Quietschgeräusche beim Schalten 14 TSI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo wer von euch hat auch ein Quietschgeräusch beim Schalten so ca bei 2000-3000 Umdrehungen?
Das Quietschgeräusch kommt von der Riemenscheibe die den Kompressor antreibt.
Dieser wir mit Magnetkupplung zugeschaltet und jedesmal wenn die Magnetkupplung der Riemenscheibe schaltet und die Riemenscheibe für den Kompressor anläuft quietscht es erst ein mal.
Hat von euch auch jemand dieses Quietschen und wie wurde es beseitigt?

Gruß aus Bayern

Bei unserem Tiguan kam das Quietschen so bei einem Kilometerstand zwischen 2000-3000 Kilometer das erste mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe auch den 1.4, momentan 2200km gefahren.
Zum Benzinverbrauch: War am Anfang etwas geschockt, habe 11,5 L verbraten. Letzter aktueller Verbrauch war ca. 10 Liter. Es gibt hier im Forum einige, die angeblich weniger brauchen. Ich muß dazu sagen, das unser Tiger viel über Kurzstrecken bewegt wird, weshalb der Verbrauch durchaus noch gesenkt werden kann. Also für Kurzstrecken ( ca. 5km in die Arbeit) ist er nicht das Wahre! Ich sage dazu auch, das der Tiger meistens von meiner Frau gefahren wird, also kein Bleifuß!

Zum Motor kann ich nur sagen, absolut in Ordnung!!! Sehr spritzig (für einen Benziner), fast wie ein Diesel. Vom Motorgeräusch sehr angenehm, hört sich fast wie ein Sechszylinder an. Meiner Meinung nach wirklich eine gute Maschine, das mit dem angeblichen Loch im ersten Gang kann ich nicht behaupten! Geht bedeutend besser als mein letzter A4 BJ 2004.

Also bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 15000 bis 18000 kann ich nichts anderes empfehlen und mehr PS braucht man wirklich nicht!

Ich hoffe, ich habe etwas geholfen!

Gruß

501 weitere Antworten
501 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC


Ich wüsste gerne mal, ob denn zwischenzeitlich schon jemand eine neue (verbesserte) Wapu erhalten hat. Hieß es nicht, die sollte im Dezember kommen?

Nach einer Nachricht an die Kundenbetreuung in Wolfsburg habe ich nun Mitteilung aus Wolfsburg und von meinem Autohaus erhalten, daß es eine neue Wasserpumpe geben würde und Wolfsburg den Einbau auch freigegeben hat (ist wohl für die Werkstatt wegen der Kostenübernahme wichtig). Sobald das Teil geliefert ist, werde ich einen Termin erhalten, an dem die neue Pumpe eingebaut werden soll (wohl in der nächsten Woche).

Angeblich gibt es die neue Pumpe seit der 3. KW.

Hi Tiger Freunde

ich war heute beim Händler wg. Ölservice und da sagte man mir es gebe jetzt die Lösung mit dem Wasserpumpentausch.

Das komische ist nur: Ich habe seit ein paar 1000 km (mittlerweile knapp 25 Tsd. gesamt) das Geräusch nicht mehr gehört.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Kommt das evtl. wieder ? Ich würde eigentlich ungern den Wagen wieder einen Tag hergeben nur um die Pumpe tauschen zu lassen, wenn das jetzt eh weg ist...

Was denkt ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von Kessel1506


Hi Tiger Freunde

ich war heute beim Händler wg. Ölservice und da sagte man mir es gebe jetzt die Lösung mit dem Wasserpumpentausch.

Das komische ist nur: Ich habe seit ein paar 1000 km (mittlerweile knapp 25 Tsd. gesamt) das Geräusch nicht mehr gehört.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Kommt das evtl. wieder ? Ich würde eigentlich ungern den Wagen wieder einen Tag hergeben nur um die Pumpe tauschen zu lassen, wenn das jetzt eh weg ist...

Was denkt ihr ?

Kann das mit den Außentemp. zusammenhängen? Kalt = Ruhe, warm = Quietschen?

Hallo !

Bei meinem Tiguan ist zur Zeit das Quietschen auch nicht zu hören.
Ich vermute auch, dass es an den derzeitigen Außentemperaturen liegt.

Gruß Bernhard

Ähnliche Themen

Also ich hab das nochnet gehört dieses quietschen...kommt das bei jedem `?
Okay wir haben auch erst 2222 km drauf aber td

Hallo

Heute habe ich komischerweise auch kein Geräusch vernommen.
Könnte sehr gut sein,das es an derTemperatur liegt.
Auch wenn es bei jetzt 8500 km weg sein sollte,werde ich die Pumpe trotzdem tauschen lassen.kann ja nicht schaden so ein neues Teil😉

Bei mir war das Quietschen auch lange Zeit weg, nach ca. 20000 km
war es wieder da und macht jeden Tag die gleiche Freude wie anfangs.
Hoffe nun vieleicht auf die 2. Wasserpumpe.

Mit meinem Tiger habe ich nun 6.000 km gefahren und vernehme nach wie vor das Geräusch! Heute hatten wir im Grenzland 8 ° C, vor einigen Tagen noch minus 6 ° C, und immer ist das Geräusch präsent. Komischerweise aber nicht beim Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang und nicht oberhalb von 3.500 Touren, zumindest bis jetzt nicht.

Gruß
Phinnaeus

Dieser FRED hier hat 24 Seiten 

Ihr solltet mal bitte Lesen was die anderen hier so geschrieben haben !!

Bei vielen ist das Problem nach ca. 6000 - 8000 KM weg !

Austauch ist nun bei denen die sich bei VW deswegen gemeldet haben möglich, allerdings ist die Pumpe im Rückstand 🙁

Zitat:

Original geschrieben von millo


Dieser FRED hier hat 24 Seiten 

Ihr solltet mal bitte Lesen was die anderen hier so geschrieben haben !!

Bei vielen ist das Problem nach ca. 6000 - 8000 KM weg !

Austauch ist nun bei denen die sich bei VW deswegen gemeldet haben möglich, allerdings ist die Pumpe im Rückstand 🙁

Hallo,

weil die Besitzer den Wagen spätestens nach 6000 oder 8000Km verkauft (gewandelt) haben, kleiner Scherz 😁. Nein es ist nicht so, wir haben nun >13000Km auf dem Tacho und wir haben immer noch das Problem. Es kann trocken, nass, warm oder kalt sein, dass Quietschen kommt immer wieder. Ich hoffe das wir demnächst die neue Generation bekomme, denn es nervt langsam und gemeldet haben wir es schon seit längerem.

Gibt es schon Tiguanfahrer, die die neue versprochene Pumpe (ab KW03 2010) eingebaut haben.

Gruß
Guido

Bis jetzt noch nicht, aber am WE hat sich mein 🙂 die Motornummer aufgeschrieben. Ist wohl zwingend notwendig laut VW??? Bis jetzt habe ich noch nix gehört vom 🙂.

So, ich habe zusammen mit der Inspektion auch gleich die NEUE WASSERPUMPE bekommen somit war das Auto nur 1 mal beim freundlichen ;-)

Hallo Quitschbeschädigte!

War heute bei meinem Händler und habe ihm das Problen geschildert das mit dem Quitschen .

Meiner hat so bei 2500km angefangen zu Piepsen. Der Meister hat sich die Sache nicht einmal Angeschaut, sagte nur das Problem ist schon lange bekannt!

Hat ohne wiederrede die neue Wasserpumpe Bestellt! Übrigens das mit dem klemmen von Türgriffen ist auch erledigt! Abhilfe ist da von VW

Könnte schon evtl. am Montag Eingebaut werden!

Also einfach zum Händler und nachfragen!

Zitat:

Original geschrieben von Tauri3008


Hallo Quitschbeschädigte!

War heute bei meinem Händler und habe ihm das Problen geschildert das mit dem Quitschen .

Meiner hat so bei 2500km angefangen zu Piepsen. Der Meister hat sich die Sache nicht einmal Angeschaut, sagte nur das Problem ist schon lange bekannt!

Hat ohne wiederrede die neue Wasserpumpe Bestellt! Übrigens das mit dem klemmen von Türgriffen ist auch erledigt! Abhilfe ist da von VW

Könnte schon evtl. am Montag Eingebaut werden!

Also einfach zum Händler und nachfragen!

Ich bekomme am Montag auch meine neue Wasserpumpe und die Türgriffe werden auch gleich mit gemacht.Mußte aber 2 1/2 Wochen auf die Pumpe Warte aber das ist ja dann nicht ganz so lange wie man da mit schon rum fahren muß

Hallo Ihr Quietscher 😉

habe heute mal einen anderen VW-Service aufgesucht. Ich muss sagen, ich war von dieser Kundenbetreuung sehr überrascht. Super freundlich und sehr hilfsbereit, kein Vergleich zur werkstatt wo ich den Wagen gekauft habe. Und es gibt wirklich nun eine Lösung, dieses ist auch offiziell im Rechner mit Teilnummer hinterlegt. Sie ist nun bestellt und wenn es klappt, wird sie nächste Woche eingebaut.

Ich hatte nicht die Hoffnung, dass noch was passiert. Zu mal ich auch von dem Service der alten Werkstatt sehr enttäuscht wurde.

Man sollte doch nie die Hoffnung aufgeben😉.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass mit dem Tiger

Gruß
DTM2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen