Quietschgeräusche beim Lenken - Schleifring???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

habe seit kurzem ein Problem mit meinem Caddy 2K 1,9 TDI BJ. 2009. Wenn ich eine kurze Strecke gefahren bin höre ich beim Lenken Quietschgeräusche. Man könnte meinen, sie kommen direkt aus dem Bereich hinter dem Lenkrad. Besonders beim Parken oder Kurvenfahren hört man das deutlich. Man hört es auch, wenn der Motor aus ist, dann alerdings leiser. Während der Garantiezeit wurde schon einmal das Lenkgetriebe getauscht, wodurch ein ähnliche Geräusch, welches immer dann aufgetaucht ist, wenn es warm war. Jetzt ist die Garantie zu Ende und es quietscht. Aus anderen Foren habe ich die Vermutung erlangt, dass es wohl erneut das Lenkgetriebe sein könnte. Dies taucht scheinbar auch bei anderen Fahrzeugen des VW-Konzerns auf, z.B. Tiguan und auch A4. Hatte das Auto jetzt schon in einer freien Werkstatt, die alles mögliche probiert hat. Gefunden haben sie nichts. Mann meinte, dass überall Fett dran sei, wo es sein muss.

Vielleicht kann einer sagen, was es sein könnte. Vor allem, weil es erst nach ein paar Minuten auftaucht. Das Geräusch empfinde ich am ehesten als etwas wie Metall auf Gummi.

36 Antworten

Hallo

Das es der Schleifring ist, kannst du ausschließen?

Hallo Maddox

Herzlich Willkommen im Forum.

Lies dir mal das durch.

Hast du keine Garantieverlängerung abgeschlossen?

Viktor

Keine Ahnung, ob es der Schleifring ist. Kann ich nicht beurteilen. Vielleicht muss ich jetzt doch noch einmal zu VW.

Können es vielleicht Lager oder ähnlich sein, die sich direkt hinter dem Lenkrad befinden? Airbag oder so?

Garantieverlängerung habe ich nicht abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Hallo

Das es der Schleifring ist, kannst du ausschließen?

Wie äußert sich das genau? Und wie wird das beseitigt?

Ich habe auch schon mal WD40 hinter das Lenkrad gesprüht. Hat nichts gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Maddox123



Zitat:

Original geschrieben von transarena


Hallo

Das es der Schleifring ist, kannst du ausschließen?

Wie äußert sich das genau? Und wie wird das beseitigt?
Ich habe auch schon mal WD40 hinter das Lenkrad gesprüht. Hat nichts gebracht.

Hier mal ein Bild vom Rückstellring beim T4. Ich denke der vom Caddy sieht ähnlich aus.

Kann natürlich auch sein, das es daß Lenkgetriebe ist.

Lese zum Schleifring quitschen (Golf)
http://www.motor-talk.de/.../...es-draussen-warm-ist-t3350301.html?...

Bild-quelle-t4-wiki

Meiner Meinung nach kann ein Schleifring nur Kratz- oder Knartzgeräusche machen, aber nicht quietschen!!!
Wie ist es denn bei Dir morgens, wenn er ne Nacht gestanden hat, hast Du das Quietschen gleich zu Anfang, oder erst wenn der Wagen so Betriebstemperatur hat! Dann ist es mit Sicherheut wieder das Lenkgetriebe!!! 

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Original geschrieben von Maddox123


Wie äußert sich das genau? Und wie wird das beseitigt?
Ich habe auch schon mal WD40 hinter das Lenkrad gesprüht. Hat nichts gebracht.

Hier mal ein Bild vom Rückstellring beim T4. Ich denke der vom Caddy sieht ähnlich aus.
Kann natürlich auch sein, das es daß Lenkgetriebe ist.

Lese zum Schleifring quitschen (Golf)
http://www.motor-talk.de/.../...es-draussen-warm-ist-t3350301.html?...

Wenn ich das so lese, könnte es der Schleifring sein. Auf jeden Fall müsste man das als erstes überprüfen. Der Austausch von einem Lengetriebe ist mit ca. 1000€ schon ziemlich teuer. Was kostet denn so ein Schleifring?

Zitat:

Original geschrieben von Maddox123



Zitat:

Original geschrieben von transarena


Hier mal ein Bild vom Rückstellring beim T4. Ich denke der vom Caddy sieht ähnlich aus.
Kann natürlich auch sein, das es daß Lenkgetriebe ist.

Lese zum Schleifring quitschen (Golf)
http://www.motor-talk.de/.../...es-draussen-warm-ist-t3350301.html?...

Wenn ich das so lese, könnte es der Schleifring sein. Auf jeden Fall müsste man das als erstes überprüfen. Der Austausch von einem Lengetriebe ist mit ca. 1000€ schon ziemlich teuer. Was kostet denn so ein Schleifring?

Nr. 4 --- 72 Euro

http://translate.google.de/translate?...

In der Bucht natürlich billiger.
http://www.ebay.de/dsc/i.html?...
Aber ACHTUNG! Das ist ein Sicherheitsrelevantes Teil für den Airbag!

Zitat:

Original geschrieben von RBM


Meiner Meinung nach kann ein Schleifring nur Kratz- oder Knartzgeräusche machen, aber nicht quietschen!!!
Wie ist es denn bei Dir morgens, wenn er ne Nacht gestanden hat, hast Du das Quietschen gleich zu Anfang, oder erst wenn der Wagen so Betriebstemperatur hat! Dann ist es mit Sicherheut wieder das Lenkgetriebe!!! 

Morgens habe ich es nicht. Erst wenn ich eine Weile gefahren bin. Wie gesagt, als ob ein Teil erst warm werden muss, um zu quietschen.

Ich würden auch sagen, dass es kein Knarzen bzw. Kratzen ist.

Ich habe ein Video auf Youtube gefunden. Das ist genauso wie bei mir:

http://www.youtube.com/watch?v=5dKFVcHo_-E

Wenn es wirklich das Lenkgetriebe ist,
dann findest eventuell hier was günstiges

Viktor

Zum Video, da hört es sich an, wie bei mir! War bei meinem Caddy das gleiche!!
Einen Zafira von Opel bin ich auch mal gefahren, da war auch ein Quietschen in der Lenkung, auch Lenkgetriebe!
Wenn bei Dir schon alles gefettet und untersucht wurde, dann bleibt ja nur noch das LG über! Entweder damit leben, oder über VW Kulanz erhoffen! Vor allem wo bei Dir das LG schon gewechselt wurde!!
Da würde ich etwas energischer auftreten, vor allem wenn die nicht mal 2 Jahre halten!! Bei Opel war es so, das ein Simmering nicht richtig gefettet war, vermutlich wird bei VW das gleiche sein!!!

Also, halte uns auf dem laufenden!!

Gruß rbm

Ich fahr gleich morgen mal zum 🙂.

Ich war heute mal beim 🙂. Er hat sich das Quietschen angehört und meinte, dass es definitiv ein Gummi sein muss. Er tippt auf die Durchführung der Lenkung durch die Spritzwand. Andere Gummis sind wohl bei der Lenkung nicht verbaut. Na mal sehen. Ich warte erst einmal den WT ab.

Da bin ich mal gespannt! Darauf haben meine Monteure, bzw. mein Meister auch getippt. Nur ne Kleinigkeit..... Die hatten die kpl. Lenksäule frei gelegt und alles mit Silikomspray eingesprüht!! Es ging nicht weg!
Was sie stutzig machen sollte, selbst im Sommer oder Herbst wo es bei mir war, "Warum" ist das Quitschen immer nur aufgetreten, wenn das Auto betriebswarm war, und nicht im kalten Zustand :-)

Ich bin mal gespannt wie es ausgeht!!!

Gruß rbm

Deine Antwort