Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Die Kosten dafür werden sicherlich von VW übernommen, oder darf man dafür selber in die Tasche greifen?
Ich denke das es eine kostenlose Lösung ist, und es dafür noch eine TPI gibt ( oder kommen wird ).
Habe heut beim freundlichen angerufen der wußte auch Bescheid.
Das klingt gut. Habe mein Autohaus auch mal gerade angeschrieben und bin mal auf die Antwort gespannt. Heute morgen war das Muhen wieder derart hart, dass ich nur darauf gewartet habe, dass die Vögel mit Herzkasper aus den Bäumen fallen.
Dass lief zumindest bei mir alles über Garantie, warte ja auch schon seit 2018 auf die Lösung 😛
Aber besser spät als nie 😉
Offiziell geändert wird die TPI wohl ab nächsten Monat.
Erstmal wird geschaut bei einigen, aber es hilft ja offensichtlich sehr gut.
Ähnliche Themen
Wenn die Lösung hoffentlich endlich wirklich offiziell kommen sollte, hoffe ich nur, dass die VW Werkstatt nicht gleich den Einbau der Zimmermann-Scheiben und der ATE-Beläge bemerken wird oder sich gar wegen Ausbau von Originalteilen verweigern sollte, die Lösung umzusetzen.
Das wäre dann der Gipfel der Unverforenheit...
@longpete
Habe die ATE Beläge und Zimmermann Scheiben vom freundlichen einbauen lassen. Er sagte damals beim Einbau, falls es eine andere Lösung geben sollte, ist es für ihn kein Problem. Das hat er mir heute beim Telefonat auch wieder bestätigt.
Lasse es aber erst mal nicht machen, da ich überhaupt kein Problem mehr habe ( quietschen und muhen ).
Muß auch sagen das ich mit dem Autohaus wirklich sehr zufrieden bin. Und wenn es mal Probleme gab wurden die immer gelöst. Leider liest man immer wieder das hier viele Probleme haben diesbezüglich.
Und hast du zufällig deine alten Beläge und Scheiben aufgehoben? Im Zweifel vielleicht wieder zurück rüsten.
Du hattest es doch bei einem KFZ Betrieb des Vertrauens einbauen lassen, und nicht beim freundlichen. Wäre nur nicht so schön wegen der ganzen Kosten, du hast ja auch schon eine Menge investiert, aber leider hat nichts geholfen.
Leute, das sind Verschleißteile, interessiert niemanden.
Habe heute dem Serviceleiter von meinem Freundlichen geschrieben, der meinen Fall von Anfang an betreut hat,da bei mir das Muh-Geräusch trotz Wechsel der Belege auf ATE Keramik wieder eingetreten ist.
Ihm liegen bis jetzt noch keine Informationen über eine Lösung vor. Ich denke wird das aber dann in den nächsten Tagen folgen.
Danke auf jeden Fall für die Infos aus dem Forum! Hoffentlich ist bald endlich Ruhe nach 2 1/2 Jahren...
Zitat:
@holiday74 schrieb am 18. Januar 2021 um 15:49:18 Uhr:
Und hast du zufällig deine alten Beläge und Scheiben aufgehoben? Im Zweifel vielleicht wieder zurück rüsten.
Du hattest es doch bei einem KFZ Betrieb des Vertrauens einbauen lassen, und nicht beim freundlichen. Wäre nur nicht so schön wegen der ganzen Kosten, du hast ja auch schon eine Menge investiert, aber leider hat nichts geholfen.
Ja, ich habe die Originalteile noch. Aber auf den Rückbau würde ich vor dem Hintergrund, dass die eingebauten Teile sicher bessere Qualität haben, gerne verzichten, wenn VW anschließend keine Verweigerungshaltung an den Tag legen würde...
Mein Händler weiß nix von den Tilgergewichten bzw. meint, dass es die gibt aber nicht für das Modell? Denke mal die TPI ist noch nicht aktualisiert oder? Er hat mir von einem Software Update erzählt, aber es ist nicht gesagt, dass das Problem damit weg ist. Habe hier von dem Update auch schon gelesen. Hat das bei irgendwem was gebracht gehabt?
Werde das aufspielen lassen und mal schauen. Schaden kann es ja nicht.
Das Update verschlechtert das Bremsgefühl, ich würde es nicht machen, wenn ich du wäre.
Zitat:
@longpete schrieb am 18. Januar 2021 um 17:33:34 Uhr:
Zitat:
@holiday74 schrieb am 18. Januar 2021 um 15:49:18 Uhr:
Und hast du zufällig deine alten Beläge und Scheiben aufgehoben? Im Zweifel vielleicht wieder zurück rüsten.
Du hattest es doch bei einem KFZ Betrieb des Vertrauens einbauen lassen, und nicht beim freundlichen. Wäre nur nicht so schön wegen der ganzen Kosten, du hast ja auch schon eine Menge investiert, aber leider hat nichts geholfen.Ja, ich habe die Originalteile noch. Aber auf den Rückbau würde ich vor dem Hintergrund, dass die eingebauten Teile sicher bessere Qualität haben, gerne verzichten, wenn VW anschließend keine Verweigerungshaltung an den Tag legen würde...
Die Qualität der Beläge finde ich definitiv besser, hab 2 mal neue bekommen die ersten sind nach 1000 km zerbröselt und die zweiten nach 5000 km Bilder hatte ich ja eingestellt. Aber anscheinend sind nicht alle betroffen.
Hoffe das sie sich bei Dir nicht querstellen zwecks der kommenden TPI.
@GSR_Rider
Hast du eine Fallnummer bei VW?
Mein freundlicher wurde von VW informiert, hab seit über einem Jahr eine Fallnummer zu diesem Problem.( Fall eröffnet durch die Kundenhotline )
Kann aber auch dein Autohaus machen.
Zitat:
@Stock- schrieb am 18. Januar 2021 um 18:04:19 Uhr:
Das Update verschlechtert das Bremsgefühl, ich würde es nicht machen, wenn ich du wäre.
Inwiefern verschlechtern? Das Update soll doch nur den Bremsdruck beim Rückwärtsfahren ändern, oder?
Zitat:
@holiday74 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:19:43 Uhr:
@GSR_Rider
Hast du eine Fallnummer bei VW?
Mein freundlicher wurde von VW informiert, hab seit über einem Jahr eine Fallnummer zu diesem Problem.( Fall eröffnet durch die Kundenhotline )
Kann aber auch dein Autohaus machen.
Habe ich nicht bzw. vielleicht dann ab jetzt. War das erste Mal, dass ich das beanstandet habe bei meinem Händler.