quietschen z19dth

Opel Signum Z-C/S

moin! Ich habe folgendes Problem: bei meinem signum quietscht es bei etwa 2000 Umdrehung. Das Quietschen war anfangs nur bemerkbar beim ersten Anfahren danach war es komplett verschwunden... nun jedoch nach einer längeren Autobahnfahrt hat sich das Geräusch intensiviert und tritt nun bis zum 3. Gang durchweg zwischen 1500 und 3000 Umdrehungen auf. Lokalisieren des Geräusches ist schwierig aufgrund der hohen Frequenz.. ich würde jedoch schätzen dass es zwischen der Abgasrückführung und dem Turbo liegt.. eher fahrerseitig am Motor. Es handelt sich um einen signum 2005 gebaut jedoch, schon nach Facelift. der Fehlerspeicher ist leer und der Wagen lässt sich wie gewohnt fahren ohne Leistungsverlust oder Abgas Gerüche in der Fahrerkabine.. ich habe schon einiges gelesen darüber dass die Turbos bei den Modellen von 2006 bis 2007 gerne kaputt gehen aufgrund einer zu kleinen Filtrationsrate bei dem Ölsieb.. da meiner nun jedoch von 2005 ist würde ich denken dass er nicht in diese Modellreihen mit hineinfällt.. ich habe das geräusch aufgenommen sodass ihr ja mal reinhören könnt und vielleicht weiß einer ja direkt was es ist. ich persönlich schätze stehbolzen oder krümmerdichtung gerissen.. wollte aber mal nachfragen bevor ich mich da an die Arbeit mache...

https://youtu.be/k1xS8y1tUXU

besten dank schon mal im voraus!!

30 Antworten

Der reist meistens ab.. es liegt aber eig. Nicht an den bolzen sondern am krümmer also ich würde nur den kaputtern ersetzen. Ist der krümmer stark verzogen?

ein guter mm ist das schon

Willst du ihn planen lassen oder gleich nen neuen reinmachen?

planen lassen

Ähnliche Themen

Wenn er nicht schon 200.000 drauf hat und noch nicht heult würd ich ihn auch planen, sonst nen neuen nich das du dach 10.000 wieder ran musst..

ist bei 130t.. Turbo ist leise und tut seinen Dienst.. insofern.. außerdem wird der krümmer sich jetzt ja nicht mehr sehr viel verändern..

Das ist widerrum der vorteil dass er sich jetz wahrscheinlich nicht mehr verzieht! Dann noch viel glück bei der aktion🙂

Dankeschön! hab jetzt tatsächlich ne werke gefunden.. 120€ mit dezentem Hinweis dass ich kein papierfreund bin.. fand ich arg viel.. aber was willst machen..

Ja bei uns kostets so um die 150€ nich gerade billig für das dass du dann wieder nen geraden krümmer hast und sonst nichts... und viele machens auch erst garnicht weil der turbo dran ist.
Hast du den bolzen schon rausgebracht?

gute schilderung

gute schilderung

Dankeschön! So der Drops ist jetzt gelutscht. Wir haben gerade den Bolzen rausbekommen und wieder einmal hat das richtige Werkzeug zum Erfolg geführt. Da wir Zugang zu einem 3D Drucker haben, haben wir eine Führung gedruckt mit der wir gerade in den Bolzen reinbohren konnten. So hat es dann auch funktioniert, nachdem wir einen knappen Zentimeter in den Bolzen rein gebohrt hatten (mit den HSS cobalt bohrern) haben wir direkt den frisch bestellten Gedore linksausdreher eingesetzt und siehe da da Bolzen ließ sich ganz einfach rausdrehen. 😁

20171025_203721.jpg
20171025_203543.jpg
20171025_202928.jpg

mach bei der Gelegenheit gleich alle neu .... kostet ja nicht die Welt.....

ich mach die äußeren neu.. die sehen alle noch echt gut aus.. von daher.. Krümmer ist jetzt auch endlich plangeschliffen 🙂

20171027_164737.jpg

Nadann ran an die arbeit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen