Quietschende Bremsen
Mein GLC 250 4matic Baujahr 09.2017 hat ein Problem.
Die Bremsen Quietschen unerträglich, besonders wenn die Felgen Nass geworden sind. Nach längerer Fahrt ist das Problem behoben ( Haben sich dann wohl wieder eingeschliffen ), aber wenn ich aus der Garage fahre ist die Geräuschkulisse unerträglich. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht und wäre das ein Garantie Fall ?
Beste Antwort im Thema
Die Thematik quietschende Bremsen kannte ich bei meiner C- Klasse (W 204) auch. Nach 7000 km auf Garantie neue Belege bekommen und es war bis knapp vor 200.000 km Ruhe. Mein GLC ist auch ruhig.
Was verwundert ist, das MB Probleme hat, die bei kaum einem anderen auftreten. So die Thematik quietschende Bremsen und Probleme bei Montage von Kennzeichenhaltern mit der vorderen Parktronic.
Das Problem dabei ist nicht das eigentliche Problem. Sondern wie der Kunde der für seinen GLC bannig viel Geld über den Tresen geschoben hat, abgespeist wird.
Probleme mit dem Service kann ich auch bei Dacia haben (wobei ich weiß das viele Dacia Fahrer mit dem Service zufrieden sind) und das auch noch für viel... viel weniger Geld.
Einen Mercedes fahren und stolz drauf sein, ist eben wesentlich mehr als einen Mercedes kaufen und dann über miesen Service verwundert sein.
Netter Gruß Clive
109 Antworten
Zitat:
@koko86 schrieb am 4. Februar 2021 um 12:59:18 Uhr:
Zitat:
@weutec schrieb am 1. Februar 2021 um 22:48:24 Uhr:
Mein GLC 250d ist vom 05/2016.
Vom Erstbesitzer im 11/2019 übernommenen.
Laufleistung damals: 22.000km.Besonders beim langsamen Rückwärtsfahren (Ausparken in der Firmen-TG) haben die Bremsen von Anfang an gequietscht.
Daher gleich nach dem Kauf vorne & hinten ATE Ceramic Bremsbeläge eingebaut (eine Stunde Arbeit in Eigenregie).
Damit war das nervige Quietschen der Bremsen beseitigt und die Felgen bleiben seitdem immer sauber!
Aktuelle Laufleistung 35.000km (so wenig vor allem durch 100% Homeoffice seit Mitte März 2020😁).
Die Kosten habe ich schon hier in einem anderen Thema zusammengestellt:
https://www.motor-talk.de/.../bremsbelaege-t6961019.html?...
Gruß
BertiHallo weutec
Vielleicht eine blöde Frage:
Du schreibst, dass Du ATE Ceramic Bremsbeläge eingebaut hast und seit dem die Felgen sauber bleiben.Das mit den Felgen ist interessant. Können in eine normale Bremsanlage (nicht Ceramic) einfach Ceramic Bremsbeläge eingesetzt werden? Ich kenne mich mit Bremsen garnicht aus.
Verlischt dabei die Betriebserlaubnis nicht?
Wenn das so einfach geht, baue ich das gleich in all unsere Autos ein.
Grüße aus Hessen,
koko86
... sind nicht eintragungs/prüfungspflichtig. Aber macht nur Sinn, wenn die Scheiben noch Tiptop sind (keine Rillen oder ähnliches).
Zitat:
@koko86 schrieb am 4. Februar 2021 um 12:59:18 Uhr:
Zitat:
@weutec schrieb am 1. Februar 2021 um 22:48:24 Uhr:
Mein GLC 250d ist vom 05/2016.
Vom Erstbesitzer im 11/2019 übernommenen.
Laufleistung damals: 22.000km.Besonders beim langsamen Rückwärtsfahren (Ausparken in der Firmen-TG) haben die Bremsen von Anfang an gequietscht.
Daher gleich nach dem Kauf vorne & hinten ATE Ceramic Bremsbeläge eingebaut (eine Stunde Arbeit in Eigenregie).
Damit war das nervige Quietschen der Bremsen beseitigt und die Felgen bleiben seitdem immer sauber!
Aktuelle Laufleistung 35.000km (so wenig vor allem durch 100% Homeoffice seit Mitte März 2020😁).
Die Kosten habe ich schon hier in einem anderen Thema zusammengestellt:
https://www.motor-talk.de/.../bremsbelaege-t6961019.html?...
Gruß
BertiHallo weutec
Vielleicht eine blöde Frage:
Du schreibst, dass Du ATE Ceramic Bremsbeläge eingebaut hast und seit dem die Felgen sauber bleiben.Das mit den Felgen ist interessant. Können in eine normale Bremsanlage (nicht Ceramic) einfach Ceramic Bremsbeläge eingesetzt werden? Ich kenne mich mit Bremsen garnicht aus.
Verlischt dabei die Betriebserlaubnis nicht?
Wenn das so einfach geht, baue ich das gleich in all unsere Autos ein.
Grüße aus Hessen,
koko86
Wie hier bereits mitgeteilt, die Ceramic Bremsbeläge von ATE haben nichts mit einer Ceramicbremse zu tun. Sie nennen sich nur so. Ich habe bei allen meinen vorherigen Mercedesfahrzeugen immer nach Verschleiß der Erstausstattung auf Ceramic von ATE umgestellt und war bisher einfach nur begeistert. Egal ob mit der Bremsleistung oder den nicht mehr "schwarz" werdenden Felgen... Genauso werde ich das auch bei unserem GLC machen wenn die Bremsen fällig sind.
Update: Mein jetziger quietscht seit neuestem. Dieses Mal nicht wie nach 10.000 km (wie bei den beiden GLCs zuvor,) sondern schon bei 7.000 km. Es geht also voran. Nicht.
Vielleicht doch mal die ATE Ceramic Bremsbeläge probieren? Hab mit 79000km zum ersten mal rundum neue Scheiben & Klötze erhalten. Jetzt 85200km auf der Uhr. Wenn die Beläge zeitnah quietschen sollten, werd ich das tun.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Die Bremsen von meinem GLC quietschen auch. Ich habe nun 15`000KM und nach dem dritten Besuch in der Werkstatt bekomme ich nun komplett neue Bremsen auf Garantie.