Quietschende Bremsen und komplette Erneuerung bei 30.000 km
Servus zusammen,
ich habe seit Juni letzten Jahres meinen Opel Astra J und bin im Grunde sehr zufrieden.
Nun Fahre ich ja doch einige Kilometer und habe bei einer soeben erreichten Laufleistung von 29.000 km die erste Jahresinspektion angepeilt. (Ich fahre Hauptsächlich Langstrecke Autobahn, ein zwei mal auch schonmal einen kleinen Bergpass...)
Aber soweit kam es erst gar nicht.
Denn seit undgefähr 200-300 kilometern quietschte bzw. pfiff meine hintere Rechte Bremse. Ich mit meinem beschränkten Automobilsachverstand habe natürlich leichthin gedacht, bis zur Inspektion am kommenden Montag geht das schon noch, bis mich ein befreundeter Mechaniker umgehend in die Werkstatt schickte.
Diese stellte Fest: wegen Schmutz an der Bremse ist diese Überhitzt, quietschte/pfiff und sie haben jetzt hinten den Satz gleich komplett getauscht. Defakto 477 €
Jetzt aber zu meiner Frage:
1. Nach nichtmal 30.000 km den hinteren Bremsensatz wechseln? Ist das normal? Kommt das nun alle zwanzig bis dreißigtausen Kilometer auf mich zu?
2. Und wenn es nich "normal" ist, hab ich irgend eine Handhabe in bezug auf Garantiefall?
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Diese kleinen zwischeninvestitionen tun nämlich meinem Geldbeutel gar nicht gut... 😉
Mercy
Basti
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
ALso bei leichter Schräge ist die Handbremse schon sinnvoller als die Fußbremse, allein schon um den Fuß zu schonen aber auch zum Anfahren von der Schräge😉
Ist halt Gewohnheitssache...ich kann an Bergen garnicht mit der Handbremse anfahren. Bevor ich den Anfahrassistent hatte, hab ich den Wagen kurz am Schleifpunkt gehalten und dann Gas gegeben.
Ich zieh se eigendlich auch auf ebener Fläche an...gibt mir irgendwie ein besseres Gefühl 😁
Meine Bremsbeläge (rundum) waren gestern bei Km 49860 runter. Der Freundliche hat sie mir auf der Stelle gewechselt.Hut ab. Nett, obwohl der Laden voll war. Das gibt Bonuspunkte. 😉
Der Astra J Sportstourer 2,0 dcti Automatik ist Bj 03/2013. Läuft fast nur Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Harvey 02
...Der Astra J Sportstourer 2,0 dcti Automatik ist Bj 03/2013. Läuft fast nur Autobahn.
Kommt halt immer drauf an wie du Autobahn fährst. Bei 80 hinter den LKW´s her halten die Bremsen auch 150000km, weil du kaum Bremsen musst. Bei 180 auf der linkem Spur sind die ruck zuck runter gerubbelt weil du alle 5 km von 180 auf 120 runterbremsen musst weil einer von der Mitte nach Links rüberzieht.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Kommt halt immer drauf an wie du Autobahn fährst. Bei 80 hinter den LKW´s her halten die Bremsen auch 150000km, weil du kaum Bremsen musst. Bei 180 auf der linkem Spur sind die ruck zuck runter gerubbelt weil du alle 5 km von 180 auf 120 runterbremsen musst weil einer von der Mitte nach Links rüberzieht.Zitat:
Original geschrieben von Harvey 02
...Der Astra J Sportstourer 2,0 dcti Automatik ist Bj 03/2013. Läuft fast nur Autobahn.
Da hast du sowas von Recht. Vor allem die "Herrn der Ringe" liebe ich besonders. Wo die sind ist vorne. Erst schicken sie dich in die Eisen und dann geben sie Gas.
Aber trotzdem. Ist schon wenig. Knappe 50TKM. Naja, ist ein Firmenwagen. Muss es nicht zahlen.