Quietschende Bremsen
Mein GLC 250 4matic Baujahr 09.2017 hat ein Problem.
Die Bremsen Quietschen unerträglich, besonders wenn die Felgen Nass geworden sind. Nach längerer Fahrt ist das Problem behoben ( Haben sich dann wohl wieder eingeschliffen ), aber wenn ich aus der Garage fahre ist die Geräuschkulisse unerträglich. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht und wäre das ein Garantie Fall ?
Beste Antwort im Thema
Die Thematik quietschende Bremsen kannte ich bei meiner C- Klasse (W 204) auch. Nach 7000 km auf Garantie neue Belege bekommen und es war bis knapp vor 200.000 km Ruhe. Mein GLC ist auch ruhig.
Was verwundert ist, das MB Probleme hat, die bei kaum einem anderen auftreten. So die Thematik quietschende Bremsen und Probleme bei Montage von Kennzeichenhaltern mit der vorderen Parktronic.
Das Problem dabei ist nicht das eigentliche Problem. Sondern wie der Kunde der für seinen GLC bannig viel Geld über den Tresen geschoben hat, abgespeist wird.
Probleme mit dem Service kann ich auch bei Dacia haben (wobei ich weiß das viele Dacia Fahrer mit dem Service zufrieden sind) und das auch noch für viel... viel weniger Geld.
Einen Mercedes fahren und stolz drauf sein, ist eben wesentlich mehr als einen Mercedes kaufen und dann über miesen Service verwundert sein.
Netter Gruß Clive
109 Antworten
Moin, das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Ist ein Feature des Möchtegern Premium SUV und kein Garantiefall. Meine Werkstatt hat am Anfang aus Kulanz die Bremsanlage auseinander gebaut, gereinigt geschmiert und wieder zusammen gesetzt. Hat aber keinen Erfolg gehabt. Ich habe jetzt nach 145Tkm ringsum mindestens 1x neue Scheiben und Beläge drauf, quietscht immer noch. Ich ärgere mich über den Karren auch nicht mehr und bin froh das der GLC in 3 Monaten für mich (hoffentlich) Geschichte sein wird
Sehr schön auch, an der Ampel beim Bremsen alle Blicke auf sich zu ziehen...
Habe meinen GLC 250er Benziner über 1 Jahr. Habe noch nie quietschende Bremsen gehabt.
Habe dasselbe Problem. Belege wurden getauscht. Zuerst war Ruhe. Aber nach 2 Wochen fing es wieder an. Dann wurde alles geschmiert und die Beläge abgekantet. Danach war etwas länger Ruhe. Nach einiger Zeit kam das Quietschen wieder. Aber nicht mehr so extrem. Quietscht nur noch ein bisschen morgens beim rausfahren aus der Garage. Nach ein paar Metern hat es sich aber dann schon wieder ausgequietscht. War Anfangs echt enttäuscht über den ansonsten schönen MB. Besonders in dieser Preisklasse. Schon peinlich für einen Neuwagen in dieser Kategorie. Kannte das vorher von keiner anderen Marke. Habe die AMG Line Exterieur jedoch ohne die grossen Scheiben da diese zu meiner Zeit 10/2017 nicht lieferbar waren oder ich hätte sonst 6 Monate länger auf mein Fahrzeug warten müssen. Dachte zuerst das wäre das Problem. Aber andere mit den großen Scheiben haben wohl auch das Problem. Traurig aber wahr... Man gewöhnt sich daran.
Ähnliche Themen
Meiner ist auch aus 09/2017 und wir haben den Wagen mit 19.400 km ausgeliefert bekommen. Nach kurzer Zeit bekam er ebenfalls dieses peinliche Quietschen. Die Bremsbeläge wurden vorne und hinten auf Garantie/Kulanz getauscht und das Quietschen gehörte der Vergangenheit an. Laufleistung seit dem Tausch im November bisher über 6.000 km ohne irgendwelche Probleme.
Also mein GLC 220 kenne ich fast nicht ohne bremsgeräsuch , hat 78000 km runter !
Hatte einen GLC AMG 63 geliehen, der hatte 8000 km runter und auch bremsquitschen vorne ! (ja andere bremsen trotzdem quitschen)
Bin froh wenn er nächsten montat ab geht
Also : Bremsquitschen dauernd !
Federgeräuche karrt wie nen altes Bett (2 mal bei MB erfolg mässig)
Stossdämpfer vorne quitscht auch (ausgetauscht)
Hinten klappergeräuche an der Sitzbank
Bremsen hinten , schon bei nur 40000 km am ende ))))))) Null
Also an geräusche mangelt es halt nicht I'm GLC
Dazu kommt noch mehrverbrauch 1 ltr seit software update
Mein fazit zum GLC : Durchgefallen
Ales sachen die der vorgänger GLK NICHT hatte !!!!
Ich habe das selbe Problem, meiner ist von 8/2017, habe ihn am 03.1.2019 in der Niederlassung Stuttgart gekauft, 11.000km gelaufen. Der Kulanzantrag seitens der Niederlassung zum bremsentausch wurde von Mercedes abgelehnt. Hab mich an Maastricht gewendet, bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Es quietscht auch bei meinem GLC 220d. Zumeist nur, solange er kalt ist und auch nicht immer. Werkstatt sagt: Ist eben so. Wird ja hier auch bestätigt. Klappergeräusche gibt's auch, kommen von hinten, konnten aber bisher noch nicht lokalisiert werden.
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 24. Januar 2019 um 15:24:03 Uhr:
Es quietscht auch bei meinem GLC 220d. Zumeist nur, solange er kalt ist und auch nicht immer. Werkstatt sagt: Ist eben so. Wird ja hier auch bestätigt. Klappergeräusche gibt's auch, kommen von hinten, konnten aber bisher noch nicht lokalisiert werden.
Versuchs mal mit umgeklappter hinteren Sitzlehne fahrerseite , in diesem fall ist bei mir ruhe !
Zitat:
@Tom-Pit schrieb am 24. Januar 2019 um 13:23:06 Uhr:
Mein GLC 250 4matic Baujahr 09.2017 hat ein Problem.
Die Bremsen Quietschen unerträglich, besonders wenn die Felgen Nass geworden sind. Nach längerer Fahrt ist das Problem behoben ( Haben sich dann wohl wieder eingeschliffen ), aber wenn ich aus der Garage fahre ist die Geräuschkulisse unerträglich. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht und wäre das ein Garantie Fall ?
Hierzu kann ich eigene Erfahrungen beisteuern: mein GLC 06/2017 quietschte seit Abholung in Bremen wie oben bereits von anderen beschrieben. Bin damit weitergefahren und habe beim ersten A-Service (06/2018 = 24.000 km) in MB-Werkstatt reklamiert. Dort lag auch eine von MB an alle Werkstätten verteilte Vorgehensweise vor. Es sollten bei Reklamationen die Bremsbeläge durch neue Beläge, Typ ...? getauscht werden. Laut meiner Werkstatt gegen Garantie. Nach vier Wochen kam Werkstatt-Anruf, dass MB keine Kosten (ca. € 500,-) übernimmt, also kein Garantiefall. Habe zwei Rechtsanwälte befragt, die dies bestätigten. Nach Beschwerde von meiner Seite Angebot aus Maastricht: 1/3 übernimmt MB, 2/3 ich als Kunde. Musste letztendlich Vergleich annehmen. Fazit: kein Garantiefall, hatte rechtlich keine Chance. Bin auf ca. € 330,- sitzen geblieben. Austauschbremsen quietschen immer noch!! Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich keinem Austausch zugestimmt. Ist garantiert mein letzter MB.
Mein 350d ist jetzt fast 20 Monate alt und hat 28000km gelaufen. Und es quietscht nichts. Toi toi toi 😉
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 24. Januar 2019 um 15:24:03 Uhr:
... Klappergeräusche gibt's auch, kommen von hinten, konnten aber bisher noch nicht lokalisiert werden.
Bei mir war es die Plastikverkleidung, in welcher der Heckscheibenwischer sitzt. Die klapperte an die Heckscheibe an der Stelle, wo sie in die Scheibe über geht. Etwas Filz drunter und es war Ruhe.
Meinen GLC 43 AMG hab ich seit Anfang Oktober 2018. Inzwischen habe ich knapp 5.000 km gefahren. Es quietscht und klappert nichts.