Quietschende Bremsen

Mercedes GLC X253

Mein GLC 250 4matic Baujahr 09.2017 hat ein Problem.
Die Bremsen Quietschen unerträglich, besonders wenn die Felgen Nass geworden sind. Nach längerer Fahrt ist das Problem behoben ( Haben sich dann wohl wieder eingeschliffen ), aber wenn ich aus der Garage fahre ist die Geräuschkulisse unerträglich. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht und wäre das ein Garantie Fall ?

Beste Antwort im Thema

Die Thematik quietschende Bremsen kannte ich bei meiner C- Klasse (W 204) auch. Nach 7000 km auf Garantie neue Belege bekommen und es war bis knapp vor 200.000 km Ruhe. Mein GLC ist auch ruhig.

Was verwundert ist, das MB Probleme hat, die bei kaum einem anderen auftreten. So die Thematik quietschende Bremsen und Probleme bei Montage von Kennzeichenhaltern mit der vorderen Parktronic.

Das Problem dabei ist nicht das eigentliche Problem. Sondern wie der Kunde der für seinen GLC bannig viel Geld über den Tresen geschoben hat, abgespeist wird.

Probleme mit dem Service kann ich auch bei Dacia haben (wobei ich weiß das viele Dacia Fahrer mit dem Service zufrieden sind) und das auch noch für viel... viel weniger Geld.
Einen Mercedes fahren und stolz drauf sein, ist eben wesentlich mehr als einen Mercedes kaufen und dann über miesen Service verwundert sein.

Netter Gruß Clive

109 weitere Antworten
109 Antworten

Und die MB Räder sind gemäss MB Werkstatt Vorgabe zu montieren.
1. Von Hand alle 5 Radschrauben lose anziehen.
2. Dann 75Nm (Voranzug), selbstverständlich immer abwechselnd “Über Kreuz".
3. Letztendlich den Drehmomentschlüssel noch auf 150Nm, über Kreuz festzulegen.

Was haben denn die Räder mit den Bremsen zu tun? Die berühren sich doch gar nicht.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 8. März 2019 um 08:44:03 Uhr:


Was haben denn die Räder mit den Bremsen zu tun? Die berühren sich doch gar nicht.

Weil es ansonsten zu verzogenen Scheiben führen kann und diese Achten dann an den Belägen schleifen.
Tritt auch beim 205er häufiger auf.

Hallo,

nach längeren Streitigkeiten mit der Werkstatt und CAC Maastricht bekomme ich jetzt eine Gutschrift (150€) von Maastricht für den Austausch der vorderen Bremsbeläge. Ob sich sich die Werkstatt an den Kosten beteiligt, werde ich heute erfahren, da die Beläge ausgetauscht werden.
Sind es wirklich nur die vorderen Bremsbeläge die die Geräusche verursachen?

Ähnliche Themen

Testfahrt gestern Abend. Es quietscht nur im warmen Zustand, von hinten. Eher so als wenn die Bremsscheibe verzogen ist.

Hallo
Bei mir wurden die vorderen Bremsbeläge nach meiner Reklamation wegen Quietschen anstandslos gegen neue, laut Werkstattmeister, modifizierte Beläge getauscht. Endlich keine peinlichen Geräusche beim Rangieren und Bremsen.

Gruß
Gerd

So war es zumindest bei meinem.

Mein GLC 250d aus 10/2017, aktuell 57TKM quietscht auch beim Bremsen. Je kälter es ist und je langsamer ich fahre, desto lauter ist das Geräusch. Fing bei ca. 15TKM an. Beim Service A wurde der Garantieantrag zum Austausch der Beläge Seitens MB abgelehnt. Bei 55 TKM habe ich hinten neue Beläge bekommen - das Quietschen ist aber nach wie vor unerträglich. Weitere Reparaturen: Austausch Batterie Start-Stop System, neue Halter an der Kofferraumabdeckung.

Auto geht im Oktober weg (Firmenwagen) und wird wohl durch einen Audi ersetzt.

ton_nrw

Ich habe gerade einen Glc 43 4M gekauft. EZ 3 /2019. Habe das gleiche Problem ??Federn und Bremsen Quietschen beim Losfahren wie bei einem alten Ochsenkarren!!!
Ok, in der Zeit gibt es andere Probleme, aber ich habe ihn vor der Krise gekauft, und sehe hier im Talk, dass MB nichts geändert hat, obwohl das Problem bekannt ist. ??????
Und so wie es aussieht , bleibe ich auf dem Problem sitzen.

So wird es wohl leider! sein! MB = Inovativ, zukunftsgerichtet und gegenwartsdesorientiert!

Das war ein weiterer Punkt warum es nicht ein drittes mal ein GLC wurde.
Konnte nie abgestellt werden. Bei beiden nicht.

Bei unserem wurden vor 1,5 Jahren und 30.000 km die Beläge rundherum getauscht und seitdem ist Ruhe. Die Kosten hierfür hat MB übernommen. Anscheinend wurde wohl doch etwas verändert...

Danke für die Info. Meiner muss die Tage zur 4.Jahresinspektion. Hat nun 80'000km auf der Uhr und mit Ausnahme der hinteren Beläge alles noch Original. Quietschen hab ich gerne mal bei feuchtem Wetter, insbesondere beim rückwärts fahren. Werde demnach auch darauf drängen, dass die Bremsen rundum ersetzt werden.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 29. März 2020 um 15:29:32 Uhr:


Danke für die Info. Meiner muss die Tage zur 4.Jahresinspektion. Hat nun 80'000km auf der Uhr und mit Ausnahme der hinteren Beläge alles noch Original. Quietschen hab ich gerne mal bei feuchtem Wetter, insbesondere beim rückwärts fahren. Werde demnach auch darauf drängen, dass die Bremsen rundum ersetzt werden.

Kleiner Hinweis noch einmal am Rande: Bei unserem wurden jeweils nur die Beläge getauscht...

Hallo, beim alten GLC hatte ich auch quitschende Bremsen sobald die Aussentemeratur um die null Grad oder daruter war. Im Jänner als ich auf Schiurlaub war hatte ich damit einige Fussgänger von der Fahrbahn verscheucht. Gutes Gimmik, hatten mich ganz entzetzt angesehen was da hinter kommt, Mercedes Accustic Street Clearing System. Aber beim neuen habe ich diese Serienausstattung abbestellt. Mitte Februar übernommen, und auch schon einige Minusgrade gehabt, aber keine quitschenden Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen