ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Quietschende Bremsen und Lenkung beim Audi S6

Quietschende Bremsen und Lenkung beim Audi S6

Audi S6 C7/4G
Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 17:51

Hallo liebe Community,

ich wende mich mal an euch da ich wirklich am verzweifeln bin. Vor ca 5 Wochen habe ich meinen Audi S6 Neuwagen bekommen. Bereits bei der ersten Fahrt machten sich die Bremsen bemerkbar durch ein lautes Quietschen beim Bremsen. Nach einer etwas längeren Autobahnfahrt wurde das Quietschen ohrenbetäubend und hielt oft dauerhaft an mit einem zusätzlichem Schleifgeräusch.

Natürlich sofort bei der Werkstatt angerufen und 4 Wochen später einen Termin bekommen. Da die Bremsen sich in den 4 Wochen bei Stadtfahrten und Landstraßenfahrten selten lösten und immer schleiften und quietschten blinkten nach ca. 2000 km die Bremsbeläge auf. Angeblich wurde dann in der Werkstatt binnen 2 Tagen auf Kulanz alles getauscht und laut Werkstattmeister nun alles in Ordnung. Das Auto wurde pünkltich zu Ladenschluss fertig :D

Steige ein fahre los, das Geräusch ist immer noch da, jetzt aber bereits nur bei Fahrt ohne vorheriges Bremsen, mit einem weiteren Pfeifgeräusch versehen. Ok die Lautsträke des Quietschgeräusches hält sich nun in Grenzen und macht nicht mehr das Trommelfell kaputt, aber es quietscht nun bedeutend mehr und zusätzlich quietscht und pfeift nun die Lenkung beim rechts lenken. Bei gerader Fahrt, egal bei welcher Geschwindigkeit wenn ich das Lenkrad nur minimal nach rechts einschlage ist dieses Quietsch-/Pfeifgeräusch deutlich hörbar.

Werkstattmeister meinte er könne nichts machen, das ist bekannt dass der Audi S6 und der RS6 diese Probleme haben. Damit möchte ich mich aber nicht abfinden denn ich habe mir einen Neuwagen gekauft um genau diese Geräusche nicht zu haben :D. Laut Werkstattmeister müsse nun jemand von Audi direkt kommen und sich dem Problem annehmen.

Habe bereits gelesen dass dieses Problem schon öfter aufgetreten ist, hier im Forum, aber nur separat, entweder die Bremsen oder die Lenkung. Bei mir quietscht alles, vielleicht hat jemand euch eine kleine Lösungshilfe.

LG

Beste Antwort im Thema
am 29. Januar 2016 um 18:35

Na wenn ich fehl am Platz bin, dann bist du mit Verlaub gesagt entweder sehr geduldig oder unheimlich naiv.

So einen Gurkenneuwagen hätte ich sofort gewandelt.

Schönen Tag noch.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 29. Januar 2016 um 18:36

Möchte noch anmerken seitdem die neuen Bremsen drin sind, quietscht er immer beim Bremsen egal bei welcher Geschwindigkeit und mit welchem Druck. Die neuen Bremsen haben jetzt auch ca. 2000 km runter. Und die Lenkung :-/ Ansonsten fährt er sich ja toll und auch das Getriebe ist toll abgestimmt, aber diese Geräusche.

Ich als leidgeprüfter Montagsautofahrer gebe dir einen guten Rat und ich meine das ernst: wandel den Wagen! Je früher desto günstiger kommst aus der Sache raus.

Schont deine Nerven und erhält die Lebensqualität. . ;)

Zitat:

@brajente schrieb am 28. Dezember 2015 um 18:59:55 Uhr:

..Wollte die Werkstatt nicht wechseln da ich mit dem Service bis dato sehr zufrieden war, vorher nur Skoda von diesem Händler gekauft..

.. Er hat wie schon geschrieben auch gemeint dass das bekannt und normal ist und sie nichts machen können, einzige Möglichkeit ist bei Audi anrufen und einen direkten Mitarbeiter vom Audi Außendienst kommen lassen, der könne aber auch nichts machen :D

sofort mit Rechtsanwalt(Wandlung) drohen und das meine ich jetzt ernst!:mad:

find's ürigens nicht sehr geschickt von VAG, dem Händler neben dem Avant den Ocativa-Combi in den Showroom zu stellen. 'Könnte einer doch auf die Idee kommen und meinen: " Bei Letzterem krieg ich für weniger Geld mehr Auto!";)

Themenstarteram 29. Januar 2016 um 20:08

Hab das mal berechnet mit Wandlung, da müsst ich ja 11.000 EUR blechen bei dem KM-Stand jetzt :-/

Anwalt drohen hin und her, ich brauche mein Auto aus beruflichen Gründen und ein Rechtsstreit würd sich bestimmt über Jahre ziehen.

Hallo TE,

was gibts hier zu diskutieren? Entweder die WS / der Verkäufer behebt das Problem oder er kann die Gurke zurückhaben. Und wenn nicht freiwillig dann eben vor Gericht im Namen des deutschen Volkes.

