Quietschen im Heck beim Kuppeln
Hallo Zusammen,
ich habe ein merkwürdiges Phänomen an meinem TT 8S Coupe (230PS Frontantrieb / Handschalter). Wenn ich einkuppel, dann kommt an der Stelle wo der Kraftschluss vollzogen ist und man das letzte Drittel des Kupplungswegs nur noch "loslässt" ein reproduzierbares Quietschen vom Heck. Es ist ein recht lautes (sogar mit Radio hörbares) "Quiek" aus dem hinteren rechten Bereich des Fahrzeugs. Klingt zum Teil wie ein "altes Scharnier" metall auf metall was sich bewegt.
Folgendes kann ich bisher spezifizieren:- Es quieckt nur in den Gängen 2 aufwärts (nie im 1.Gang)
- Es ist NICHT lastwechselabhängig (funktioniert auch nur beim leichten rollen und bergab etc.
- Es quiekt immer gleich egal ob man langsam auskuppelt oder schnell
- Die Bremse kann es auch nicht sein die quietscht sonst auch nie (wurde auch schon vorsorglich gereinigt)
Die einzige Erklärung die ich habe ist, dass es irgendetwas im Heck gibt was wirklich auf das letzte Drittel Kupplungsstellung reagiert. Was könnte das sein? Auspuffklappe oder etwas in dieser Art? Bin leider völlig ratlos ... Audi hat mal drunter geschaut aber natürlich nichts gefunden ...
Beste Antwort im Thema
Fehler gefunden: Es war die Auspuffklappe! :-)
28 Antworten
Zitat:
@NSE_Hatzi schrieb am 7. Januar 2017 um 17:50:43 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 7. Januar 2017 um 14:15:02 Uhr:
wenn man schnell schaltet, dann ploppen die Handschalter auch 😉Kann ich bestätigen
Ich auch :-)
Zitat:
@alfa-audi schrieb am 8. Januar 2017 um 14:32:02 Uhr:
Zitat:
@NSE_Hatzi schrieb am 7. Januar 2017 um 17:50:43 Uhr:
Kann ich bestätigen
Ich auch :-)
Und wie genau geht das? Bekomme meinen TT als Handschalter und wüsste gerne wie das geht :-)
Du weißt nicht, wie man schaltet?
Einfach sportlich fahren und schnell schalten, dann sollte es bei dir auch klappen, den selben Knall wie beim S-Tronic kriegst aber nicht hin mit dem HS.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Philipp_K schrieb am 8. Januar 2017 um 17:09:50 Uhr:
Einfach sportlich fahren und schnell schalten, dann sollte es bei dir auch klappen, den selben Knall wie beim S-Tronic kriegst aber nicht hin mit dem HS.
....Und warum nicht? Wie soll sich das denn unterscheiden? Das musst du mir erklären.
Wie soll sich das unterscheiden, bist du aber lustig..
Am Klangbild, der Lautstärke des Knalls - der Handschalter klingt einfach nicht so heftig wie zB. mein quattro mit Downpipe und MSD Ersatzrohr. Das sind Welten Unterschied.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 8. Januar 2017 um 16:22:40 Uhr:
Du weißt nicht, wie man schaltet?
Natürlich weiß ich wie man schaltet!
Ich wusste allerdings nicht dass man den TT als HS auch zum "ploppen" bekommen kann.
Ich fahre auch einen Handschalter, mir gelingt das "Ploppen" am besten im ersten Gang, wenn ich Vollgas gebe und die Räder dann irgendwann anfangen durchzudrehen. In dem Moment wo das ASR anfängt zu regeln kuppel ich aus und dann ploppt es!
Klappt übrigens mit den breiteren Sommerreifen besser, da die Räder dann im 1. gang erst bei ca. 5000U/min kurz durchdrehen und somit mehr Kraftstoff eingespritzt wird.
Zitat:
@Philipp_K schrieb am 8. Januar 2017 um 20:07:52 Uhr:
Wie soll sich das unterscheiden, bist du aber lustig..
Am Klangbild, der Lautstärke des Knalls - der Handschalter klingt einfach nicht so heftig wie zB. mein quattro mit Downpipe und MSD Ersatzrohr. Das sind Welten Unterschied.
