Quietschen - nein, es ist nicht der Keilriemen...
...und auch nicht die Wasserpumpe.
Ahoi zusammen,
ich mach' es kurz:
-quietschen aus Richtung hinten/Fahrgastraum oben am Motor (M44, 318ti)
-ziemlich genau von innen des Ventildeckels
-nur wenn er heiss ist, also lange gefahren
-aber leider (oder zum Glück?) nicht immer
-Mobil1 0w40
-Der :-) sagt: Ignorieren solange nicht immer zu hören
-ist nicht die Wapu, frisst kein Öl, Keilriemen ist auch supi
-58tkm
Nach reichlich suchen glaube ich an folgende Möglichkeiten:
-Öl zu dünn, also damit leben oder kein 0w40 fahren
-Ventildeckel-Ölröhrchen irgendwie verstopft!?
-Ventildeckelentlüftung putt!?
->Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus,
Neop
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Schau mal, ob nicht irgend ein Blech, z.B. Hitzeschutz Deinen Auspuff berührt - Vibrationen erzeugen manchmal die abartigsten Geräusche....😉
Hatte auch ein Quietschen oder Schleifen von der HA nach laengerer Fahrt. Ich dachte, es waere etwas mit dem Getriebe.... aber dann stellte sich das als
der Auspuffheraus... vom Geraeusch her wars absolut irrefuehrend.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ach, bei Dir sporadisch?
Bei NeoP scheint's ja regelmäßig zu sein...aber habt Ihr nicht völlig unterschiedliche Motoren?
Ja, leider. Daher ist die Identifizierung sehr schwer. Ich habe einen M52B28. Aber ich vermute es kommt nicht vom Motor sondern Peripherie wie Spannrolle, Riementrieb oder Nebenaggregate.
Hallo zusammen, 😁
habe news: Wenn man den Öldeckel abnimmt, es ist das Quietschen weg, aber nach 1 Sekunde fängt der Motor an zu stottern. Das letztere kenn ich, is ja wohl normal - jetzt glaube ich, dass es an der ventildeckelentlüftung liegen könnte?
Kann das sein?😕
Danke, 🙂
neoP
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Hallo zusammen, 😁habe news: Wenn man den Öldeckel abnimmt, es ist das Quietschen weg, aber nach 1 Sekunde fängt der Motor an zu stottern. Das letztere kenn ich, is ja wohl normal - jetzt glaube ich, dass es an der ventildeckelentlüftung liegen könnte?
Kann das sein?😕
Danke, 🙂
neoP
ne das ist weil sich dann die Drehzahl ändert.
mfg
Ähnliche Themen
aber nicht sofort. Wenn ich z.B. den Deckel nur leicht anhebe, bleibt die Drehzahl, aber das Queitschen hört auf!
Tendenziell denke ich erst mal an die sich bewegenden Teile in dem Bereich, Nockenwelle Nockenwellenlagerböcke usw.
Von meinem alten Motorradschrauber kann ich Dir aber noch einen Trick zum lokalisieren von Geräuschen geben.
Großen Schraubenzieher ans Ohr ansetzen und die Spitze an den laufenden Motor, da kann man die dollsten Einzelgeräusche heraushören. Klopfen, tackern, schleifen, mahlen u.s.w. probiers hat mal aus dann findest du bestimmt auch genau die Stelle der Hamster quiekt.
mfg
danke für die tips, es kommt absolut sicher vom letzten zylinder richtung fahrgastzelle. Dort ist doch auch die Entlüftung, oder...? 😕
Teil Nummer 16Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Weiss wirklich niemand etwas zum thema Ventildeckelentlüftung?
*bettel*
NeoP
ist das Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung und sitzt ziemlich weit hinten, also quasi am letzten Zylinder.
Hi NeoP,
na hast Du mal mit dem Schrauber gehört ?
mfg
Hallo duc900,
nein - dafür ist es wirklich zu klar, woher es kommt. Leider komm ich auch mit dem Schrauber und dem Ohr nicht bis dahin...
Das Teil Nr. 16 sitzt aber laut Explosionszeichnung auf dem Ansaugkrümmer?
Der Sound kommt aber daher, wo das Rohr hinter dem Ventildeckel verschwindet - siehe rotes Kreuz hier: BILD
...oder eher noch etwas weiter hinter. Wo geht denn das Schlauch-Teil hin, wo ich den blauen Pfeil gesetzt habe? Das sieht für mich so ein bisschen aus, als wenn es an die Rückseite vom Ventildeckel geht. Der dortige Anschluss wäre exakt dort, wo der Sound herkommt... Vielleicht ist einfach der ventildeckel irgendwie verstopft, sodass die Entlüftung pfeift? bzw. Stömungsgeräusche macht?
edit:
Bei white-compact.de hab ich diese Bild gefunden:
Pic
Dort sehe ich nur den Anschluss an der Seite, keinen wo das hintere Schlauch-Teil hingehen könnte... 😕
Danke für Eure Hilfe.
NeoP
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Das Teil Nr. 16 sitzt aber laut Explosionszeichnung auf dem Ansaugkrümmer?
Der Sound kommt aber daher, wo das Rohr hinter dem Ventildeckel verschwindet - siehe rotes Kreuz hier: BILD
NeoP
Ja, kann sein. Ich kenne den M44 nicht. Aber du wolltest ja wissen wo die Kurbelgehäuseentlüftung sitzt und dafür musst du nur den Schlauch vom Ventil verfolgen.
Übrigens geht dein Link nicht.
Wenn Du das Geräusch suchst dann denke ich mal da muss der Zylinderkopfdeckel runten, da müsste dann das Übel liegen. Oder dein Quietschen ist gar kein Quietschen (mechanische Vibration) sondern eher ein Pfeifen (Vibration der Luft).
mfg
Hi Chris,
wenn man da nur hinkäme... alles verdammt eng. 🙁
Die Links gehen. Probier's nochma. 😉
Kurbelgehäuseentlüftung... Ventildeckelentlüftung... Wirklich niemand hier, der sich mit dem Thema schonmal beschäftigt hat?
*BETTEL* 🙁🙁🙁
Duc: Ja, ist mehr ein Luftpfeiffen. Daher denke ich ja an Verstopfung... Mechanisch isses nicht. Ziemlich sicher... und ist ja auch nicht immer da. Echt zäh...!
NeoP