Quietschende Räder
Hallo,
so langsam hab ich Zweifel ob ich überhaupt eine ASR habe...Sobald man mal etwas zügiger anfährt - selbst auf trockener Straße - hat man quietschende Räder. Manchmal leuchtet die ESP-LED auf, meist nicht. Von einem Regeleingriff ist garnichts zu spüren....Hab als Vergleich nur ne C-Klasse im Bekanntenkreis, dort spürt man richtig wie man beim Gaspedal nichts bewirkt....Bevor ich nun wieder beim Händler stehe, wie ist das bei Euch? Hab den Sportline mit FSI 2.0..
Gruß und Dank
36 Antworten
Das mit dem Ampelrennen sollte ja auch lustig sein !
Ich bezweifel ja auch die Vorteile eines 4 Rad Antriebes nicht. Aber eine Beschleunigung an T-Kreuzung in den laufenden Verkehr geht auch mit Frontantrieb ohne Aufsehen zu erregen.
Im Raum München werden die Vorteile alleine durch die bessere Wintertauglichkeit auch größer.
Dort oder in ähnlichen Gegenden würde ich mich evtl. auch für 4 motion entscheiden.
Hier in der norddeutschen Tiefebene reicht mir aber alleine der Traktionsvorteil bei sehr starker Beschleunigung nicht aus.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
😁 Ampelrennen. Ihr seid ja lustig. 😕
Vielleicht lebe ich ja hier im Raum München in einer schlechten Gegend, habe aber häufiger die Situation, dass ich bei einer T - Kreuzung in den fließenden Verkehr einbiegen muss. Und da hier immer viel Verkehr ist, muss man eben ein bisschen Gas geben. Und das ist mit Frontantrieb und entsprechender Leistung imho nicht so schön.
Aber jedem, wie er´s mag.
Schöne Grüße
SD
Also solangsam kommt es mir vor, dass wenn man sonst keine Mängel hat, dass man sich dann welche sucht, über die man schimpfen kann.
Dass die Räder bei einem Fronttriebler schneller durchdrehen, wie bei einem Hecktriebler, sollte jeder wissen, der einen Führerschein besitzt. Dass ein Fronttriebler schneller durchdreht, wenn er mehr Leitung und Drehmoment hat, sollte auch jeder wissen.
Und welche Strecken man mit dem Auto fährt, weiß eigentlich auch jeder, wenn er sich ein Auto kauft.
Also müsst ihr Euch entweder einen Hecktriebler oder Allrad kaufen, wenn ihr es nicht verkraftet, wenn die Räder mal durchdrehen. Oder ein Fahrzeug mit nur 50 PS oder ein älteres AUto wo die Schlupfregelung sehr schnell eingreift, nur steht man dann auf der Kreuzung, weil die Motorleistung ganz weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
😁 Ampelrennen. Ihr seid ja lustig. 😕
Vielleicht lebe ich ja hier im Raum München in einer schlechten Gegend, habe aber häufiger die Situation, dass ich bei einer T - Kreuzung in den fließenden Verkehr einbiegen muss. Und da hier immer viel Verkehr ist, muss man eben ein bisschen Gas geben. Und das ist mit Frontantrieb und entsprechender Leistung imho nicht so schön.
Aber jedem, wie er´s mag.
Schöne Grüße
SD
Genau, lustig wars gemeint...in Richtung der Tuning-Fraktion 😉
Aber gut; München-Land ist schon ein heißes Pflaster, wenn man in den fließendne Verkehr einfädeln will, besonders wenn die "Gegner" EBE, FFB, DAH ... auf dem Nummernschild haben 😁
In München-City habe ich da aber selbst mit meinem alten 130PS TDI keine Probleme --> Methode: Blinken und fahren.
Naja, und wenns a bissl raucht und quitscht, merkt das am Mittleren-Ring eh keiner 😛
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Also müsst ihr Euch entweder einen Hecktriebler oder Allrad kaufen, wenn ihr es nicht verkraftet, wenn die Räder mal durchdrehen.
Ja hab ich doch 😉 Seitdem fällt mir auch das Verhalten der Fronttriebler negativer auf. "Früher" fand ich das auch nicht schlimm, aber wenn jetzt mal bei Regen mit dem Bora meiner Frau fahre 😰
Warum hast du denn einen 4M bestellt?
