Quietschen/Pfeifen Vorderrad
Hi zusammen,
mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.
Was könnte das sein... Tipps?
Danke.
Beste Antwort im Thema
@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht
481 Antworten
Ich habe den Thread leider erst jetzt entdeckt. Da die Reparatur auch nicht beim verkaufenden MB Händler erfolgte, hielt sich der Enthusiasmus des Meisters bezüglich Kulanz wohl auch im Rahmen. Bin aber noch am GF dran...
Zitat:
@The Banker schrieb am 12. April 2019 um 13:31:04 Uhr:
Ich habe den Thread leider erst jetzt entdeckt. Da die Reparatur auch nicht beim verkaufenden MB Händler erfolgte, hielt sich der Enthusiasmus des Meisters bezüglich Kulanz wohl auch im Rahmen. Bin aber noch am GF dran...
Wieso Kulanz? Du hast doch noch Neuwagengarantie, die geht 2 Jahre. Ich habe schon einige Teile neu bekommen, da habe ich auch keine müde Mark (Euro) für bezahlt. Ist nur ein wenig lästig das Auto öfter in die Werkstatt zu bringen. Übrigens habe ich den Wagen auch nicht in dieser Vertretung gekauft wo er repariert wird.
Er hat Baujahr 2016, da sind die 2 Jahre Garantie doch rum !
Wurde in der Garantiezeit ( Neuwagengarantie ) für das Problem kein Fall eröffnet schaut er nun leider in die Röhre !
Die JS deckt sowas nicht ab !
Und das Problem ist leider bei einigen MB Händlern ( noch ) nicht bekannt !!
Die gute alte Arschkarte
Ähnliche Themen
Schöner hätt ich das jetzt auch nicht sagen können 😁.
Das nächste Mal werde ich mich bei „Das Beste oder Nichts“ wohl für letzteres entscheiden.
Ich musste geatern kurz härter bremsen. Geszrn Abend und heute morgen hatte ich ein quietschen beim langsam fahren und rollen. Heute mittag wars plotzlich weg. Nichts mehr gehört. Kann das von der bremsung sein?
Voarb merci
Bei meiner E220d, BJ 2017 mit 180.000 Kilometer hat das Quietschen vorne rechts auch angefangen, nahezu 1 Woche nach Wechsel der Bremsscheiben.
Vorne rechts am Rad, nur wenn ich nach links lenke, das quietscht wie, wenn zwei Wasserflaschen aneinanderreiben, echt furchtbar, egal welche Geschwindigkeit, das ist immer präsent, egal ob kalt, warm.
Zitat:
@furx505 schrieb am 3. Juli 2019 um 17:43:18 Uhr:
Bei meiner E220d, BJ 2017 mit 180.000 Kilometer hat das Quietschen vorne rechts auch angefangen, nahezu 1 Woche nach Wechsel der Bremsscheiben.Vorne rechts am Rad, nur wenn ich nach links lenke, das quietscht wie, wenn zwei Wasserflaschen aneinanderreiben, echt furchtbar, egal welche Geschwindigkeit, das ist immer präsent, egal ob kalt, warm.
Hast den Modell 213 ? 180tkm....und zufrieden ? Hat die Kette Probleme gemacht ?
Hast die Bremsscheiben gewechselt ? Oder wechseln lassen ?
Ansich war ja das "mein" ne glatte Lüge.
Bin Chaffeur und die E ist mein Arbeitstier, wir haben sie gestellt bekommen mit 163tkm und fahre seitdem eigentlich (auch minimal privat) ausschließlich ich die Gute.
Alles was mit Werkstatt zu tun hat, macht das Unternehmen, die das Fahrzeug an uns vermietet. Leider natürlich alles nur minimal. Keiner Interessiert sich halt für das Abblätern an der Mittelkonsole, und ich muss damit leben.
Bremsscheiben mussten gewechselt werden, weil das Fahrzeug kaum nicht mehr sanft stehen blieb, sondern die letzten paar km/h immer recht abrupt oder ruckelnd waren.
Ich bin ja gespannt, was die sagen wenn ich mit dem Quietschen komme, ob die das überhaupt interessiert, aber das ist aus Kundensicht einfach nicht akzeptabel.
Bin auch betroffen. Komme gerade vom Freundlichen.
Aussage, das läge an einer verschmutzen Bremsanlage. Würde nicht durch die Neuwagengarantie abgedeckt ? . Für 200 € würde man sich darum kümmern.
Bin dann verärgert wieder von Dannen gezogen. Rufe jetzt Maastrich an. Kann ja nicht sein, dass man bei einem Auto in der Klasse mit BJ 04/18 und 9500km so abgebügelt wird ?
Hallo zusammen,
auch ich hatte ab 16.000Km dieses quietschen. Laut MB hatte ich noch die alten Bremsbeläge, die das quietschen verursachen. Auf Kulanz (Neuwagengarantie bereits seit 1 Monat raus) wurde alle Beläge gewechselt. Seit knapp 4000KM endlich Ruhe.
Wie macht sich das Quitschen bemerkbar?
Zitat:
@ultrax schrieb am 12. August 2019 um 15:21:08 Uhr:
Wie macht sich das Quitschen bemerkbar?
Nach einigen Aussagen von einigen MT- und Facebook-User hört sich die E-Klasse beim Bremsen an, wie ein bremsender Güterzug 🙁
Bei welchen Geschwindigkeiten? Wenn ich den Parkassistenz verwende quietscht es bei mir auch, der Meister meint, dass ist der losbrech Moment... Ist eben immer erst kurz vor dem Stoppen.
Bei mir hatte es damals beim normalen fahren in der Stadt bei 30-60 km/h gequietscht ohne das ich gebremst habe. Lenkrad noch leicht nach links bewegt und es wurde noch lauter. Die aktuelle E hat das Problem zum Glück bisher nicht.