Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.
hallo gemeinde,
dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.
bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.
ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.
ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.
nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.
fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.
das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.
so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.
danke und gruß, sunny.
p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
1385 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Danton
Du hast die L-Pumpe? Ich hab zwar einen Scirocco, welche die J-Variante ab Werk hat(laut Meister). Leider hat diese schon nach ca 700 km angefangen zu quietschen. Dann gibt es noch Hoffnung 😉Zitat:
Original geschrieben von yd2002
BACK TO TOPIC PLEASE !!!!!Nach 2.500 km mit der neuen "L" Pumpe kein Quietschen ...
Grüße
YD
Na toll, das heisst wir haben hier je einen Fall mit L Pumpe sowie J Pumpe der wieder mit Queitschen begonnen hat. Es ist also egal welche Pumpe man bekommt, wenn man Pech hat quietscht das Teil wieder.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Na toll, das heisst wir haben hier je einen Fall mit L Pumpe sowie J Pumpe der wieder mit Queitschen begonnen hat. Es ist also egal welche Pumpe man bekommt, wenn man Pech hat quietscht das Teil wieder.Zitat:
Original geschrieben von Danton
Du hast die L-Pumpe? Ich hab zwar einen Scirocco, welche die J-Variante ab Werk hat(laut Meister). Leider hat diese schon nach ca 700 km angefangen zu quietschen. Dann gibt es noch Hoffnung 😉
Dass die "J" Pumpe so früh quietscht und dann noch bei den "quietschfeindlichen" Temperaturen ist etwas seltsam.
Meine "L" Pumpe hat am Anfang etwas "gejault" keine Ahnung was das war - ich hoffe es kommt nicht wieder.
Immerhin hat VW die Reparaturfreigabe erteilt - die werden schon wissen, was sie machen. ;-)
Bist Du eigentlich zufrieden mit Deinem Facelift Z4 ? Ich überlege gerade meinen BJ 2003 gegen einen BJ 2008 gegen Aufpreis zu tauschen - im Winter gibt es nun mal bessere Konditionen für ein Cabrio/Roadster.
Grüße
YD
Meine L Pumpe ist bis jetzt ruhig, kein Quietschen oder Jaulen. Ich habe sie aber erst seit Freitag drin und wenn sie wieder quietscht, dann wird halt nochmals getauscht.
Mit dem Z4 bin ich sehr zufrieden. Ich habe ja einen der letzen und dazu noch mit Voll-Leder. Einzig mit geschlossenem Verdeck klapperte er ein wenig, was ich aber sehr schnell lokalisieren konnte. Es war der Verdeckkasten, den ich dann hoch geklappt habe und seither ist alles ruhig. Ich denke über den Motor muss ich nichts sagen....
Hallo
Hab heute einen anruf von meinem🙂 bekommen Pumpe wäre da und das ich am Donnerstag
meinen Auto bringen soll um Sie einzubauen.Am Abend kann ich ihn dann abholen und danach hoffe ich ist die Zeit des quietschens vorbei!!!!😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phantasiename
Und wenn es wiederkommt - nach der
Garantiezeit? Oder wenn es wieder-
kommt, bevor du ihn verkaufen willst?
Nein, ich würde jetzt niemals einen
1.4 TSI/160PS (mit 7-Gang-DSG) kaufen,
bevor die Geräuschthemen endgültig
und nachvollziehbar gelöst sind...
schade. Den Octavia gibt es als 1.8TSI,
leider gefällt er uns aber nicht so gut...
Ich hab Garantieverlängerung auf 5 Jahre mitgekauft und so lange bleibt der eh nicht...
mfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ja, ne, is klar.Zitat:
Original geschrieben von luccas
- Das Heck verschmutzt extrem stark
*Offtopic, Sorry*
Stimmt leider. Entspricht genau meinem Empfinden. Was aber noch Auffälliger ist: Das Verschmutzen der Aussenspiegel. Hab noch nie erlebt das ein Spiegel, und ich rede vom Glas, so schnell schmutzig wird. Dort gibt es äußerst ungünstige Luftverwirbelungen. Hätte man im Windkanal bemerken sollen...
*Topic*
Mein Kollege hat die "J" Pumpe jetzt seit ca 4000Km. Bisher quitscht nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Toschek
Ich hab Garantieverlängerung auf 5 Jahre mitgekauft und so lange bleibt der eh nicht...Zitat:
Original geschrieben von Phantasiename
Und wenn es wiederkommt - nach der Garantiezeit? Oder wenn es wiederkommt, bevor du ihn verkaufen willst? ...
mfG Tom
Dann geh mal schnell zum Händler und frage nach, ob dies die LTG abdeckt? Meiner sagte, nope!
Und wenn man sich die Bedingungen der LTG ansieht, bestätigt sich dies.
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Dann geh mal schnell zum Händler und frage nach, ob dies die LTG abdeckt? Meiner sagte, nope!Zitat:
Original geschrieben von Toschek
Ich hab Garantieverlängerung auf 5 Jahre mitgekauft und so lange bleibt der eh nicht...
mfG TomUnd wenn man sich die Bedingungen der LTG ansieht, bestätigt sich dies.
VG myinfo
Aha danke dann mal schon. Werd mich morgen mal erkundigen. (wetten ich bin bestimmt noch immer der erste wo die WP gequitscht hat...?🙂😁)
Zitat:
Original geschrieben von flugge
Man sollte nicht vergessen, dass der Golf ein Massenprodukt ist, und dass kleine Produktionsungenauigkeiten bei solch einem Massenprodukt unvermeidbar sind.
"Kleine Produktionsungenauigkeiten" - okay.
Über kleine Lackmängel und dergleichen mag ich ja noch hinwegsehen.
Doch nicht über echte Konstruktionsbolzen.
Zitat:
Original geschrieben von flugge
Wer mehr erwarted, muss sich halt woanders umsehen und natuerlich auch bereit sein die entsprechenden Euros fuer solch eine perfekte Qualitaet zu zahlen.
Die perfekte Qualität" wurde und wird von VW ja bis zum Gehtnichtmehr propagiert. Also sollte man sich auch darauf verlassen können. Zumal ich für die Kiste schon ein kleines Sümmchen auf den Tisch gelegt habe. Und da ich mein Geld nicht durch Bankgeschäfte verdiene, muss ich schon hart arbeiten dafür.
Zitat:
Original geschrieben von flugge
Warum also hier im Forum anstatt beim zustaendigen VW-Haendler meckern?
Weil in einem Forum auch Kritik geäußert werden kann und sollte und nicht nur tumbe Lobhudeleien. Zumindest nach meinem Verständnis, andere können und mögen das anders sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Aber dass Du das Deiner Meinung nach stark schmutzende Heck als Mangel auffuehrst und dann auch noch als ersten Mangel zeigt doch Deine Gesinnung. Deshalb kann man Dich nicht wirklich ernst nehmen.
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Und meine Gesinnung geht dich weder was an, noch hat sie in einer sachlichen Erwiderung was zu suchen.
So doch: Das das Dreckheck in meiner Auflistung an erster Stelle rangierte, war reiner Zufall.
Es dreckt auch nicht "meiner Meinung nach" zu, sondern die Schmutzorgie wird mittlerweile von fast allen beklagt.
Und dass es ein Mangel ist, wird dir jeder Designstudent im 2. Semester erklären können. Ebenso, dass das beim Öffnen der Türen hereinschwappende Wasser durch eine minimale Abweiser- bzw. Rinnenkonstruktion dort bleibt, wo es hingehört.
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
zum eigentlichen Thema: 😉
Ich komme aus dem Münchner Raum und war dort heute zum 3.mal beim grössten VW-Händler dieser Region (dort habe ich ihn auch gekauft)
und siehe da, ich bekomme nun endlich auch eine neue WaPu. Bekomme die mit dem Kennbuchstaben M hinten dran und habe keinen Golf Plus.
Der Kennbuchstabe ist also von der Motorkennung abhängig.
Allerdings musste ich der jungen Frau auf die Sprünge helfen. Sie schaute im System zwar unter technische Problemlösung,
brauchte aber den Hinweis weiter unter Motorgeräusche und dann unter kurzzeitiges hochfrequentes Quietschgeräusch zu schauen. (Diese Info stammt von michaelneuhaus.de, also besten Dank dorthin).
Die Eingabe der Fahrgestellnr. ob irgendeine "Rückrufaktion" oder andere Mängelbehebungen seitens VW vorgesehen sind, bringt nichts, denn da wird nichts stehen.
Der Tausch der WaPu wird während der Garantiezeit ohne Kulanzanfrage probemlos u. kostenfrei durchgeführt.
MfG GolfVI-Driver
Hallo
Hab seit gestern die neue WAPU mit der Kennummer M eingebaut bekommen
Quietschen ist weg ich hoffe das bleibt auch so!Für alle anderen hoffe ich das sie ihre auch bald bekommen!!!!
Hallo Zusammen.
Was gibt es neues an der Quietscher-Front?
War diese Woche wieder einige Zeit auf der BAB unterwegs einfach ein graus dieses Geräusch.....
Mein 🙂 hat sich noch nicht einmal bei mir gemeldet um mir eine neue Pumpe anzubieten.
Brief an bzw. Antwort von VW schon 2 Wochen her....
mfg RS909
Zitat:
Original geschrieben von RS909
Hallo Zusammen.Was gibt es neues an der Quietscher-Front?
War diese Woche wieder einige Zeit auf der BAB unterwegs einfach ein graus dieses Geräusch.....Mein 🙂 hat sich noch nicht einmal bei mir gemeldet um mir eine neue Pumpe anzubieten.
Brief an bzw. Antwort von VW schon 2 Wochen her....mfg RS909
Einfach mal mit Wandlung drohen, dann klappts auch mit der neuen Pumpe.😁
So zumindest bei mir und vielen Anderen.
Gruß Steffen
Bei mir ist die L Pumpe seit ca. 800km drin, noch kein Quietschen (was aber noch nichts heisst). Falls sie wieder quietscht, melde ich mich hier (und beim 🙂).