Du bist ja lustig..... Was hat der Klang denn mit der s-tronic oder quattro zu tun? Von dem Klangunterschied aufgrund der "Downpipe und MSD Ersatzrohr" war doch in deinem ersten Beitrag keine Rede. Schluss mit lustig ;-)
Zitat:
@alfa-audi schrieb am 9. Januar 2017 um 18:56:23 Uhr:
Zitat:
@Philipp_K schrieb am 8. Januar 2017 um 20:07:52 Uhr:
Wie soll sich das unterscheiden, bist du aber lustig..
Am Klangbild, der Lautstärke des Knalls - der Handschalter klingt einfach nicht so heftig wie zB. mein quattro mit Downpipe und MSD Ersatzrohr. Das sind Welten Unterschied.Du bist ja lustig..... Was hat der Klang denn mit der s-tronic oder quattro zu tun? Von dem Klangunterschied aufgrund der "Downpipe und MSD Ersatzrohr" war doch in deinem ersten Beitrag keine Rede. Schluss mit lustig ;-)
Ich meine nicht den Klang des Motors, sondern den Klang des Ploppens der S-Tronic, der sich gravierend von dem des Handschalters unterscheidet, das habe ich gemeint. Natürlich sind die beiden mit dem gleichen EA888 2.0TFSI (CHHC) ausgestattet und bis auf den Knall und das Schalten eben würde dein Handschalter mit den gleichen Modifikationen wie meiner gleich klingen.
Und ich habe quattro geschrieben, weil das schon impliziert, dass eine S-Tronic verbaut ist (versteht halt nicht jeder wie sich gerade gezeigt hat) und ich halt eben das kürzere Wort genommen habe und nicht S-Tronic ausschreiben wollte - schlicht und einfach.
Und auch das Ploppen eines Serien 2.0TFSI S-Tronic ist deutlich aggressiver als das des Handschalters.
Zitat:
@Philipp_K schrieb am 10. Januar 2017 um 22:58:00 Uhr:
Zitat:
@alfa-audi schrieb am 9. Januar 2017 um 18:56:23 Uhr:
Du bist ja lustig..... Was hat der Klang denn mit der s-tronic oder quattro zu tun? Von dem Klangunterschied aufgrund der "Downpipe und MSD Ersatzrohr" war doch in deinem ersten Beitrag keine Rede. Schluss mit lustig ;-)
Ich meine nicht den Klang des Motors, sondern den Klang des Ploppens der S-Tronic, der sich gravierend von dem des Handschalters unterscheidet, das habe ich gemeint. Natürlich sind die beiden mit dem gleichen EA888 2.0TFSI (CHHC) ausgestattet und bis auf den Knall und das Schalten eben würde dein Handschalter mit den gleichen Modifikationen wie meiner gleich klingen.
Und ich habe quattro geschrieben, weil das schon impliziert, dass eine S-Tronic verbaut ist (versteht halt nicht jeder wie sich gerade gezeigt hat) und ich halt eben das kürzere Wort genommen habe und nicht S-Tronic ausschreiben wollte - schlicht und einfach.
Und auch das Ploppen eines Serien 2.0TFSI S-Tronic ist deutlich aggressiver als das des Handschalters.
Was du alles hörst..... ich habe keinen Unterschied beim Ploppen bei der Probefahrt im s-tronic und meinem Handschalter festgestellt. Und die s-tronic soll substanziell für das Ploppen verantwortlich sein? Das Getriebe macht den Ton lauter und aggressiver? Ich dachte immer der Zündzeitpunkt im Zusammenwirken mit der Klappe im Auspuff. Wer kann technisch mehr Licht in die Funktionsweise bringen?
Dazu kann ich nur sagen: Hör dir bitte ein paar Videos an und vergleiche. Ich wünschte ich könnte mich mit dir treffen, damit du vergleichen kannst.
Es sollte aber wirklich universal bekannt sein, dass das DSG bzw. S-Tronic deutlich lauter ist als die Handschaltung.
Habe einen HS und bin die Automatik probe gefahren. Beim HS gibt es kein vergleichbares Geräusch. Das einzig nennenswerte Geräusch ist im niedrigen Gang voll beschleunigen und dann bei hoher Drehzahl vom Gas gehen. Spielereien.