Schöne Grüße
SD
Ähnliche Themen
es geht hier überhaupt nicht um Ampelstarts oder sonstiges Imponiergehabe. Es geht einfach darum, dass man die Leistung gerade bei Nässe absolut nicht auf die Straße bekommt. Bei meinem drehen selbst im dritten Gang die Vorderreifen durch. Ich kaufe mir doch nicht einen PS-Starken Diesel, nur um damit auf der Autobahn hohe Geschwindigkeiten zu erzielen - auf welcher Autobahn geht das überhaupt noch und Spaß macht das auch nicht.
Ich brauche auch keinen 170PS TDI, um immer bei 2000 hochzuschalten und mit 80 über die Landstraße zu eiern - da fehlt mir ohnehin der passende Hut für.
Dies ist eine offene Diskussion darüber, ob Frontantrieb in dieser Leistungsklasse überhaupt noch Sinn macht und sollte auch so verstanden werden. Ich würde mir den 170PS TDI mit Allrad wünschen. Der Reifenverschleiß ist bei einem Fronttriebler mit so hohem Drehmoment auch unnötig hoch.
Und bevor man hier für blöde verkauft wird - es war mir schon klar, dass der TDI mit Frontantrieb nicht gerade ein Traktionswunder ist - trotzdem wird es wohl erlaubt sein, die vorhandene Traktionsproblematik anzusprechen.
Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Ja hab ich doch 😉 Seitdem fällt mir auch das Verhalten der Fronttriebler negativer auf. "Früher" fand ich das auch nicht schlimm, aber wenn jetzt mal bei Regen mit dem Bora meiner Frau fahre 😰
Dann ist's ja ok 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
....
Warum hast du denn einen 4M bestellt?Schöne Grüße
SD
Nicht wegen dem Durchdrehen, das hat mich nie gestört. Sondern weil der 4M 200kg mehr Anhängelast ziehen darf als der Fronttriebler bzw. ein um 200kg höheres Gesamtzuggewicht hat. Und das kann ich gut gebrauchen, dann kann ich nämlich zum 2t-Wohnwagen noch einpaar Kleinigkeiten in den Passat laden.
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von markf77
...... Es geht einfach darum, dass man die Leistung gerade bei Nässe absolut nicht auf die Straße bekommt. Bei meinem drehen selbst im dritten Gang die Vorderreifen durch. .........Dies ist eine offene Diskussion darüber, ob Frontantrieb in dieser Leistungsklasse überhaupt noch Sinn macht und sollte auch so verstanden werden. Ich würde mir den 170PS TDI mit Allrad wünschen. Der Reifenverschleiß ist bei einem Fronttriebler mit so hohem Drehmoment auch unnötig hoch.
Und bevor man hier für blöde verkauft wird - es war mir schon klar, dass der TDI mit Frontantrieb nicht gerade ein Traktionswunder ist - trotzdem wird es wohl erlaubt sein, die vorhandene Traktionsproblematik anzusprechen.Gruß,
Mark
Also, ganz prizipiell sollte man bei Nässe nie so fahren, dass im dritten Gang noch die Räder durchdrehen 😉
Wenn Du, beispielsweise, einen 330d bei Nässe so beschleunigst, würdest Du ohne ASR auch nicht die Kraft auf die Straße bringen, oder Dich würde das Heck in jeder Kurve überholen.
Aber zurück zur Diskussion; Wie Du ja in Deinem letzten Satz schreibst sollte es jedem bewusst sein, dass ein Fronttriebler in dieser Leistungsklasse Traktionsprobleme beim Anfahren haben kann. Und VW`s sind halt konzeptionell immer erst mal Fronttriebler! Wenn das ein KO-Kriterium ist sollte man einen Hecktriebler oder Allrad kaufen. Natürlich ist es dann schade, dass es den 170PS TDI nicht als 4M gibt, aber so ist das halt (im Moment) und es gibt ja Alternativen.
Nichts desto trotz finde ich aber, dass ein Fronttriebler in dieser Leistungklasse, und auch darüber hinaus, Sinn ergibt; abgesehen von der Traktion beim Anfahren ist das Fahrverhalten idiotensicher, die Produktionkosten sind günstiger und da ich die Kraft bei höheren Geschwindigkeiten brauche, sprich auf der Autobahn oder beim Überholen auf der Landstraße, könnten es auch ruhig noch ein paar PS/Nm mehr sein; mit Frontantrieb!