1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Quietschende Scheibenwischer

Quietschende Scheibenwischer

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,
da es bei uns heute ziemlich geschneit hat, musst ich die ganze zeit über den scheibenwischer anmachen.
Nach ca. 20 min. im intervallbetrieb gab der wischer (besser gesagt der wischergummi) so ein nerviges und v.a. lautes quietschen von sich, dass es wirklich unerträglich war.
Hatte dieses Verhalten schon mal, auch bei schnee. Es tritt aber immer erst nach so 15-20 minuten ein.
Fahrzeug hat erst 5000km drauf, ich fahre nicht durch Waschanlagen und hab die Scheibe erst am Wochenende mit Glaßreiniger saubergemacht.
Weiß jemand von euch, wie ich dieses quietschen los werde.
mfg
EDI
P.S. Die Wischer sind ansonsten sehr gut, immer schlierenfrei!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Die quietschenden Scheibenwischer hatte ich auch, letztendlich hat nur ein Wechsel wirklich Abhilfe geschaffen. Lt. Betriebsanleiteung sollte man sie evtl. auch zweimal im Jahr wechseln. Mir ist aufgefallen daß an der Stelle der Wischgrenze des Beifahrerwischers, sich wie ein Silikonabdruck auf der Scheibe gebildet hat.
Kurz zum Thema Eiskratzen (einen ausführlichen Thread hatten wir schon), vom Eiskratzen halte ich wenig, schnell hat man diese feinen Kratzer in der Scheibe, die dann vor allem nachts bei Gegenverkehr störend sind. Ich nutze lieber einen Enteiser. Wenn die Eisschicht dicker ist, sprühe ich entweder nach und/oder lasse den Wagen im Stand laufen mit Defrosterstellung. Durch die Zusatzheizung kommt recht schnell warme Luft raus und man kann das Eis leicht entfernen und verhindert ein Beschlagen von innen.

Zitat:

Original geschrieben von edi@all


Meine überlegung: Ich kauf nen 5l Eimer frostschutz, füll ihn in ne Sprühflasche und falls an den Scheibenwischern Eis ist, sprüh ich es drauf. Denn Scheibenenteiser soll, was ich gehört habe, die Gummies hart werden lassen.
EDI

Ist denn Scheibenenteiser was anderes als Frostschutz?

;)

Hi,
meine Wischer haben bis jetzt knapp 40Tkm gehalten und geben aber grad in Form vom Quietschen und Schlieren ziehen ihren Geist auf, denke aber die "Laufleistung" ist echt okay.
Ciao Ciao

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Also bei mir hat das nicht gewirkt. Am Dienstag Abend war die Scheibe so zugefroren, dass ich Eiskratzen musste. Aber schön ist es doch, dass der Eiskratzer hinten dran einen Handschuh hat : )

Hast Du auch Sichtklar?

Ich selber konnte diesen Effekt noch nicht beobachten, aber mein Dad hat es und deswegen hat er jetzt alle Scheiben damit behandelt.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Sorry, aber das kann ich nicht so stehen lassen! BMW stellt keinen einzigen Scheibenwischer her, und die im 1er verbauten Wischer sind die Bosch Aero Wischer.
Diese werden zur Zeit in nahezu allen höherwertigen Fahrzeugen verbaut. Warum soll dieser Wischer so oft eingesetzt werden, wenn er nicht das "gelbe vom Ei" ist?
Schließlich hat doch eine Automarke das Ziel Kunden zu halten....
Kleiner Tipp: Einfach ein bisschen Silikonspray drauf und das quietschen ist weg. Dabei bitte das aufgesprühte sehr ordentlich wieder abwischen, so dass man es fast nicht mehr sieht, und weg ist es.
Bitte erlaubt mir noch diesen kleinen näckischen Satz: Die Wischer sind top, oder habt ihr mal versucht mit den älteren Wischern bei höherem Tempo (v > 180 km/h) das Wasser von der Scheibe zu bekommen?

An meinem 1er waren (ab Werk!) Visioflex Scheibenwischer von SWF (Franz. Firma) montiert. Das steht auch auf den Wischern.

Vielleicht montiert BMW mittlerweile Bosch-Wischer an die 1er, durchaus verständlich im Nachhinein. AeroTwin und Visioflex sind zwar baugleich, es besteht aber wohl ein Qualitätsunterschied. An meinem BMW aus 05/2005 waren SWF-Wischer dran.

http://www.swf-autoteile.de/visioflex/index.htm

Gruß,

BlackEgg

Hi,
hab grad bei meinem nachgeschaut (EZ: 06/05) und der hat auch SWF Wischer.
Is des jetz schlechter oder besser als Bosch?
mfg
EDI

Wie gesagt, meiner hat die Bosch Aero - Wischer. EZ 02/05.
Ich hab wirklich keine Ahnung, warum ihr andere habt, habe selbst an denen auch nichts verändert......Um ganz sicher zu sein, hab ich vorhin noch mal nachgesehen..... :-)
In diesem Sinne, nen schönen (Arbeits-)tag.

was meint ihr eigentlich direkt mit quitschen?
Bei mir machen die Wischer auch Geräusche, aber eigentlich kein richtiges quitschen. Bei mir ist es viel mehr ein lautes Geräusch als würde sich etwas klebendes von einer festen Stelle losbewegen. Also immer dann wenn ein Richtungswechsel der Wischblätter stattfindet (d.h. wenn sie sich aus der Startposition losbewegen und sie wieder am Ende umkehren).
Außerdem kommt das Geräusch wie ihr auch schon beschrieben habt nur dann wenn nicht genung Wasser/ Feuchtigkeit auf der Scheiben vorhanden ist. Wenn man auf Intervall schaltet ist es sogar noch schlimmer als wenn sie im Dauerbewegung sind-->komisch....
Hat man eigentlich Garantie auf die Wischer bei BMW?
sind jetzt 9 Monate alt.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88