Quietschen/Pfeifen Vorderrad

Mercedes E-Klasse W213

Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Beste Antwort im Thema

@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht

481 weitere Antworten
481 Antworten

Zitat:

@chris500clk schrieb am 6. April 2020 um 18:22:08 Uhr:


@BenzCLS86
Ich wollte den Kauf letzten September rückabwickeln da er da mal wieder anfing zu quietschen. Dann hat man mir den Preis genannt und nochmal angeboten das Auto ins Werk zu schicken für 4 Wochen mit der Zusicherung das die dort genau wüssten was Sie zu tun haben . Man nannte es die „Finale Reparatur“ . Blöd wie ich war habe ich mich drauf eingelassen . Dann war der Wagen den ganzen Oktober in Stuttgart/Böblingen im Werk , als er wieder kam war es bereits kalt und das quietschen weg (quietscht ja komischer meist erst ab 10/12 grad plus . Als dann das erste mal vor 3 Wochen die Temperatur entsprechend war ging das quietschen gleich wieder los . Hab dann sofort den Serviceberater angerufen und bin dann direkt hin und habe es ihm vorgeführt. Habe danach sofort ein Termin ausgemacht zur Rückgabe der allerdings wegen Corona verschoben wurde auf Ende April (voraussichtlich) .
Jetzt nimmt jedenfalls alles seinen Lauf und der Wagen geht 100%ig zurück. Waren dann anstrengende 20 Monate und grad mal 22tkm mit dem an sich sehr schönen Coupé.

Oh du armer . Da hast du ja was mitgemacht . Also mit sowas sollen die mir garnicht ankommen . Von wegen 4-5 Wochen abgeben . Ich werde drauf bestehen neue bremsanlagen für beide Fahrzeuge zubekommen . Beide haben Garantie der CLS sogar noch 2 Monate Neuwagen Garantie. Weißt du schon welches Auto du dir holen wirst wenn das eigentlich tolle e Coupé weg kommt ?

Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen da ja einige Erfolg hatten mit den neuen Sätteln , bei mir is jedenfalls alles komplett neu und es hilft irgendwie alles nicht. Aber du solltest auf jeden Fall auf die neuen Sättel bestehen alles andere wird definitiv nichts. Ich drück dir die Daumen .
Ich denke es wird wieder ein Coupé oder Cabrio , allerdings maximal ein 300er . Die haben hinten eine kleinere Bremse und andere Sättel die das Problem nicht haben . Sind dann zwar ein paar PS weniger aber was will man machen .

@chris500clk
Jetzt quietscht er auch wieder🙁
10 Monaten und ca. 13.500 km nach Werksinstandsetzung in Böblingen.

@redwin69
Oh man das tut mir leid 😕 , hast du es schon gemeldet bzw. was hast du nun vor mit dem Wagen ??

Ähnliche Themen

@chris500clk
Hab heute ne Mail mit Video an die Niederlassung geschickt. Werd wohl wieder Rückabwickeln. Hab nur leider keine Alternative zum Coupé. Hast Du Deinen noch?

@redwin69
Is wahrscheinlich die einzigste Lösung, was wollen die jetzt auch sonst noch versuchen . Man hat mir außer der Wandlung auch gar nichts anderes mehr vorgeschlagen. Ich habe meinen leider noch da der Termin wegen Corona abgesagt wurde . Denke mal das ich ihn nächste Woche zügig los bin da die Autohäuser ja dann wieder normal arbeiten dürfen .
Das „Problem“ mit der Alternative zum Coupé habe ich auch , leider gibts keine . Daher wird es wieder ein Coupé bzw wohl eher ein Cabrio . Dann aber einen 350er , der hat hinten die kleinere 320mm Bremse drauf . Da hat sich hier bis jetzt niemand gemeldet daher werde ich das einfach mal versuchen

@chris500clk
Heute Termin, vermutlich sollen demnächst nochmals Teile der Bremsanlage getauscht werden. Einmal Nachbessern muss ich ja noch akzeptieren. Werde Berichten.

Oh man , also die typische Antwort seid 2 Jahren . Ich hoffe es hilft aber glauben kann ich es ehrlich gesagt nicht mehr . Bin ehrlich gesagt froh wenn meiner weg is

Hallo,

Ich fahre einen s213 E43. Gekauft bei Mercedes am 21.03.19 mit 11300 Km. Neben vielen anderen Problemen habe ich auch das quietschen der hintern bremsen.

Das erste mal aufgefallen nach einem halben Jahr und einem Kilometerstand von 14000 Km. Nach vielen Erklärungen und Telefonaten wurde am 10/19 bei 18500 Km geänderte Bremsbeläge verbaut.

Ich fahre sehr wenig mit dem Auto, letzte Woche bei 20 tsd Km dann wieder das quietschen. Bin dann diese Woche noch mal zu meinem Serviceberater, er meinte generell schwierig da ich aus der werksgarantie bin und nur noch die Gebrauchtwagen Garantie habe. Er würde aber trotzdem mal eine Anfrage stellen. Kurze Zeit später rief er mich an, ich soll nächste Woche mal rein kommen. Sie würden dann ein Rad abnehmen und Mercedes die genaue Kennung der Bremse mitteilen. Ob die Kosten, wenn etwas gemacht werden sollte übernommen werden wusste er aber nicht.

Wir Wissens mittlerweile das es keine Lösung gibt. Habe ich auch die Möglichkeit wenn die das nicht in den Griff bekommen die Wagen rückabzuwickeln ?

Gruß Sebastian

Ich hab das an meinem S213 aus 12/19

Ob das von vorne kommt kann ich nicht sagen. Hab Fenster aufgemacht und mit IPhone aufgenommen; war elektrisch unterwegs, daher keine Motorgeräusche..

Wenn es sich ohne Betätigung der Bremse so anhört tippe ich mal auf das hier beschriebene Problem hinten , klingt aber nicht 100 prozentig so wie bei den meisten aber das muss ja nichts heißen .

Gerade von meinem freundlichen die Info bekommen, dass man bei mir jetzt die komplette hintere Bremsanlage (Scheiben, Klötze und Bremsbacken inkl. Bremsleitungen) tauschen möchte.
Nächste Woche Dienstag geht es zum Termin.

Ich bin ja mal gespannt.

Zitat:

@Die Gurke schrieb am 20. April 2020 um 13:47:20 Uhr:


Gerade von meinem freundlichen die Info bekommen, dass man bei mir jetzt die komplette hintere Bremsanlage (Scheiben, Klötze und Bremsbacken inkl. Bremsleitungen) tauschen möchte.
Nächste Woche Dienstag geht es zum Termin.

Ich bin ja mal gespannt.

Vermute, dass das bei meinem C238 auch gemacht werden soll. Warte aber noch auf die Info der NDL.

Hi ihr lieben.
Ich habe meinen am Freitag vom Räderwechsel bei MB abgeholt und mir ist aufgefallen dass die Bremsen jetzt peinlich quietschen. Kurz vorm anhalten. Hört sich furchtbar an. Besonders zu hören wenn ich elektrisch fahre.

Meine Frage: Habe 32.000 km und der Wagen ist von 05/19. kann ich reklamieren oder haften die für Bremsen nicht?

Gruß,
Dawid

Deine Antwort
Ähnliche Themen