Quietschgeräusche beim Schalten 14 TSI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo wer von euch hat auch ein Quietschgeräusch beim Schalten so ca bei 2000-3000 Umdrehungen?
Das Quietschgeräusch kommt von der Riemenscheibe die den Kompressor antreibt.
Dieser wir mit Magnetkupplung zugeschaltet und jedesmal wenn die Magnetkupplung der Riemenscheibe schaltet und die Riemenscheibe für den Kompressor anläuft quietscht es erst ein mal.
Hat von euch auch jemand dieses Quietschen und wie wurde es beseitigt?

Gruß aus Bayern

Bei unserem Tiguan kam das Quietschen so bei einem Kilometerstand zwischen 2000-3000 Kilometer das erste mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe auch den 1.4, momentan 2200km gefahren.
Zum Benzinverbrauch: War am Anfang etwas geschockt, habe 11,5 L verbraten. Letzter aktueller Verbrauch war ca. 10 Liter. Es gibt hier im Forum einige, die angeblich weniger brauchen. Ich muß dazu sagen, das unser Tiger viel über Kurzstrecken bewegt wird, weshalb der Verbrauch durchaus noch gesenkt werden kann. Also für Kurzstrecken ( ca. 5km in die Arbeit) ist er nicht das Wahre! Ich sage dazu auch, das der Tiger meistens von meiner Frau gefahren wird, also kein Bleifuß!

Zum Motor kann ich nur sagen, absolut in Ordnung!!! Sehr spritzig (für einen Benziner), fast wie ein Diesel. Vom Motorgeräusch sehr angenehm, hört sich fast wie ein Sechszylinder an. Meiner Meinung nach wirklich eine gute Maschine, das mit dem angeblichen Loch im ersten Gang kann ich nicht behaupten! Geht bedeutend besser als mein letzter A4 BJ 2004.

Also bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 15000 bis 18000 kann ich nichts anderes empfehlen und mehr PS braucht man wirklich nicht!

Ich hoffe, ich habe etwas geholfen!

Gruß

501 weitere Antworten
501 Antworten

Da ich ja nun Klage eingereicht habe, würde ich gern wissen wer als betroffener bereit wäre als Zeuge auszusagen.
Bei Interesse PN an mich.

Gruß

Hallo,

wie ich schon geschrieben hatte wurde mir eine neue Wasserpumpe eingebaut, das aber auch nur weil ich über einen Anwalt VW druck gemacht hatte.
Das Geräusch ist leider wieder da und dafaufhin rief ich wieder bei meinen Händler an.
Jetzt soll es ein verbessertes Teil von VW geben und das wird mir demnächst eingebaut.
Ich bin mal gespannt ob es dann funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Tiger TSI


Hallo,

wie ich schon geschrieben hatte wurde mir eine neue Wasserpumpe eingebaut, das aber auch nur weil ich über einen Anwalt VW druck gemacht hatte.
Das Geräusch ist leider wieder da und dafaufhin rief ich wieder bei meinen Händler an.
Jetzt soll es ein verbessertes Teil von VW geben und das wird mir demnächst eingebaut.
Ich bin mal gespannt ob es dann funktioniert.

Ja die neue Wasserpumpe soll ja anfang Dezember da sein laut meiner Werkstad.

Verbraucht ihr eigentlich auch so viel Kühlwasser??Ich hab schon 2.5 Liter ergänzen müßen in 5 Monaten undso viel fahr ich auch nicht.Ob was Undicht ist, ist leider auch nicht zu sehen

Hat eigentlich schon einmal irgendeine Autozeitung oder ein Fernsehsender mit wöchentlichem Automagazin dieses Thema intensiv aufgegriffen ? Ich bin überzeugt,dass diese kleine akustische Unzulänglichkeit... dort bekannt ist und sich sicher zu einem interessanten Bericht mit Interwiewaussagen wie "kosmetischer Defekt", "die Fahreigenschaften sind gegeben" oder "wir arbeiten fieberhaft an diesem Problem" ( übrigens seit 2008 ! ) ausarbeiten ließ. Naja VW hat `s halt im Griff...so auch uns alle, die wir hier die Seiten lesen und uns wenigstens damit trösten können, dass wir ein ganzer Haufen veräppelter Tiguanbesitzer sind.

Ich für meinen Teil bin froh, dass ich ein verbrieftes Rückgaberecht in meiner Finanzierung hab...zwar erst 2011 aber wenigstens ohne finanziellen Verlust. Mich würde ja heute schon interessieren, wie VW dann meinen Gebrauchten weiterverquietscht...So freue ich mich schon heute auf den Tag, wo ich meine Enttäuschung auf den Hof stellen kann. Selbstverständlich ist das mit Sicherheit mein letzter Auftritt bei VW...denn soviel Service und fieberhafte Problemlösung hält man ja nicht aus !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von secundani


Hallo Leute, ich habe heut alles einem Rechtsanwalt übergeben. Dieser sagte mir ich soll dem Händler eine Frist setzten um den Mangel zu beseitigen. Den Termin hab ich auf den 31.08.2009 gelegt. Nun heißt es abwarten. Der Rechtsanwalt ist der Auffassung, dass sich daraufhin keiner melden wird um das Problem zu beheben. Er wird dann eine Klage einreichen, so dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Ich hatte ja schon einmal gepostet, dass ich an die Vorstände von VW geschrieben habe. Aber die Herren hatten es nicht notwendig auf die Briefe zu reagieren.
Ich bekam nur eine Mail mit folgendem Inhalt zurück.

Sehr geehrter Herr Hoffmann,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail an Herrn Professor Dr. Winterkorn.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Tiguan nicht vollkommen zufrieden sind. Gern haben wir den von Ihnen geschilderten Sachverhalt ueberprueft.
Bei den genannten Geraeuschen handelt es sich um technisch voellig unbedenkliche Geraeusche von der Magnetkupplung. Durch die Geraeusche koennen keine Folgeschaeden verursacht werden. Momentan arbeiten wir mit Hochdruck an einer Loesung. Sobald diese vorliegt, wird Ihr Volkswagen Partner Sie informieren. Wir bitten Sie aus diesem Grund, mit Ihrem Volkswagen Partner in Kontakt zu bleiben.
Sehr geehrter Herr Hoffmann, wir hoffen, dass wir Ihnen den Sachverhalt naeher bringen konnten und wuenschen Ihnen fuer die Zukunft eine allzeit sichere und sorgenfreie Fahrt mit Ihrem Tiguan.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. Dieter Steinke i.V. Bettina Koralus

Ich werde Euch auf dem laufenden halten und hoffe es geht gut aus.

Grüße aus Eiche

Hallo ihr Wasserpumpenquietscher ;-))

Habe heut einen Anruf aus VW bekommen und bekomme nächste Woche die neue Wasserpumpe eingebaut. Diese ist ab Dezember für alle bei ihren freundlichen zu bekommen, um das Problem zu lösen.

Wenn das Ding eingebaut wurde werd ich euch auf dem laufenden halten.

Gruß an alle

Hallo zusammen
auch ich leide unter dem Quietschproblem. Als erstes hab ich einen netten Brief geschrieben und nun warte ich was passiert. Anschliessend läuft alles über meinen Anwalt.

Zitat:

Hallo ihr Wasserpumpenquietscher ;-))
Habe heut einen Anruf aus VW bekommen und bekomme nächste Woche die neue Wasserpumpe eingebaut. Diese ist ab Dezember für alle bei ihren freundlichen zu bekommen, um das Problem zu lösen.

Wenn das Ding eingebaut wurde werd ich euch auf dem laufenden halten.

Gruß an alle

So habe gestern meinen Tiger wieder von Station geholt. Das Quietschen ist weg und soll nach Aussage vom freundlichen auch nicht wiederkommen.

Ich bin glücklich, absolut geiles fahren ohne dem Geräusch.

Gruß an alle

Hallo Quietscher!

War heute in der Werkstatt und habe bei VW angerufen. Beide sagten, dass es noch kein Hardwareupdate geben würde. In der Diagnosedatenbank von VW ist auch noch keine Lösung hinterlegt. Was soll ich nun glauben? Warum bekommt ihr eine neue Wasserpumpe eingebaut wenn die Magnetkupplung / Magnetriemenscheibe dieses Geräusch erzeugt?

Grüße aus Mannheim!

Zitat:

Original geschrieben von hotsummer


Hallo Quietscher!

War heute in der Werkstatt und habe bei VW angerufen. Beide sagten, dass es noch kein Hardwareupdate geben würde. In der Diagnosedatenbank von VW ist auch noch keine Lösung hinterlegt. Was soll ich nun glauben? Warum bekommt ihr eine neue Wasserpumpe eingebaut wenn die Magnetkupplung / Magnetriemenscheibe dieses Geräusch erzeugt?

Grüße aus Mannheim!

Also, ich hab mich nochmal schlau gemacht. An der neuen Wasserpumpe hängt eine Magnetkupplung und diese wurde gesamt ausgetauscht. Und ja es stimmt ab Mitte Dezember bzw. Anfang Januar wird allen das Teil getauscht, die sich bei ihrem freundlichen melden.

Ich drück euch und mir die Daumen, dass es damit ein Ende hat.

Gruß secundani

Die magnetkupplung hängt in der Wasserpumpe? es war doch die Riemenscheibe am Kompressor die beim einkuppeln quietschte oder nicht?

Habe heute meine Werkstatt in die Niederlanden angerufen und auch dort ist nichts bekannt ueber ein Hardwareupdate (keine info's in der Diagnosedatenbank). Weil mein Freundlicher und Werkstattmeister auch ein quitschender TSI fahren wussten Sie gerne mehr ueber das thema "neue Wasserpumpe".

Gruesse aus die Niederlanden

Also zuerst mal find ichs unmöglich dass es überhaupt zu diesem Problem kommt
Und noch unmöglicher find ichs dass VW keine Möglichkeit hat dieses Problem zu beheben
Nur wás ich mich wirklich frage.Wieso kauft ihr euch dann den 14 TSI.😕
Ich hab die 200 PS Variante genommen weil viele mich davor gewarnt haben😁
Also entweden ist dies ein Massen oder individuelles Problem.No way

Sorry, aber der muss jetzt sein 😁😁

KLICK HIER

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von MOTA81


Also zuerst mal find ichs unmöglich dass es überhaupt zu diesem Problem kommt
Und noch unmöglicher find ichs dass VW keine Möglichkeit hat dieses Problem zu beheben
Nur wás ich mich wirklich frage.Wieso kauft ihr euch dann den 14 TSI.😕
Ich hab die 200 PS Variante genommen weil viele mich davor gewarnt haben😁
Also entweden ist dies ein Massen oder individuelles Problem.No way

Mota81, Nicht jeder ist davor gewarnt und nebenbei hat unser 1.4 TSI S&S hier in die Niederlanden schon fast 40.000 gekostet und waere ein 2.0TSI nochmals 6.500 teurer gewesen wobei meine Frau die 200PS nicht braucht. Fahre selber den 2.0 TFSI (TT) und finde diesem Motor vom Fahrverhalten her auch wesentlich besser aber nochmals 6.500 euro mehr sind auch was.

Grüße aus die Niederlanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen