Quietschen vom Motor NG
Hallo, ich habe folgendes problem:
mein Motor hört sich so an :
http://www.myvideo.de/watch/1675515
wenn er wärmer wird, wird es scheinbar lauter.
Servopumpe und riemen sinds nicht, Lima und riemen sinds auch nicht,
Wapu und Umlenkrolle (alter Version) sinds auch nicht,
Hatte den Zahnriemen in Verdacht, und hab ihn wieder etwas gelockert.
Simmerring (hinten / schwungscheibenseite) wurde auch erneuert.
Ich weiss nicht mehr was es sein kann .
Nockenwellen/ Pleuel oder KW Lager ??
Mfg ich hoffe mir kann einer helfen
19 Antworten
Was sagt denn der Hydraulikstand der Servolenkung???
Der ist o.k.
Aber die hydraulik habe ich ja ausschliessen können, wie gesagt habe lima servopumpe ausgebaut, bzw riemen entfernt und laufen lassen und das besagte geräusch war immernoch da.
mfg
Auch beim Fahren??? Ändert sich was wenn die Kupplung getreten wird???
Hi,
es ist beim fahren und im Leerlauf, egal ob ich die Kupplung trete oder nicht.
Können den kaputte lager solche geräusche von sich geben ?
Man sagte mir, das defekte lager (z.B. KW Lager) eher ein kratzendes/ schlagendes Geräusch von sich geben,
Auf jedenfall nicht SO ein Quietschen.
Also es ist auf jedenfall drehzahl abhöngig, wenn ich es nicht besser wüsste würe ich auf die Servopumpe oder Lima tippen, denn so klingt es ja aber wie gesagt die sind es 100%tig nicht
hat den keiner schonmal was ähnliches gehabt ?
Es war auch von anfang an da.
Rein gefühlsmäßig wird es bei höhererDrehzahl leiser bzw. ist ganz weg.
Kann aber auch sein das der Motor es nur übertönt.
im leerlauf ist es da, bei 1200-1500 ist es am lautesten und dann wirds wieder leiser, wenn man höher dreht.
MfG
Ähnliche Themen
hi
es ist schwer von dem video her zu hoeren, aber hast die kugellager von dem alternator jemals gewechselt? wenn diese fadenscheinig werden koennen komische gerausche auftretten!
nochmals, bin nicht sicher weil es schwer zu hoeren ist!
tschuss
ich hatte das auch mal. Da nach dem Wechsel der Riemenscheibe unten auf der Kurbelwelle alles weg war, tippe ich mal in diese Richtung. Bei der Gelegenheit habe ich aber auch einen neuen Zahnriemen, WaPu und Spannrolle etc. bekommen. Vielleicht war´s ja auch eins von diesen Teilen.
Wo kann man denn den Flüssigkeitsstand der Servo kontrollieren?
Hi na an dem Behälter vor dem Kühlwasserbehälter.
Die Lima kann es nicht sein, da ich sie nicht drann hatte und das Geräusch trotzdem war.
(wenn man das video reltiv leise hört, dann hört man das Geräusch ganz gut (ist halt eine miese Handy aufnahme))
War vorhin kurz bei Audi und hab den Meister mal hören lassen.
Sein erster tip war riemen oder Wapu, aber die sinds ja nicht.
Es sei denn die neue und die akte sind hin, was ich denke ich ausschließen kann, ausserdem lies sich auch kein lagerspiel oder ähnliches festellen.
Auf jeden fall konnte er mir sagen, dass es zu100% kein lager der KW oder NW ist, was mich schonmal beruhigt hat.
Wie kann denn die Riemenscheieb geräusche machen ? Schleiffen tut sie nirgends.
Na dann werde ich mal weiter suchen.
MfG
hi
servo: neben den kuehlmittelbehaelter, ist ein kleines behaelter mit einem gruenen deckel..........viel glueck!
danke, werde mal nach meiner Servoflüssigkeit schauen. Beim Lenken macht meiner immer so ein schleifendes Geräusch, dass mit der Motordrehzahl die Frequenz ändert. Tippe im Moment auf die Servopumpe. Habe ich eine zweite im Keller liegen. Zur not muss ich die mal tauschen. Aber zuerst den Flüssigkeitsstand kontrollieren😉
Gibt´s eigentlich für die Servolenkung ein Ölwechselintervall?
Also ich möchte dazu folgendes sagen.
Ich mir das Geräusch angehört.
Schau mal nach deinem Zahnriemen Motorsteuerung.
Der ist 100% zu stramm.
Grauguss Block und Alu Kopf. Alu dehnt sich weiter aus als Guss.
Dadurch wird der Riemen strammer und verursacht solch ein Geräusch.
Wie alt ist der Riemen.
Bei Riemenwechsel mach gleich die Wasserpumpe mit rein.
Neuer Riemen, höhere Belastung (Spannung) auf die Pumpe, das machen die alten Lager der Pumpe nicht lange mit.
Gruß Fränkie
also so ein pfeifen , wie ich es zumindest dem video entnehmen kann deutet zu 100% auf einen zu hohe riemenspannung hin. sei es zahnriemen oder einer der keil riemen.
Hi,
also der riemen ist neu.
kurz zur aufklärung : habe den Motor von einem bekannten bekommen, lag 3 jahre in er garage, habe ihn komplett zerlegt und fast alles neu gemacht.
Also auch zahnriemen, umlenkrolle und Wapu.
Nachdem er dan quietschte, habe ich den riemen gelockert, saß wirklich etwas stramm. (lief aber höchstens 10 min so)
dann wars immernoch, dann habe ich die neue umlenkrolle gegen die alte die ich noch hatte getauscht, -> immernoch
Alte raus neue wieder rein.
Dann hab ich die Wapu gegen die alte getauscht, weill ich dachte, das die durch die zu hohe spanung des riemens ein ding weg hatte. aber -> immernoch dieses geräusch,
hab dann die alte WAPU drin gelassen, weil die eigendlich noch gut war.
Der Z.Riemen kann ich locker an der längsten seite um 90 drehen, so wie es sein soll oder ??
MfG
hi
also entweder was ich oben noch geschrieben habe oder es kann auch deine wasserpumpe sein!!!!!
tschuss
hat der Motor, wenn er so lange gelegen hat, vielleicht in irgendeiner Lagerung Rost angesetzt?