Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 6. Juli 2020 um 15:58:06 Uhr:
Du bekommst keine Antwort oder nur eine Schwammige? Hast du einen GTI?
ich grüße
bekomme überhaupt keine Antwort, mir vollkommen unverständlich
habe
AW19TY Polo GTI 2,0 L TSI OPF 147 kw ( 200 PS )
Schlüsselnummer CDU 0603
Bj 26.07.2019
Schreib mal https://www.at-rs.de/ an, da hab ich meine her. Falls das Werbung sein sollte bitte bescheid geben, dann nehme ich das wieder raus.
Ich habe wegen meiner Bremsen jetzt VW angeschrieben mit der Forderung nach Behebung des Problems. Haben drei Wochen für die erste Antwort gebraucht.
Ähnliche Themen
Aussage vom Freundlichen, nachdem ich es das dritte Mal angemerkt habe. Kein Problem festzustellen. Daraufhin habe ich gefragt ob man mich vera.. möchte, da beim ersten mal das Update aufgespielt wurde und somit das Problem bekannt sein. Er schaute nur dumm aus der Wäsche.
Zitat:
@Stock- schrieb am 7. Juli 2020 um 10:38:30 Uhr:
Ich habe wegen meiner Bremsen jetzt VW angeschrieben mit der Forderung nach Behebung des Problems. Haben drei Wochen für die erste Antwort gebraucht.
was haben sie denn da geantwortet
Ich habe jetzt gerade mal einen Blick auf die Bremsbeläge geworfen... die sind von Ferodo... Der Hersteller ist ja eigentlich nicht so schlecht von Qualität dachte ich... meine quietschen zwar nicht, dafür rosten die extrem schnell fest auf der Scheibe... 🙁
Die Scheiben dagegen sind von Fagor Ederlan... das habe ich nun wiederum noch nie gehört 😉
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 17. Juli 2020 um 12:52:06 Uhr:
Das ist ein Zulieferer mit Hauptsitz in Spanien.
Fehler gefunden... 😉 der Rest der Bremsen ist ja von namhaften Herstellern... also schiebe ich es jetzt einfach mal auf die Scheiben... so schnell wie die gammeln, kann das nur minderwertiges Zeug sein... 🙁
Das festrosten an der Scheibe war Grund meine Bremsanlage zu erneuern, denn ich hatte extremes bremsrubbeln und wummern wegen diesen standschäden. War irgendwann nicht mehr wegzubremsen, hinten schon gar nicht. Nach Ausbau war der Schaden erst komplett erkennbar. Die ferodo Beläge waren aber auch extrem shice, Stücke ausgebrochen und extrem vergammelt.
Zitat:
@2018PoloGTI schrieb am 17. Juli 2020 um 22:18:05 Uhr:
Die ferodo Beläge waren aber auch extrem shice, Stücke ausgebrochen und extrem vergammelt.
Das liegt technisch bedingt an der Korrosion. Wenn du zwei Seifenstücke aneinanderklebst und dann mit Wucht auseinanderreist, werden dir auch Stücke rausbrechen, das hat nicht unbedingt was mit der Güte der Beläge zu tun.
Obwohl die auch nicht toll sind, sonst würde bei mir seit dem Austausch letzen Jahres keine Ruhe herrschen.
Der Tipp mit at-rs.de war gut, da konnte ich sehen, dass es nun ATE Ceramic Beläge gibt für die 1ZB Vorderradbremse. Hinten für die 1KE sind die Ceramic Beläge schon länger verfügbar, nun werde ich wohl komplett umrüsten. Nicht unbedingt wegen dem Quietschen, das kommt nur beim Rückwärtsfahren vor, sondern wegen dem verminderten Bremsstaub.
Kennt jemand die ATE Nr. für die vorderen Ceramic Beläge?
Könnte die Nr. 13.470-2785.2 für den GTI richtig sein?