Quietschende Bremsen
Hallo allerseits,
ich habe jetzt mal ein Thema, dass mir auf die Nerven geht, seit wir unseren Dicken haben:
Die Bremsen quietschen. Mal mehr und mal weniger.
Aber wenn sie anfangen, meist wenn es feucht oder nass ist, dann wird es mit jeder Bremsung lauter und damit schlimmer.
Als wir den Wagen (Bj. 11.03) gekauft haben, sind die Bremsen vorher neu gemacht worden (Scheiben und Beläge).
Inzwischen haben sich ohne Erfolg drei verschiedene Werkstätten an den Bremsen versucht.
Unter anderem mit Brechen der Kanten der Belege und Überprüfen der Federn wegen eventueller Vibrationen. Alles ohne Erfolg, nach wenigen Tagen war das Quietschen wieder da.
Inzwischen heisst es schon, wir müssten damit wohl leben.
Offen gesagt, finde ich das nicht akzeptabel. Nicht nur bei einem Phaeton sondern allgemein.
Quietschende Bremsen empfinde ich als einen erheblichen Mangel und es kann doch wohl nicht sein, dass man so etwas hinnehmen muss!
Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag, was ich da noch unternehmen, bzw. an wen bei VW ich mich wenden kann?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Martin
20 Antworten
Es gibt auch eine andere Methode, aber die ist deutlich teurer, zumindest wenn man es selbst nicht kann:
Bremsklötze ausbauen und die Kanten brechen.
Hallo Martin,
hier wird viel erzählt, Fakt ist, dass Dein MOdell das Quitschen an den Bremsen (hinten) eingebaut hat.
Ich hatte das an meinem ersten (2003) auch. Dann habe ich die Bremsklötze ausgetauscht obwohl sie neuwertig waren, dann war es erst weg, es kam aber wieder.
Ich glaube, dass Du das als normal akzeptieren musst :-(.
Auch starkes Bremsen hat bei meinem Wagen nicht geholfen, denn ich dachte auch, dass die Bremsen "verglast" waren, weil ich nur selten kräftig bremse.
Also nimm es so hin und genieße trotzdem Dein Auto.
Gruß
Thomas
Hallo guten Morgen,
bei mir haben die vorderen Bremsen langsam begonnen zu quietschen, Ursache war ganz einfach die Klötze kurz vor der Verschleissgrenze (Anzeige hat noch nicht geleuchtet).
Mal kurz neue Klötze beim 🙂 montieren lassen und alles war wieder ok.
wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
Also meine Bremsen haben über fast zwei Jahre nicht gequietscht - und nun seit einigen Wochen quitschen sie beim Einparken etc. ganz erbärmlich. Service bei VW ist gewesen, Bremsen etc. "OK" - quietschen bleibt. (Mein Fahrverhalten hat sich nicht geändert...)
Ich kann Hasel nur recht geben - so was erwarte ich nicht beim Polo und es stört schon. (Auch die blöden Blicke der umstehenden Menschen!)
Grüße,
Julian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phaeton-S
Hallo guten Morgen,
bei mir haben die vorderen Bremsen langsam begonnen zu quietschen, Ursache war ganz einfach die Klötze kurz vor der Verschleissgrenze (Anzeige hat noch nicht geleuchtet).
Mal kurz neue Klötze beim 🙂 montieren lassen und alles war wieder ok.wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
Danke für Deinen Beitrag.
Werde das wohl machen lassen.
Was hat das in etwa gekostet?
Hasel
Um das Quietsch-Vergnügen perfekt zu machen 😉
Am Hang rückwärts gebremst und rangiert quietscht nichts.
Frage:
- sollte ich jetzt beim Fahren in größeren Menschenmassen rückwärts rangieren 🙂
- oder sollte ich besser einfach die Bremsklötzchen drehen?
Punkt 1. habe ich nach gründlicher Überlegung verworfen. Man übersieht leicht einen Zweibeiner.
Hasel