Ist doch ganz einfach, ich sehe das Problem hier nicht,

rzz

@brajente

Rechtstreitigkeiten dauern in der Regel, von Eingang der Klage bei Gericht bis zum Urteil ca. 9 bis 16 Monate.Im übrigen regelt das dein Anwalt. Du mußt dich weiterhin von Audi abspeisen lassen und das Problem so hinnehmen oder dich aktiv selbst um eine Lösung bemühen.Audi hat dein Geld und will es natürlich nicht freiwillig wieder hergeben, rzz

am 29. Januar 2016 um 23:34

Zitat:

@brajente schrieb am 29. Januar 2016 um 21:08:21 Uhr:

Hab das mal berechnet mit Wandlung, da müsst ich ja 11.000 EUR blechen bei dem KM-Stand jetzt :-/

Naja, wer bei einem defekten Neuwagen 4 Wochen auf eine Termin beim Autohaus wartet. Ohne Worte.

Und das Auto wieder beim Händler auf den Hof zu stellen habe wir dir hier auch schon vor 4 Wochen empfohlen.

Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen.

Mach die Musikanlage schön laut, dann nervt es dich selbst nicht mehr, nur noch die Passanten. :D

Themenstarteram 30. Januar 2016 um 0:28

Ich kann ja ned zu Fuß rumlaufen, ich brauche mein Auto. Vor allem wer war denn von euch schon deswegen vor Gericht? Ich kann nur aus der Familie berichten dass das nicht so einfach ist und meistens in erster Instanz gar nicht geklärt wird oder auf einen Vergleich gedrückt wird.

Ich werde morgen noch einmal das Autohaus besuchen und wenn ich wieder leer nach Hause gehe muss ich das mit der Wandlung wohl durchziehen.

am 30. Januar 2016 um 1:13

Oft wirkt es schon Wunder, wenn man beim Verkäufer das Wort Wandlung erwähnt. :D

Lass dich einfach mal von einem Fachanwalt deines Vertrauens beraten. Was das Autohaus da abzieht ist eine Frechheit. Es wird auf jeden Fall nicht besser, je länger du wartest.

Ich drücke dir die Daumen, dass das Ganze noch positiv für dich aus geht. Halte uns auf dem Laufenden. :)

so ist es! Der Fachanwalt für die Erstberatung dürfte so um 100€ kosten. Dann weißt du aber Bescheid, kennst die Zeitschiene, den Ablauf und deine Gegenforderungen (Zumutbarkeit, Ersatzwagen usw).

Und "dass du mit dem Service bis dato sehr zufrieden warst" hat wenig zu sagen. Menschen/Firmen lernt man erst dann kennen, wenn was nicht glatt läuft!

Was soll man dir sonst raten außer anderer Werkstatt (ein Armutszeugnis!)?

Ob dir hier fachlich jemand weiterhelfen kann, das ist fraglich.

die Sache ist ja nun schon 10 Wochen vakant, die Zeit läuft übrigens gegen dich!

ps

hatte 1982 mit fast neuem 123er nen heftigen crash, beide 60 DM Bußgeld!:D

(ich - Ausfahrt .. Vorfahrt missachtet; er - zu schnell, Linkskurve geschnitten).

Beide Versicherungen haben gelöhnt (VK). Auf Anraten hab ich trotzdem nen

Anwalt eingeschaltet (Rechtsschutz hab' ich net). Der hat nen Zweizeiler an die

gegnerische Versicherung geschrieben und somit wurden mir anstandslos die

Kosten für Anwalt, Wertminderung, 3 Wo Tagegeld Ersatzwagen usw. erstattet.

War übrigens mein erster und einziger 'Anwaltsbesuch'!

Themenstarteram 30. Januar 2016 um 9:41

Bin Montag gleich beim Anwalt. Danke euch aber vorher kriegt Audi auch noch nen gepfefferten Brief.

Themenstarteram 30. Januar 2016 um 9:45

War nicht beabsichtigt Hans dass sich das so lange hinzieht. Ich bin beruflich viel im Ausland und mir hat einfach die Zeit gefehlt. Hab sofort wieder ins Forum geschaut als ich zu Hause war.

..man muss sich hier für sein Verhalten nicht rechtfertigen.

'Anworten' auf ungestellte Fragen, damit muss man allerdings hier leben!:p

Viel Glück bei der Sache, wenn mir das passiert wäre,...

...ich würde mich (pech)schwarz ärgern!:)

Themenstarteram 31. Januar 2016 um 12:42

Ich ärgere mich auch tierisch ;)

Hallo TE,

ich bin erstaunt das immer noch so viele Verbraucher ihre Rechte nicht kennen. Es gibt zu so etwas schon dutzende einschlägige Urteile, einfach mal googeon.

Das hier ist ein ganz klarer Fall und da ist nix mit "mehreren Instanzen" oder "jahrelange Rechtsstreitigkeiten.

Einfach dem Vertragspartner deine Rechte klar darlegen und ihn informieren das du i Falle einer weigerung dein Recht vor dem Gericht erstreiten wirst. Dann geht es in der Regerl recht fix.

Und im Falle das du es mit Kriminellen und / oder arroganten Deppen zu tun hast (wie wir einmal), tja, dann wird es eben doch vor Gericht geklärt (mit einem Sieg für euch).

Aber alles nie ohne guten RA!

Viel Erfolg,

rzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Quietschende Bremsen und Lenkung beim Audi S6