Quietschende Bremsen an der Vorderachse

BMW 3er E91

Moin,

seit einiger Zeit quietschen die Bremsen an der Vorderachse, meist beim leichten verzögern im rollen z.B. Ampel, Stau.
Nun nervts mich langsam so sehr das ich mal genauer Nachgefragt habe. Bei der NL-Werkstatt war man nach kurzer Probefahrt der
Meinung, die Verschleissfühler müssten getauscht werden, "Kanten brechen macht man seit 10 Jahren nicht mehr..),
In einer freien BMW Werkstatt meinte man am Telefon, Bremse reinigen, Kanten brechen und ggF Beläge zart an/abschleifen aber
das der Verschleissanzeiger damit etwas zu tun habe sollte war denen suspekt, mir ehrlich gesagt auch.
Ach ja, lt Boardklumputer sind die Beläge noch für 60tsd gut, ..

Was wäre der Rat, viel hilft viel und gleich beides machen lassen (nicht das es in 10tsd wieder los geht) oder ist
das mit den Verschleissanzeiger spinnerei ? Wie ist Eure Meinung ?

Gruß,
Felix

Beste Antwort im Thema

Auf Grund der vielen Antworten mal mein Ergebnis:

Fachleute können wohl hören ob es die Verschleissanzeiger oder tatsächlich die Beläge (Kreide an der Tafel-quietschen) sind.
Ist wohl bei Bmw auch kein gänzlich unbekanntes Problem, bei meiner freundlichen und superkompetenten BMW
Vertragswerkstatt: reifen vorn runter, Bremsen vorne zerlegen, reinigen, kanten brechen, geschmeidig machen = 54€ tutto kompletto
Ich finde da kann man echt nicht meckern !
BMW Zentrale HH wollte für "bremsen quietschen? das haben wir ja noch nie gehört!" ca 200€ + teile falls der Verschleissanzeiger (kann man hören) neu muss.

Gruß,
Felix

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Hat der 🙂 geprüft. Alles freigängig...
Temperatur der Felgen ist unauffällig auf beiden Seiten, egal wie lang ich fahre und wieviel ich Bremse 🙁
Ja, das hat der Freundliche bei meinem ehemaligen Fahrzeug auch gemacht und es war alles in Ordnung. Trotzdem löste sich die Bremse nicht richtig, aber erst wenn sie etwas warm war. Somit hat sich das Ganze nur bei Autobahnfahrten bemerkbar gemacht.

Aber du hast den Test ja gemacht, kann also bei deinem Fahrzeug nicht der Fehler sein.

Gruß

Uwe

Aussage vom 🙂 war: "Bremse geprüft, alles freigängig". Aber ich kanns ja mal anmerken dass es sich vielleicht so wie bei Dir verhält. Mir ists ja eigentlich egal. Die werden den Grund schon finden. Und wenn ich die Kiste 10mal hinstellen muss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen