Quietschende Lenkung

Audi A6 C6/4F

Hallo,
folgendes "kleine" Problem. Bei meinem A6 Avant (4F) quietscht seit heute die Lenkung. Es hört sich so an, als ob Gummi an Metall anliegt und das Geräusch macht. Hat offensichtlich mit der heutigen Temperatur , um den Gerfrierpunkt, zu tun. Es ist extrtem nervig. Zweimal war das Geräusch nach dem Einparken ( rückwärts ) verschwunden. Wer hat Tipp??

Gruß Hardy

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


hmm
wo das öl hin ist?
wie verhält sich den Öl bei geringen Temperaturen? die viskosität ist wie bei nem Klotz harter Butter
wird die Butter warm fließt sie überall hin
wahrscheinlich hat sich das servoöl unten am tiefsten punkt im lenkgetriebe oder pumpe gesammelt und ist dort "hart" geworden, bei -20grad bzw + fahrtwind usw ka ^^
und jetzt füllt ihr einfach oben am höchsten Punkt dem Servobehälter einfach öl rein, weil dort nix zu sehen ist, ich denke mal ihr habt jetzt zuviel Öl im System.

bei meinem 4f war das auch, quietschte morgens wie sau, auto steht über nacht auf der straße, also kalt^^. hatte heute morgen kurz in den servobehälter geguckt soweit man gucken kann nxi drin, der messtab am deckel knochentrocken, weil ich spät dran war und zur arbeit muss, bin ich einfach so gefahren, nach 10km war das quietschen weg, am abreitsplatz angekommen, ca. 25 km weg, haube auf, deckel auf tatata da war plötzlich wieder servoöl drin^^

denke mal hat was mit der viskosität vom öl zu tun, feste butter kalt, warme butter flüssig

Hatte das gleiche. Morgens gequitsche, kein Servoöl weit und breit. Nach ner Stunde fahrt Servoöl wieder da.

Schau mal hier (mit Soundclip 🙂)

http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...

Ist es zufällig das Geräusch ? Hatte exakt diesen Sound beim Lenken bei starken Minustemperaturen. Bei mir wurde das Lenkgetriebe gewechselt und dann war Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen