht
Aber eine Fahrt mit offenen Fenstern bestätigte meinen Verdacht nicht.
Wird das wohl ebenfalls die vielbeschriebene Wasserpumpe/Magnetkupplung sein?
Vielleicht hat einer von Euch ne passende Antwort
Danke
Zitat:
Original geschrieben von whiTIG
Hallo
tritt das quietschen auch beim "einfachen" Gasgeben auf(bei meinem 1,4L der Fall)?
oder nur direkt beim schalten?
Wenn ich das Pedal Schnell durchtrete ist das Geräusch da.Mal lauter und mal leiser.Nervt überhaupt nicht🙄...
Das Quietschen hat mit dem Schalten nichts zu tun, sondern mit dem Gasgeben. Da man nach dem Schalten wieder Gas gibt, quietscht es.
Man kann es quietschen lassen, ohne zu schalten. Man gibt nur kurz Gas, dann hört man es.
Gruß
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von apolo2
Hurra es ist Mitte Dezember! Und jetzt nada nix;-) Wir piepsen weiter!Zitat:
Original geschrieben von secundani
[
Also, ich hab mich nochmal schlau gemacht. An der neuen Wasserpumpe hängt eine Magnetkupplung und diese wurde gesamt ausgetauscht. Und ja es stimmt ab Mitte Dezember bzw. Anfang Januar wird allen das Teil getauscht, die sich bei ihrem freundlichen melden.
Ich drück euch und mir die Daumen, dass es damit ein Ende hat.Gruß secundani
Hallo Ihr Qietscher 😉,
habe mich auch noch mal beim meinem 🙂 erkundigt, da ich mit dem selben Problem im System stehe. Leider hat sich von seiten VW noch nichts getan, aber der 🙂 meint, ich sollte mich noch mal mitte Januar melden. Denn jetzt über die Weihnachtszeit, wird sicherlich nichts passieren. Wenn es etwas neues gibt, werde ich mich wieder melden. Ich finde es schon traurig, aber ich wünsche Euch dennoch ein schönes Weihnachtsfest.
Gruß
Guido
Oh man oh man.
Als ich am Anfang( vor Moanten) das gelesen hab dacht ihr mir " Naja Ausnahme,wird sich in den Wochn schon erledigen seitens VW) aber jetzt seh.Noch nichts getan bei VW.
Naja die müssen erst mal das viele Geld zehlen welches sie verdient haben und Mitte nächstes Jahr wird sich vielleicht was tun.
Des tut mir echt für euch Leid.Hatt denn keiner was juristisch versucht.? Eine Kaufpreisminderung wär doch das mindeste.
Viel Glück und Durchaltevermögen :-)
Servus,
also bei mir quietscht es jetzt nahezu bei jedem Gasstoß. Schon beim Anfahren im 1. Gang quietscht es nun teilweise. Ich vermute, daß dies mit dem momentan Minusgraden zusammenhängt.
Also ganz ehrlich, ich überlege mir jetzt ernsthaft, daß ich den Wagen zurückgebe. Hat zwar schon kapp 12tkm auf der Uhr, aber allmählich geht mir das Quietschen auf den Zeiger. Ich glaube auch nicht, daß sich da bald was ändern wird. Bereits im letzten Jahr - als ich meinen bestellt hatte - hieß es, daß es seitens VW was neues geben würde. Nun 1 Jahr später wird man immer noch hingehalten.
Ich habe bloß Bedenken, ob die Wandlung/Rückabwicklung einfach so möglich sein wird? Was ich noch aus meiner Studienzeit weiß, gab es bei der Wandlung die Voraussetzung, daß der Vertragspartner mehrere Versuche hatte, bis man zurücktreten konnte. Nachdem VW aber nicht mehr reparieren läßt, gibt es ja auch keine Versuche mehr... Somit fehlt eine Voraussetzung für die Wandlung 😕
Hallo an die Quietschfraktion 😉
Weiss jemand schon was neues bezüglich der geänderten Magnetkupplung bzw. Wasserpumpe?
Mein freundlicher Händler weiss immer noch nix!! Er hat auch keine Informationen darüber, dass von VW eine geänderte angeboten und bei betroffenen Fahrzeugen kostenfrei getauscht werden soll. 😕
Hallo , schau mal hier im Golf6 Forum . Vielleicht bringt dich das weiter.
Ich wüsste gerne mal, ob denn zwischenzeitlich schon jemand eine neue (verbesserte) Wapu erhalten hat. Hieß es nicht, die sollte im Dezember kommen?